gleichrangig gesammelt. Breite Auswahl Referenzliteratur Lexika Enzyklopädien Einführungen Handbücher statistische Jahrbücher Differenzierte Auswahl Quellen Biographien: soweit auf wissenschaftlichem Niveau relativ [...] Hochschulschriften: Dissertationen in begrenzter, Habilitationsschriften in breiter Auswahl Verzicht Lehrbücher Populärwissenschaftliche Literatur Sprachliche und regionale Aspekte Es gilt in der Regel das Prinzip
wie in der Heimat. Digitalisiert werden Kinder- und Schulbücher, Kriegskochbücher, Erbauungsschriften, persönliche Briefe und Kriegspostkarten, Tagebücher und Fotos ebenso wie Flugblätter und Pamphlete, Karten [...] werden rund 6800 Objekte im Rahmen des Projekts digitalisiert. Darunter befinden sich etwa zur Hälfte Bücher und zur anderen Hälfte Sondermaterialien wie Flugblätter, Musikalien, Handschriften, Fotos und Karten
Gründungsjahr der DDR 1949 fing Goldschmidt zusammen mit seiner Ehefrau, der Choreographin und Buchautorin Aenne Goldschmidt-Michel, in Ost-Berlin ein neues Leben an und übernahm die Leitung der Musikabteilung [...] von Werk und Biographie bei Beethoven und Schubert vor. Zu seinen bekanntesten Werken gehört das Buch „Um die Unsterbliche Geliebte“ (Leipzig 1977), in dem er die Suche nach jener unbekannten Dame, die [...] n von der Humboldt-Universität angenommen wurde. Unter dem Pseudonym Titus Oliva schrieb er ein Lesebuch zu einem imaginären Beethoven-Film mit dem Titel „Es muß sein“ (Leipzig 1982). Harry Goldschmidt
en behandelt werden. Breite Auswahl Referenzliteratur wie Enzyklopädien, Lexika, Wörterbücher, Adressbücher, Handbücher, Gesamtdarstellungen und ähnliches wird umfassend erworben Bibliographische Refe [...] strenger Auswahl erworben Verzicht Ausbildungsliteratur als Hilfsmittel für Studium und Beruf wie Arbeitsbücher und Repetitorien Praktikerliteratur wird nicht erworben Populärwissenschaftliche Literatur wird
Allgemeines · Erziehung 8 1 > Unterricht 14 1 > Kinderschriften · Volksschriften · Erbauungsbücher · Gebetbücher · Schulbücher 10 - Summe 32 2 *Für die in Folge des Zweiten Weltkrieges verloren gegangenen [...] tur in der Kinder- und Jugendbuchabteilung . Hier wird die für Kinder und Jugendliche geschriebene, bearbeitete oder herausgegebene Literatur gesammelt, jedoch keine Schulbücher im engeren Sinne. Literatur
Ausgabe des Volksbuchs Lucidarius VD16 L 3067 | Meister Elucidarius von den wunderbaren Sachen der Welt. Erfurt: Schenck, 1503 | Signatur: A 4312 R Holzschnitt "Kämelthier" aus dem Tierbuch von Conrad Gessner [...] Straßburger Druck von 1506 zur Entdeckung Amerikas Erfurter Ausgabe des Volksbuchs Lucidarius Holzschnitt "Kämelthier" aus dem Tierbuch von Conrad Gessner Widmung an die Mailänder Herzöge Sforza mit Holzs [...] Signatur: Ju 2231 R Der Mundschenk: kolorierter Holzschnitt VD16 ZV 13440 | Rumpolt, Marx: Ein neu Kochbuch. Frankfurt, Main: Rumpolt ; Feyerabend, 1581 | Signatur: 4° Oq 7290 R Straßburger Druck von 1506
nicht über den Buchhandel erhältlich oder der Titel nicht erscheint, bitten wir um unverzügliche Mitteilung. Rückfragen sind zu jedem Zeitpunkt erforderlich, wenn - Bestell- und Buchdaten sich wesentlich [...] antiquarische Beschaffung, falls der gewünschte Titel vergriffen ist. Wir erwarten die Lieferung von Büchern - in möglichst gutem Erhaltungszustand mit einem ausgewogenen Preis-Leistungsverhältnis; bitte fragen [...] werden; wir bitten um entsprechende Mitteilung. CD-ROM Bestellungen von CD-ROMs (auch als Beilagen zu Büchern) können folgende Angabe enthalten: "Netzwerklizenz mit einem User / Technische Anforderungen: Lauffähig
Autor/innen sowie einsprachige Wörterbücher, Handbücher, Nachschlagewerke und die neueren Jahrgänge der wichtigsten Fachzeitschriften. Die zweisprachigen Wörterbücher aller Sprachen stehen in den Han [...] Ibero-Amerikanischen Institut – Preußischer Kulturbesitz gesammelt. Wichtige Referenzmaterialien wie Wörterbücher, Grammatiken, Literaturgeschichten, Enzyklopädien und Lexika sowie Fachzeitschriften und Texteditionen [...] deutschen Übersetzungen erworben. Zu den Schwerpunkten im sprachwissenschaftlichen Bereich gehörten Wörterbücher und Grammatiken. Besondere Aufmerksamkeit galt der französischen Belletristik. Zu ihrer Vermehrung
Unter den Linden bestellt werden. Bücher und Notendrucke, die nach 1956 erschienen sind, können in der Regel auch außer Haus entliehen werden (Ausgabe im Buchabholbereich im Haus Potsdamer Str. 33). Hiervon [...] bis freitags einmal täglich ausgehoben und in der Regel ein bis zwei Öffnungstage später im Buchabholbereich Haus Potsdamer Str. 33 bereitgestellt. Die Verfügbarkeit der Bestellungen für die Ausleihe außer [...] ausfüllbare pdf-Formular unseres Bestellscheins , das Sie uns gerne per Mail zusenden können. Kataloge Bücher zur Musik ab Erwerbungsjahr 1909, Musikdrucke ab 1990 und Tonträger ab 2002 sowie der komplette
582 Jammers, Antonius: Das Bücherboot : seit 20 Jahren setzt der Scharounbau der Staatsbibliothek zu Berlin Maßstäbe in der internationalen Bibliotheksarchitektur. - In: Buch und Bild. -Heft 3. 1998, S [...] Geschichte und Entwicklung. - In: Bibliotheksbauten in der Praxis. -1994, S.23-91 erneut abgedruckt in: Jahrbuch Preußischer Kulturbesitz. - 32.1995 (1996), S. 145-204 545 Schochow, Werner: Griff in die Geschichte [...] um den Ihne-Bau 547 Löschburg, Winfried: Ein Kaiserporträt für Paris. - In: Der Bär von Berlin. Jahrbuch des Vereins für die Geschichte Berlins. - 44. 1995, S.91-102 : Ill.Betr.: Kaiserporträt des Malers