Das rechtswissenschaftliche Bestandssegment der Staatsbibliothek zu Berlin umfasst derzeit mehr als 1.25 Millionen Monographien, Zeitschriften, Gesetzesblätter und Entscheidungssammlungen – davon zählen [...] Nachbarfächer überschreitet. Konkret angesprochen sind damit vor allem die folgenden drei Themenfelder: 1. Juristische Grundlagenfächer, insbesondere Rechtsgeschichte von überregionaler Bedeutung (d.h. keine
Unter der Signatur „Tanasee 1-182“ wurden sie geordnet, in drei Katalogbänden beschrieben und der Forschung zugänglich gemacht. Herausragende Objekte Ms. or. fol. 394, 1v, Wie Jesus der Maria sein Vermächtnis
Bibliographien: Signatur HB 1 Ma - Me Im Lesesaal Haus Unter den Linden befindet sich die Literatur zu historischen Themen; Signatur HA 5 A - E Bibliographien: Signatur HA 1 Ma - Me Die zweisprachigen
L. v., Artaria 204 © Stabi Berlin Download Johann Sebastian Bach h-Moll-Messe, hier zu sehen: Seite 1, Kyrie Tinte auf Papier, um 1733/1748-49, Leipzig Download Biblia Latina (Gutenberg-Bibel) Mainz, um
FSJ Kultur Die Staatsbibliothek zu Berlin bietet jedes Jahr ab dem 1. September einen Platz für eine/einen Freiwillige/n im Sozialen Jahr in der Kultur an. Der Träger der Maßnahme ist die Landesvereinigung
erschließen. Teil dieses Projektes ist die Restaurierung des ersten Bandes der Erfurter Bibel (Erfurt 1), der weltweit größten hebräischen Pergamenthandschrift. Projektzeit 2018 - 2023 Projektpartner - D
632 S. : Illustrationen. Staatsbibliothek zu Berlin - Kinder- und Jugendbuchabteilung Signatur: B IV 1a, 1401 Berliner Künstlerbilderbücher Bunte Märchenwelt Spuren der Brüder Grimm im Stadtbild Berlins
: Pädagogik ARK-Bände davon Verlust* > Allgemeine Kategorien · Allgemeines · Erziehung 8 1 > Unterricht 14 1 > Kinderschriften · Volksschriften · Erbauungsbücher · Gebetbücher · Schulbücher 10 - Summe
Schriftenreihe breit gefächert sind, verbindet alle der konkrete Bezug zur Staatsbibliothek. Der Band 1 erschien im Jahr 1993 anlässlich des 550. Jubiläums der Gutenbergschen Druckkunst mit dem Titel "Johannes [...] Dieter Schmidt-Hensel und Barbara Schneider-Kempf Erschienen im Wehrhahn Verlag ISBN 978-3-86525-419-1 360 Seiten Hannover, 2014 34 Euro Band 46: Seit 100 Jahren für Forschung und Kultur Beiträge aus der
Kinder- und Jugendbüchern Carola Pohlmann und Friedrich C. Heller Das Kinderbuch erklärt den Krieg: Der 1. Weltkrieg in Kinder- und Jugendbüchern Eine Ausstellung der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer [...] Der König am Schreibtisch Ausstellungskataloge N.F. 56 198 Seiten Berlin 2012 ISBN 978-3-923579-18-1 16 Euro N.F. 55: Die Staatsbibliothek und ich Die Staatsbibliothek und ich Bettina Flitner porträtiert