Druckwerke aus dem Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin <intR>²DoD Weiterführende Angebote Digitale Sammlungen der HU Berlin
Hans Christian Andersen (seit 2007) Restauratorische und konservatorische Bearbeitung der Turfan-Sammlung (seit 1995)
Ostasien Die Sammlung chinesischer Bücher der Staatsbibliothek zu Berlin blickt auf eine lange Geschichte zurück. Für Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg (1620-1688) (siehe Geschichte der Staat [...] Signaturengruppen finden sich auch zahlreiche mandschurische Titel, auf deren Bedeutung für die Sammlung schon Julius Klaproth (1783-1835), Autor des 1822 erschienen gedruckten Berliner China-Kataloges
zu Berlin darauf, dass das Ibero-Amerikanische Institut die Literatur zum Baskenland in seiner Sammlung intensiv berücksichtigt. Keltologie Studienstufe Zur Keltologie werden die inselkeltischen Sprachen [...] einzelnen Sprachen, sprachwissenschaftliche Monographien zu speziellen Themen, Konferenzberichte oder Sammlungen von Mythen oder Kurzgeschichten, die gegebenenfalls auch in deutscher Übersetzung gekauft werden
247-254 954Die Bach-Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin : Maßnahmen zu ihrer Erhaltung / SBB-PK. - Berlin : SBB, 1997. - 6 Bl. 955 Probleme bei der Erhaltung der Bach-Sammlung der Staatsbibliothek [...] des Erhaltungszustandes der Bach-Sammlung. - In: Wettlauf mit der Zeit. - 1998, S. 130-134 963 Schenck, Gertrud: Konservierungsmaßnahmen zur Erhaltung der Bach-Sammlung. - In: Wettlauf mit der Zeit. - 1998 [...] Kulturbesitz. - 1997 (1998), S. 261-277 956 Böhrenz, Hartmut: Probleme bei der Erhaltung der Bach-Sammlung : zur konservatorischen und restauratorischen Behandlung. - In: Wettlauf mit der Zeit. - 1998, S
bote der Staatsbibliothek. Weitere RSS-Feeds im Blog-Netzwerk RSS-Angebote der digitalisierten Sammlungen Was ist RSS und wie kann man es abonnieren? Wie man RSS-Feeds in Outlook abonnieren kann
und 1960, anschließend wurden sie von der moderneren Vinylplatte abgelöst. Die Schellackplatten-Sammlung der Musikabteilung wurde seit Ende der 1930er Jahre durch Ankäufe von privat aufgebaut und bis in [...] dieser Kleinkunstform, und dies spiegelt sich auch im Schellackplattenbestand der Stabi wider. Die Sammlung weist eine hohe Dichte an Gesangs- und Instrumentalnummern dieser frühen Berliner Theater- und [...] möchten Ihnen in unserem Stabi-Blog in regelmäßigen Abständen Ausschnitte aus unserer Schellack-Sammlung in digitaler Form zur Verfügung stellen, wobei im Rahmen der ersten Serie der Schwerpunkt auf der
Historische Drucke Dr. Silke Trojahn | silke.trojahn@sbb.spk-berlin.de | +49 30 266 436 602 Graphische Sammlungen Felicitas Rink | felicitas.rink@sbb.spk-berlin.de | +49 30 266 435 102 Kunstsammlung der Staat [...] Dirk Ziemmeck | dirk.ziemmeck@sbb.spk-berlin.de | +49 30 266 436 630 Retrospektive Bearbeitung der Sammlungen Heike Pudler (Referatsleiterin) | heike.pudler@sbb.spk-berlin.de | +49 30 266 436 650 Bettina Knebel [...] | Abteilungen Abendländische Handschriften, Inkunabeln, Nachlässe und Autographen, Graphische Sammlungen Auskunft Kontakt aufnehmen Historische Drucke ab 1501 Auskunft Kontakt aufnehmen
en Ressourcen. Die Qualität ihrer Sammlungen und ihre vielfältigen Dienstleistungen prägen weltweit das besondere Ansehen der Bibliothek. Die historischen Sammlungen der Bibliothek umfassen alle Fachgebiete [...] Fachgebiete und werden fortlaufend ergänzt. Für die modernen Sammlungen mit Schwerpunkten bei den Geistes- und Sozialwissenschaften wird wissenschaftlich relevante Literatur in inhaltlich tiefer Staffelung
Ost-Berlin fortgeführt. Für photomechanische Reproduktionen orientalischer Handschriften wurde 1929 die Sammlung „Manuscripta simulata orientalia“ angelegt. Normierte Form Varianten Ms. or. fol. Mf Ms. or. Folio [...] orientalischer Handschriften In der Königlichen Bibliothek zu Berlin erhielten geschlossen erworbene Sammlungen oftmals besondere Signaturen, deren erster Bestandteil auf deren Provenienz hinweist. Dieses Verfahren [...] tibetici Lithang-Kanjur Moellendorf Mongolischer Kanjur Narthang-Kanjur Narthang-Tanjur Peking-Kanjur Sammlung Müller Waddell Signaturen von Beständen anderer Institutionen, die von der Staatsbibliothek zu Berlin