vorhanden, schicken wir Ihnen auf Wunsch ein Exemplar. Druckausgabe per Mail anfordern: publikationen@sbb.spk-berlin.de Register aller Beiträge Ein Register über alle seit 2006 erschienenen Beiträge können
eine der Ursachen für die Erkrankungen seiner Kinder vermutete. Quellen zu Arnold Mendelssohn in der SBB Der Großteil des kompositorischen Nachlasses von Arnold Mendelssohn gelangte schon bald nach dessen [...] te Werke, Briefe und Schriftstücke von und an Arnold Mendelssohn -> Digitalisierte Sammlungen der SBB Familie Mendelssohn weitere Familienmitglieder Moses Mendelssohn (1729–1786) Bankhaus Mendelssohn
Nichts enthält, was Euch vom Guten ableitet [...].« Quellen zu Abraham Mendelssohn Bartholdy in der SBB Zeugnisse der Tätigkeit Abraham Mendelssohn Bartholdys in seiner Zeit als Teilhaber des Bankhauses [...] Brief und Schriftstücke von und an Abraham Mendelssohn Bartholdy -> Digitalisierte Sammlungen der SBB Familie Mendelssohn weitere Familienmitglieder Moses Mendelssohn (1729–1786) Bankhaus Mendelssohn
Wissenswerkstatt organisiert regelmäßig Veranstaltungen für Promovierende: Einmal im Quartal bietet die SBB die Workshopreihe „Publish or Perish – Wissenschaftliches Publizieren für Promovierende" an, mit der [...] DISSERTATION? VON DER LITERATURVERWALTUNG BIS ZUR PUBLIKATION – EINE VORTRAGSREIHE VON FU, HU, TU UND SBB FÜR PROMOVIERENDE - Virtuelle Veranstaltungsreihe vom 7. bis 11. April 2025 - Während der Promotion
1995 Betr.: CD-ROM-Angebote (das "runde" Buch u.a. Perspektiven der EDV auch im Hinblick auf die SBB) 472 Piepgras, Ilga: An schlechten Tagen nickt der Ingenieur ein : die Staatsbibliothek am Potsdamer [...] Leser jetzt zur Kasse. - In: Berliner Kurier. - 28.10.1998 Mit Bild von Restauratorin Gertrud Schenck SBB erhebt ab 1.11.1998 Benutzungsgebühren, um die Bestandserhaltung der Bücher und Handschriften zu f
vorherige Terminbuchung möglich. Weitere Informationen über die aktuellen Zugangsmodalitäten finden Sie im SBB-Blog . Wir haben gute Nachrichten für Sie: Wir dürfen unsere Lesesäle wieder öffnen. Wir freuen uns [...] mitteilen zu dürfen, dass die Lesesäle in beiden Häusern ab dem 4.6.2021 für Sie offen sind. Forts.: SBB-Blog Weitere Informationen zum Besuch und der Benutzung der Bestände der Staatsbibliothek zu Berlin [...] Workshop in den Schulungsraum im Lesesaal, Haus Potsdamer Straße, ein. Näheres finden Sie unter: http://sbb.berlin/51bjf7 Von Martin Luthers Wittenberger Thesen / Text: Meike Roth-Beck; Illustrationen: Klaus
wissenschaftliche Rezeption an der deutschen Übersetzung orientiert. Aufgrund der Kooperation der SBB-PK mit dem Ibero-Amerikanischen Institut wird Schrifttum zur Philosophie Iberoamerikas in der Regel
Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin hhd@sbb.spk-berlin.de Dr. Monika Linder Tel. +49 30 266 435100 Mehr zum Thema Chamisso- Gesellschaft Chami
Albers Benutzungsabteilung – Wissenschaftliche Dienste Tel.: + 49 30 266 43 6300 christoph.albers@sbb.spk-berlin.de Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
Potsdamer Straße 33 gezeigt. Zur Ausstellung ist ein Begleitband erschienen, der über publikationen@sbb.spk-berlin.de erhältlich ist. Rotkäppchen kommt aus Berlin! Die Ausstellung Jacob und Wilhelm Grimm