kommt aus Berlin! Die Ausstellung Jacob und Wilhelm Grimm Die Erstausgabe der KHM Die Grimms in Berlin Berliner Ausgaben der KHM Märchenillustrationen Bühnenbearbeitungen Die KHM im Berliner Stadtbild [...] halten es nur für eine mögliche zweite Auflage aus [...] .“ Bereits im Juni 1812 kam von Arnim aus Berlin die Nachricht, dass Georg Andreas Reimer die Märchen in seiner Realschulbuchhandlung veröffentlichen [...] erschien bis zur fünften Auflage weiterhin bei Reimer, die sechste und siebente Auflage wurden von dem Berliner Verleger Wilhelm Besser veröffentlicht, die achte bis elfte Auflage druckte dessen Geschäftsnachfolger
betrifft dies die Avantgarde-Literatur sowie Publikationen mit Erscheinungsort Berlin. Monographien aus dieser bedeutenden Berliner Szene - etwa 3.000 Titel sind in den zwanziger Jahren hier erschienen - sind [...] der Staatsbibliothek zu Berlin benutzbar. Downloads Depositum Gaigalaitis (Bestand, Recherche, Standort) Zu den Beständen an litauischer Literatur in der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz: [...] Gaigalaitis von Dr. Franz Görner Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Osteuropa-Abteilung Potsdamer Str. 33 D-10785 Berlin (Tiergarten) Anfahrt/Anreise Tel.: +49 30 266-435601 Fax: +49 30 266-335601
per Mail an schenken.spenden@sbb.spk-berlin.de per Brief an Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Generaldirektion Unter den Linden 8 10117 Berlin Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und [...] Metadaten Monatsberichte Jahresberichte Bibliotheksmagazin Kulturelles Programm schenken.spenden@sbb.spk-berlin.de Patenschaft übernehmen und weitere Freunde-Projekte 1999-2003 Bach-Patronat 1997-2007 Erfurter
Krakau, Polen. Die historischen, ostasiatischen Bestände in Berlin und in Krakau wurden weitgehend in den Projekten SSG 6,25 digital und Berlin-Krakau digitalisiert. Weitere Titel können zur Digitalisierung [...] Königlichen Bibliothek zu Berlin. Paris 1822. Schott, Wilhelm: Verzeichniss der chinesischen und mandschu-tungusischen Bücher und Handschriften der Königlichen Bibliothek zu Berlin: Eine Fortsetzung des im [...] Verzeichnisses. Berlin 1840. Codices manuscripti et Libri Sinici = Alte Sammlung (1847-1913; enthält die Signaturen Libri sin. 1 bis Libri sin. 1603; nur Titel mit einem roten Haken sind in Berlin vorhanden;
reuter@sbb.spk-berlin.de Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Prof. Dr. Eef Overgaauw Leiter der Handschriftenabteilung Tel.: + 49 30 266 43 5001 handschriftenabt@sbb.spk-berlin.de Staatsbibliothek [...] Kurzcharakteristik des Bestands Für eine Bibliothek außerhalb Italiens besitzt die Staatsbibliothek zu Berlin einen besonders kostbaren und umfangreichen Bestand an Handschriften und anderen seltenen und unikalen [...] Erschließungssituation Alle Werke dieses Bestandsegments sind im Online-Katalog der Staatsbibliothek zu Berlin bzw. in Spezialdatenbanken formal nachgewiesen und teilweise sachlich erschlossen. Eine virtuelle
othek zu Berlin und die Hinweise zum Urheberrecht . Über die Zusendung eines Belegexemplars würden wir uns freuen: Staatsbibliothek zu Berlin Kartenabteilung Unter den Linden 8 D-10117 Berlin Hinweise [...] Beständen stehen wir Ihnen im Vorfeld einer Bestellung gern zur Verfügung: kartenauskunft@sbb.spk-berlin.de . Die Entscheidung über die Anfertigung von Reproduktionen obliegt der Kartenabteilung und richtet
So erreichen Sie uns Staatsbibliothek zu Berlin - SPK Informations- und Datenmanagement Potsdamer Straße 33 10785 Berlin E-Mail: idm-sekretariat@sbb.spk-berlin.de Ausbildung Wer Freude an Technik hat und [...] Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Informations- und Datenmanagement Potsdamer Str. 33 10785 Berlin Deutschland +49 30 266 432 001 idm-sekretariat@sbb.spk-berlin.de [...] Fachinformatiker:innen an der Staatsbibliothek wird durch: den ITAB (IT-Ausbildungsverbund Berlin) die IHK Berlin die Berufsschule OSZ IMT (Oberstufenzentrum Informations- und Medizintechnik) das BVA (B
ch-burleske Operette in zwei Teilen (Berlin, Verlag Funk-Dienst 1926), Signatur: Mus. T 173-3,18 Ferruccio Busoni: Arlecchino. Ein theatralisches Capriccio (Berlin, Rogall 1932), Signatur: 2‘‘ 55 Tb 1151 [...] Opernhausbibliothek) Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Unter den Linden 8 D-10117 Berlin (Mitte) Anfahrt/Anreise Kontakt Sekretariat: Tel. +49 30 266-435201 [...] Libretti“, in: Bibliotheksmagazin. Mitteilungen aus den Staatsbibliotheken in Berlin und München 51 (Nr. 3/22) , S. 23–26, Berlin und München 2022
der Staatsbibliothek zu Berlin e. V. - großzügige Finanzierung der Gestaltung von Ausstellung und Katalog „Rotkäppchen kommt aus Berlin“ 2012 - Freunde der Staatsbibliothek zu Berlin e.V., Kulturstiftung [...] der Staatsbibliothek zu Berlin e.V. - 18 Monate Finanzierung eines Wissenschaftlers zur Erschließung des Verlagsarchivs Vandenhoeck & Ruprecht 2012 - Sabine Sellschopp / Berlin - mit Geburtstagsspenden [...] Freunde der Staatsbibliothek zu Berlin e.V. - Mitfinanzierung des Ankaufs eines Teilnachlasses Heinrich Hoffmann von Fallersleben 2012 - Freunde der Staatsbibliothek zu Berlin e.V . - Kauf eines Konvoluts
Jana isil@sbb.spk-berlin.de Tel.: +49 30 266 434404 Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Abteilung Überregionale Bibliographische Dienste Unter den Linden 8 10117 Berlin (Mitte) Deutschland [...] Standard-Identifikator für Bibliotheken und verwandte Organisationen. Beispiele: Die Staatsbibliothek zu Berlin, Standort Haus Unter den Linden hat den ISIL DE-1; das Haus Potsdamer Straße hat den ISIL DE-1a.