Kulturwerk Recherche in anderen Berliner Bibliotheken: KOBV (Kooperativer Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg) Suche im Datenbestand von Bibliotheken der Region
Deutscher Historikertag, Göttingen Gewinner und Verlierer 5. Tag der Bibliotheken in Berlin und Brandenburg http://www.bib-info.de/landesgruppen/berlin/tag-der-bibliotheken.html Publikationen Ivo Vogel/Elisabeth
Europa, prägend beeinflusst. Die europäischen Dynastien stärkten zunehmend ihre politische Macht. Brandenburg-Preußen gewann unter den deutschen Kleinstaaten an Einfluss und vergrößerte sein Territorium. Bildung [...] die Bibliothek ein Hauptaugenmerk auf die Erwerbung von Literatur zur Geschichte und Landeskunde Brandenburg/Preußens. Ebenso intensiv wird Literatur zur Aufklärung in Preußen, schöne Literatur aus Mitte
Sammlung Beispiele von Bilderbogenproduktionen aus verschiedenen deutschen Städten u.a. Berlin, Brandenburg, Dresden, Düsseldorf und Nürnberg, darunter auch einige sehr seltene Stücke. Die Bilderbogen werden
1634 Gittig, Heinz: Brandenburgische Zeitungen und Wochenblätter : Katalog der Bestände vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart in Archiven, Bibliotheken und Museen des Landes Brandenburg und in der Staats
(Sammlung Lemke) Scriptorium 2024: Call for Applications Die Staatsbibliothek zu Berlin, die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften und die Al-Furqan Islamic Heritage Foundation (London) planen in [...] past and present: Cataloging and "digital tools” Die Staatsbibliothek zu Berlin, die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften und die Al-Furqan Islamic Heritage Foundation (London) planen in
en-Fragmente der Berliner Turfan-Sammlung übertragen worden, die teils Eigentum der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, teils der Stiftung Preußischer Kulturbesitz sind. Weitere Fragmente
Raue (1610-1679) , Professor am Joachimsthalschen Gymnasium in Berlin und Schulinspektor der Mark Brandenburg. Er verfasste 1668 den ersten "Catalogus Manuscriptorum", worin die Handschriften in der Reihenfolge
Crom, Wolfgang: Die Arbeit der Kartenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin . In: Vermessung Brandenburg, 1/2009. - S. 62-74 Auskunft Kontakt aufnehmen
en-Fragmente der Berliner Turfan-Sammlung übertragen worden, die teils Eigentum der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, teils der Stiftung Preußischer Kulturbesitz sind. Weitere Fragmente