rke sowie wissenschaftlich relevante Wörterbücher Hochschulschriften: Habilitationsschriften werden möglichst vollständig, Dissertationen, soweit sie im Buchhandel erscheinen, weitgehend erworben. Kongress-
Osteuropa-Lesesaal im Haus Potsdamer Straße finden Sie relevante Nachschlagewerke, Bibliographien und Handbücher für die Benutzung vor Ort. Slavistik-Portal Das Slavistik-Portal ist die zentrale Anlaufstelle [...] über 1,4 Millionen Druckschriften aus Osteuropa etwa 2.750 gedruckte Zeitschriften (einschließlich Jahrbücher und zeitschriftenähnliche Reihen, Stand: 2020) aus den osteuropäischen Ländern im Abonnement ein
zu kommentieren. Dabei werden so unterschiedliche Themenfelder betreten wie etwa Werkgenese, Buchgebrauch und Affordanz oder Bildlichkeit und Performanz von Schrift. AKTUELLE VERANSTALTUNGSTERMINE: - [...] fcfdcad16eb80eeeb5e Event-Kennnummer: 137 189 9433 Event-Passwort: 7QQhVFyQp48 Schlecht gemachte Bücher. Künstlerische Publikationspraktiken im postdigitalen Zeitalter PD Dr. Annette Gilbert und Andreas [...] MTID=e55004f9fe47412ecf313e555b2692e34 Event-Kennnummer: 137 119 4259 Event-Passwort: TjHi8BMhm32 Das Buch als Theater Univ.-Prof. Dr. Monika Schmitz-Emans (Ruhr-Universität Bochum) 20.4.2021 18.15 Uhr Virtuell
Orientsammlung Ostasiensammlung Sammlung amtlicher Publikationen Zeitungssammlung Kinder- und Jugendbuchsammlung
Texte an die heutige Staatsbibliothek. Es handelte sich hierbei vor allem um Abschriften biblischer Bücher und lexikalische und exegetische Traktate. In der Folgezeit wurde die Sammlung kontinuierlich aufgebaut [...] Literatur in Ägypten. Sein Beschreibstoff ist Papyrus. Er dürfte zu den ältesten vollständig erhaltenen Büchern der Welt gehören. Es sind nicht viele Schriftzeugnisse in Achmimisch erhalten. Ms. or. fol. 3065
gedruckt SBB-PK: 4° Inc 4508, Bl. 10v Digitalisierung für die VDs Mit Kupfertafeln illustriertes Stammbuch von 1615, digitalisiert für das Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke VD 17 [...] ihrem Bruder, Gemäldeausschnitt, SBB-PK: K17 Für die Sammlung Deutscher Drucke erworben "Deutsches Kochbuch" der Margarete von Bennigsen aus dem Jahr 1897 im originalen Verlagseinband Fotoaufnahmen einer
Geheimen Oberhofbuchdruckerei Berlin, den die Bibliothek 1927 und 1929 übernahm, gehört das Archiv des Antiquariats von Martin Breslauer (1871–1940), zu den besonders prominenten Buchhandelsarchiven des 18
Weber-Ausgabe bis zum 200. Todestag des Komponisten 2026 alle musikalischen Werke, die Briefe, Tagebücher und Schriften Webers sowie ausgewählte Dokumente zu Leben und Werk und ein neues Werkverzeichnis [...] beim Schott-Verlag in Mainz), erfolgt die Edition der Korrespondenz (Briefe von und an Weber), der Tagebücher (geführt von 1810 bis 1826) und der Schriften Webers in digitaler Form auf der Website der Ges
nicht rechtzeitig verlängern, werden einen Tag nach Ablauf der Leihfrist von uns ausgeräumt und zurückgebucht. Fristüberschreitungen für Medien, die nur in die Lesesäle entliehen wurden, sind nicht koste [...] Servicezeiten einzelner Bereiche Auskunft Kontakt aufnehmen StabiBooking Arbeitsplatz / StabiBox buchen FAQ | Anmeldung und Benutzung
ist Eigentümer einer Sammlung, eines Archivs, eines Konvoluts, eines einzelnen Autographs, eines Buches oder eines anderen Stückes, das er der Bibliothek als Geschenk oder als Erbschaft überreichen möchte [...] 1007 0024 04393922 02 für Spenden zur Restaurierung von Beständen und für zweckgebundene Buchpatenschafts-Spenden bei Spenden aus dem Ausland ergänzen Sie bitte auch BIC/SWIFT-Code DEUTDEDBBER >> Geld-