Abteilung zur größten Kartensammlung in Deutschland. Insbesondere die Übernahme umfangreicher privater Sammlungen bildete den bedeutenden Grundstock für einen systematischen Aufbau, der durch die Integration des
e der Libri sin. und Libri sin. N.S. , sowie die von Hirth selbst erstellte Beschreibung seiner Sammlung, einen ersten Überblick. Diese Kataloge stehen digitalisiert zur Verfügung. Die ostasiatischen
Allgemeinen Druckschriftenbestandes. Mehr zum Thema Beethoven Digital Bach Digital Digitalisierte Sammlungen Weiteres zur Digitalisierung der SBB Pressemitteilung vom 27.10.2010 Informationen zum Digital
Baden-Württemberg und der Verbundzentrale des GBV Digitale Sammlungen der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) u.a. e-Paper Sammlung der DNB Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus digiZeitschriften Das deutsche [...] München Brandenburg Digitale Sammlungen der Bibliothek der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) Digitale Sammlungen der Bibliothek der Universität Potsdam Digitales Sammlungen des Sorbischen Instituts [...] um für Zeithistorische Forschung (ZZF)) Berlin Digitale Landesbibliothek Berlin Digitalisierte Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin Materialart Zeitungen Landesarchiv Berlin: Online-Bilddatenbank
Restaurierung der "Displaced Persons" Literatur Projektziel Das Projekt hat zum Ziel, die bedeutende Sammlung der jüdischen „Displaced Persons“ zu restaurieren (ca. 440 Bände). Es handelt sich hierbei um die
Wagenseil (1715-1777) - Abschrift, Titelblatt mit Inhaltsangabe von der Hand Georg Poelchaus aus der Sammlung Georg Poelchaus (1773-1836) Mehr zum Thema Buchpatenschaften / Auswahllisten Spenden, schenken,
als Depositum - der Staatsbibliothek übergebene Archivalien und Musikalien (Bestand N.Mus. SA). Sammlung Methoden Ergebnisse Stand der Projektarbeit Publikationen Latest News Kontakt Kontakt Dr. Martina
für Ausstellungen . Ausstellungspräsentation | Hier: "Diesen Kuß der ganzen Welt!" - Die Beethoven-Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin. 2020 Mehr zum Thema Merkblatt | Leihgesuche für Ausstellungen [Deutsch]
ein in die Kulturwissenschaft der Musik und erkunden Sie mit dieser vielfältigen und umfassenden Sammlung Inhalte aus aller Welt. Das in Zusammenarbeit mit dem UCLA Ethnomusikologie-Archiv entstandene Material [...] das die Geschichte von Essen und Trinken im Laufe der Zeit dokumentiert. Die Materialien dieser Sammlung veranschaulichen die tiefen Zusammenhänge zwischen Nahrung und Identität, Politik und Macht, Geschlecht
Content and Data Curation u.a. von Mike Gerber, Kai Labusch, Vahid Rezanezhad, David Zellhöfer Sammlungen – Das Herz der Bibliothek: Ein Sammlungsportal für die Staatsbibliothek zu Berlin von Eva Rothkirch