gedruckt. Berlin: Henschelverlag, Abteilung Bühnenvertrieb, 1954. - 54 S. Staatsbibliothek zu Berlin Signatur: 13 X 252-3 Kinder- und Hausmärchen / gesammelt durch die Brüder Grimm. Berlin: Aufbau-Verlag [...] kommt aus Berlin! Die Ausstellung Jacob und Wilhelm Grimm Die Erstausgabe der KHM Die Grimms in Berlin Berliner Ausgaben der KHM Märchenillustrationen Bühnenbearbeitungen Die KHM im Berliner Stadtbild [...] und Wilhelm Grimm. Mit Zeichnungen von Josef Hegenbarth. Berlin: Rütten & Loening, 1951. - 17 Bl. : Illustrationen. Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder- und Jugendbuchabteilung Signatur: B IV 1c, 123 Von
Einblick in die Genese eines literarischen Werks. Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin hhd@sbb.spk-berlin.de Dr. Monika Linder Tel. +49 30 266 435100 [...] abgesehen von den noch reicheren Sammlungen des Freien Deutschen Hochstifts in Frankfurt am Main — werden mehr Eichendorff-Handschriften verwahrt als in der Staatsbibliothek zu Berlin. Der Nachlass wird erschlossen [...] Jahren von 1807 bis 1854. Das Gedicht " Mondnacht" erschien 2015 allein als Berliner Faksimile 10 der Staatsbibliothek zu Berlin. 18 Blätter mit handschriftlichen Entwürfen oder Reinschriften seiner Gedichte
Erscheinungsort Berlin. Monographien aus dieser bedeutenden Berliner Szene - etwa 3.000 Titel sind in den zwanziger Jahren hier erschienen - sind zu ca. 90% inzwischen in der Staatsbibliothek vorhanden, wobei [...] Berlin benutzbar. Downloads Depositum Gaigalaitis (Bestand, Recherche, Standort) Zu den Beständen an litauischer Literatur in der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz: Das Depositum G [...] Gaigalaitis von Dr. Franz Görner Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Osteuropa-Abteilung Potsdamer Str. 33 D-10785 Berlin (Tiergarten) Anfahrt/Anreise Tel.: +49 30 266-435601 Fax: +49 30 266-335601
Jahrhunderts (VD 17 ) erfassten Bestandes der Staatsbibliothek zu Berlin in digitaler Form zur Verfügung zu stellen. Damit leistet die Staatsbibliothek einen wesentlichen Beitrag zu der über die Aktionslinie [...] erheblichen Teil als Alleinbesitz der Staatsbibliothek im VD 17 verzeichnet sind und im Rahmen des Projektes P17 digitalisiert wurden. Die Staatsbibliothek zu Berlin übernimmt als VD 17-Trägerbibliothek [...] Kräuterbuch von 1654: Kupfertitel mit Ansicht von Berlin VD17 1:681890C | Panckow, Thomas: Herbarium Portatile, Oder Behendes Kräuter- und Gewächs-Buch. Berlin: Autor ; Runge ; Reichel, 1654 | Signatur: Lw
Geschichte der Sammlung Amtlicher Publikationen Das Sammeln von in- und ausländischen Amtlichen Publikationen hat in der Staatsbibliothek zu Berlin eine lange Tradition. So enthält die Sammlung an Parlame [...] at the Staatsbibliothek zu Berlin . Vortrag auf dem IFLA Workshop on Digital Collections Development, Moskau, 3.-5.3.2010 Stanek, Ursula: Amtsdruckschriften in der Staatsbibliothek zu Berlin : Tradition [...] Publikationen Die Abteilung Bestandsentwicklung und Metadaten betreut die Sammlung Amtlicher Publikationen der Staatsbibliothek zu Berlin mit folgenden Aufgabenbereiche Deutsche Amtliche Publikationen : Sie
Bestandsübersicht , Berlin 2003 (Beiträge aus der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 15). Schmidt-Hensel, Roland: „50 Jahre Mendelssohn-Archiv der Staatsbibliothek zu Berlin. Geschichte und [...] Besitz der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Katalog , Tutzing 1995 (Musikbibliographische Arbeiten, 13). Klein, Hans-Günter: Das Mendelssohn-Archiv der Staatsbibliothek zu Berlin. Best [...] ung von Wilhelm Schadow, 1834 (MA BA 135) Die weltweit einzigartige Mendelssohn-Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin verdankt ihre Existenz ganz wesentlich zwei großzügigen Schenkungen aus der Familie
ausgesprochen, u.a. die Staatsbibliothek zu Berlin auch mit den Publikationen der Legislative zu beliefern. Geschichte der Sammlung deutscher Amtlicher Publikationen Grundlage für diese Sammlung war bereits zu [...] Deutschen Nationalbibliothek. Die Staatsbibliothek zu Berlin ist neben der Deutschen Nationalbibliothek, der Bibliothek des Bundestages und der Bayerischen Staatsbibliothek eine von vier zentralen Bibliotheken [...] amtlicher Drucksachen an öffentliche Bibliotheken die Staatsbibliothek zu Berlin (damals Westdeutsche Bibliothek) wieder in die Lage, diese Sammlung fortzuführen; seitens der Länder wurden in der Folge
Pietzsch, 1842. Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder- und Jugendbuchabteilung Porträts und bildliche Darstellungen Friedrich Wilhelm IV. Dresden: Pietzsch, 1842. Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder- und [...] kommt aus Berlin! Die Ausstellung Jacob und Wilhelm Grimm Die Erstausgabe der KHM Die Grimms in Berlin Berliner Ausgaben der KHM Märchenillustrationen Bühnenbearbeitungen Die KHM im Berliner Stadtbild [...] ung Lithographie aus Borussia: Museum für Preußische Vaterlandskunde. Achim von Arnim. Staatsbibliothek zu Berlin – Handschriftenabteilung Signatur: Lit. m./Arnim, Achim von, ohne Nr. Märchenfrau mit sechs
Bibliothek, Wolfenbüttel (HAB) Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin hhd@sbb.spk-berlin.de Ansprechpartnerinnen in Berlin Dr. Monika Linder Felicitas [...] des Deutschen Dokumentationszentrums für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg mit der Staatsbibliothek Berlin und sieben weiteren Kooperationspartnern. Ziel des Vorhabens war die sammlungsübergreifende [...] der Epoche, des Porträts. 24. 000 frühneuzeitliche Porträts aus der Sammlung Hansen und die rund 300 verbliebenen Blätter aus der Sammlung Wadzeck, deren Hauptbestand zu den Kriegsverlusten gehört, wurden
Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Potsdamer Straße 33 10785 Berlin +49 30 266 431783 fundbuero@sbb.spk-berlin.de Mo - Fr 10:00-14:00 Uhr Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Pförtner L [...] Fundbüro Haben Sie einen persönlichen Gegenstand in der Staatsbibliothek vergessen oder verloren? Wir erfassen alles Aufgefundene und bewahren es bis zu maximal sechs Monate nach dem Fundtag für Sie auf [...] Lesereingang Unter den Linden 8 10117 Berlin +49 30 266 438150