te Deutschland . Eng verbunden mit der beschriebenen Rabbinica-Sammlung sind die hebräischen Handschriften der Staatsbibliothek, die in der Orientabteilung verwaltet und in der Datenbank Qalamos katalogisiert [...] findet man auf den Web-Seiten der Orientabteilung, wo auch Neuerwerbungen aus dem Bereich der Handschriften und Sondersammlungen vorgestellt werden. Bestandsverluste durch den Zweiten Weltkrieg Der historische
Handschriften und Historische Drucke Kupferstich P. Troschels zur Widmung an Georg II. von Hessen-Darmstadt VD17 1:018874Q | Hortleder, Friedrich: Der Römischen Keyser- Und Königlichen Maiesteten … Gelehrte [...] Gebetbücher. In zahlreichen Fällen können Drucke mit exemplarspezifischen Besonderheiten wie handschriftlichen Anmerkungen, besonderen Provenienzen oder auch kostbaren Einbänden den Bestand der Unika zusätzlich
Handschriften und Historische Drucke Rara-Lesesaal Kurz vor der Eröffnung 2013 Der fertige Lesesaal vor dem Einräumen des 25.000 Bände umfassenden Handbestandes. Der „Elefant“ im Rara-Lesesaal Auch gr [...] säurefreie Einlegestreifen. Haus Unter den Linden Adresse Staatsbibliothek zu Berlin Abteilung Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 10117 Berlin +49 30 - 266 436 666 raralesesaal@sbb.
Handschriften und Historische Drucke Inkunabeln / Gesamtkatalog der Wiegendrucke Die Erfindung des Buchdrucks um das Jahr 1450 durch Johannes Gutenberg zählt zu den bedeutendsten Ereignissen der Mensc
Bühnenbearbeitungen Die KHM im Berliner Stadtbild Galerie Exponate zu Abschnitt 1 Bücher Porträts Handschriftliche Dokumente
Handschriften und Historische Drucke Sammlung Deutscher Drucke Goethe's Hermann und Dorothea. 1872 Deutsches Kochbuch. 1897 Elektrische Bahnen. 1905 Das Weib wie es ist. 1903 Goethe's Hermann und Dorothea
Handschriften und Historische Drucke Bestände In der Geschichte der Staatsbibliothek ist es mit wachsender Größe ihrer Bestände immer wieder zur Separierung von Sondermaterialien bzw. bestimmten Besta
Christoph Rauch christoph.rauch@sbb.spk-berlin.de +49 30 266 435 800 Orcid Leitung des Referates "Handschriften und Benutzung" Stellvertreterin Meliné Pehlivanian meline.pehlivanian@sbb.spk-berlin.de +49 30
Alle Angebote sind zeitlich befristet. Anfragen zur Bearbeitung von Sondermaterialien (z. B. Handschriften, Karten oder Musikalien) richten Sie bitte direkt an die entsprechende Sonderabteilung . Ausl
Alle Angebote sind zeitlich befristet. Anfragen zur Bearbeitung von Sondermaterialien (z. B. Handschriften, Karten oder Musikalien) richten Sie bitte direkt an die entsprechende Sonderabteilung . Ausl