Olearius (1603–1671) erworben. 1677/1679 sowie 1691/1707 gelangten ferner die Manuskripte aus den Nachlässen des Königsberger Professors für morgenländische Sprachen Theodor Petraeus (1630–1672) sowie des
hek zu Berlin (SBB-PK) als Sammelschwerpunkt gepflegt, wobei die Autorinnen und Autoren, deren Nachlässe in der SBB-PK aufbewahrt werden oder die eine besondere Beziehung zu Berlin haben, eine besonders
Kostbarkeiten das Autograph des Kyrie aus der Missa solemnis mitgebracht. Die Übernahme des Beethoven-Nachlasses von Anton Schindler 1846 sollte dann das eigentliche Fundament für die Berliner Beethoven-Sammlung
rund ein Drittel seines jemals in öffentlichen Besitz gelangten handschriftlichen kompositorischen Nachlasses. Fast alle großen Werke Beethovens oder zumindest Teile davon sind im Besitz der Staatsbibliothek
und Verleger Nicolai sowie seiner Braut und Ehefrau Fromet besonders zu erwähnen sind. Bestände / Nachlässe (in Auswahl) Briefe von Moses Mendelssohn an seine Verlobte und Ehefrau Fromet geb. Guggenheim ->
Mendelssohn. Im Jahr 1878 stifteten die Erben Felix Mendelssohn Bartholdys dessen kompositorischen Nachlass der Königlichen Bibliothek zu Berlin; im Gegenzug verpflichtete sich der preußische Staat, ein
Korrespondenzen Franz (von) Mendelssohns mit seiner Frau und seinen Söhnen enthält. Bestände / Nachlässe (in Auswahl) Briefe und Dokumente aus dem Bankhaus Mendelssohn & Co. -> Musikabteilung mit Mend
Bartholdy sind ferner in verschiedenen Konvoluten mit Familienkorrespondenz überliefert. Bestände / Nachlässe (in Auswahl) Briefe von Abraham und Felix Mendelssohn Bartholdy an Lea und die Familie -> Musikabteilung
überwiegend zur Geschichte der Naturwissenschaft und Technik. Sie enthält über 250 000 Autographen, Nachlässe von Wissenschaftlern und Dichtern, Porträts, Fotos, Zeichnungen, Faksimiles und Reproduktionen.
ggf. USt-IdNr. der Staatsbibliothek zu Berlin (s.u.) und USt-IdNr. des Lieferanten - ggf. MwSt., Nachlässe, Aufschläge, Versandkosten und dgl. (gläserne Rechnung) Folgende Vermerke sind gewünscht: -"Vereinnahmt