projektmanagement@sbb.spk-berlin.de Forschungsreferent christian.mathieu@sbb.spk-berlin.de Weitere Informationen Forschungsprofil
projektmanagement@sbb.spk-berlin.de Forschungsreferent christian.mathieu@sbb.spk-berlin.de Weitere Informationen Forschungsprofil
projektmanagement@sbb.spk-berlin.de Forschungsreferent christian.mathieu@sbb.spk-berlin.de Weitere Informationen Forschungsprofil
Karten Linksammlung Fachinformationsdienste Webis - Sammelschwerpunkte an deutschen Bibliotheken (Übersicht) FID Kartographie und Geobasisdaten (Staatsbibliothek zu Berlin) FID Geowissenschaften der festen
Militärtechnik in ihrer historischen und aktuellen Entwicklung. Im Ergebnis wird dadurch ein Informationsstand erreicht, der von benachbarten Disziplinen in Teilbereichen ergänzt, hingegen nicht ersetzt
Online-Katalog der Staatsbibliothek (StaBiKat) dokumentiert. Die in diesem Zusammenhang ermittelten Informationen sind damit weltweit recherchierbar. Über die vertiefte Provenienzerschließung werden überregional [...] umfassend im Online-Katalog der Staatsbibliothek dokumentiert. Die in diesem Zusammenhang ermittelten Informationen sind damit weltweit recherchierbar. Über die vertiefte Provenienzerschließung werden überregional
So erhalten Sie einen kompakten Überblick über die wichtigsten Aspekte sowie weiterführende Informationen zu einzelnen Angeboten der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin, der [...] Ulrike Schenk Humboldt-Universität zu Berlin – Universitätsbibliothek VERANSTALTER Netzwerk Informationskompetenz Berlin/Brandenburg (NIK BB) MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON PUBLISH OR PERISH!? WISSEN
E-Government verpflichten sich staatliche Institutionen zur besseren Informationsversorgung der Bürger durch den Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnologien. Für die Sammlung der Parlamentaria [...] n zunehmend privatisiert, zum anderen nimmt das Angebot von Publikumsschriften mit geringem Informationswert für die Wissenschaft zu. Die schwerwiegendsten Auswirkungen hat jedoch der Paradigmenwechsel
wesentlich, aber nicht ausschließlich, durch die Beschaffung der Literatur im Rahmen des Fachinformationsdienstes (FID) Asien (betreut in Kooperation mit der UB Heidelberg) definiert. Im Zentrum der bi [...] Turfan-Sammlung) ergänzt, welche in digitalisierter Form zur Verfügung gestellt werden. Durch den Fachinformationsdienst Kartographie und Geobasisdaten und den Umfang der Erwerbungen im Rahmen der Kartensammlung [...] wissenschaftlichen Literatur wird grundsätzlich versucht, der gesamten fachlichen Breite des Fachinformationsdienstes durch die Anschaffung der relevanten Literatur Rechnung zu tragen. Besondere Berücksichtigung
Auskunft Kontakt aufnehmen Öffnungszeiten Ostasienabteilung Lesesaal (OLS) Mo-Sa 8:00-22:00 Uhr Information Mo-Fr 9:00-17:00 Uhr Benutzung von Rara-Beständen/Handschriften Mo-Fr 9:00-15:00 Uhr CrossAsia