Karten Aufgaben / Profil Die Kartenabteilung gilt als kartographisches Bestandszentrum der Bundesrepublik Deutschland. Sie sammelt Karten, Atlanten, Ansichten und Fachliteratur aus allen Ländern und in [...] allen Sprachen. Sie verwaltet mit Stand 01/2021: 1.200.000 Kartenblätter (davon 30.000 Handzeichnungen) 250.000 digital vorliegende Kartenblätter 2.900 CD-ROM 36.000 Atlanten 155.000 Ansichten 38.000 Bände [...] nschaft (DFG) betreut die Kartenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin den Fachinformationsdienst Kartographie und Geobasisdaten sowie das Zeitsegment 1701-1912 für Karten und Ansichten in der Sammlung
rbeiten Mitwirkung an Ausstellungen von Handschriften, Autographen, Karten Konservatorische Begleitung von Digitalisierungsprojekten Bucherhaltung Buchbinderische Einbanderhaltung des wertvollen Druck [...] Bestände Mitwirkung an Ausstellungen von Druckschriften Konservatorische Begleitung von Digitalisierungsprojekten Mitarbeit und Beratung Verfahrensentwicklung, Machbarkeits- und Materialprüfungen Forsc [...] der Bestandserhaltung Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Bestandserhaltung und Digitalisierung II F Unter den Linden 8 D-10117 Berlin (Mitte)
Topographische Karten Veröffentlichungen zur Kartographie Thematische Karten Meteorologische und klimatologische Karten Seekarten Geodäsie und Vermessungswesen Ausgewählte Tipps Kartendienste Google Maps [...] Deutschland GDI-DE Bundesländer Kartenportal.CH Schweiz Map History Kartographiegeschichte Karten, Kartographiegeschichte, Geschichtskarten (der Clio Guide - Sammlungen - Karten / Zitation ) Fachorganisationen [...] Routenplaner) Stadtplan.net Digitale Karten mapAbility.com mit Downloadmöglichkeit von VMAP0 / VMAP1 (Vektorformat) Images of early maps on the web (Rasterformat) IKAR-Altkartendatenbank (Rasterformat) Ortsv
Sekretariat Elke Wagner karten@sbb.spk-berlin.de +49 30 266 435 401 Kartenlesesaal Karthago kartenauskunft@sbb.spk-berlin.de +49 30 266 435 511 Bestandsaufbau, Integrierter Geschäftsgang Wolfgang Crom wolfgang [...] Fachinformationsdienst Kartographie und Geobasisdaten fid-karten@sbb.spk-berlin.de +49 30 266 435 490 IKAR - Kartendrucke vor 1850 altkartendb@sbb.spk-berlin.de KartDok - Repositorium Kartographie kartdok@sbb [...] Anfragen an die Kartenabteilung Haus Unter den Linden Unter den Linden 8 10117 Berlin Anfahrt / Anreise Postadresse Staatsbibliothek zu Berlin Kartenabteilung 10102 Berlin Kartenlesesaal Karthago Auskunft
Kinder- und Jugendliteratur WegehauptDigital Im Rahmen des Projekts WegehauptDigital konnten über 1.600 Titel historischer Kinder- und Jugendsachbücher digitalisiert werden. Sie sind vollständig im StaBiKat [...] 794 Unterhaltungsspiele für drinnen 796 Sportarten und Sportspiele 800 Literatur 900 Geschichte und Geografie 900 Geschichte 910 Geografie & Reisen Digitalisate nach Erscheinungszeiträumen 17. Jahrhundert [...] entsprechende Recherche im StabiKat ausgelöst, deren Ergebnisse Ihnen umgehend präsentiert werden. Digitalisate nach DDC-Sachgruppen 000 Informatik, Informationswissenschaft & allgemeine Werke 030 Enzyklopädien
Vervielfältigen, Digitalisieren Im Allgemeinen Lesesaal gibt es das Kopierzentrum Biblio-Copy , das Geräte zum Kopieren, Drucken und Scannen im Selbstservice anbietet. Auch Anträge auf Digitalisierung von Materialien [...] Materialien aus unserem Bestand sind möglich. Weitere Informationen finden Sie unter Digitalisate und Reproduktionen . Dokumentschnellieferung Die Staatsbibliothek nimmt am Dokumentlieferdienst SUBITO teil [...] Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Osteuropa-Abteilung Potsdamer Str. 33 D-10785 Berlin (Tiergarten) Anfahrt/Anreise Tel.: +49 30 266-435601 Fax: +49 30 266-335601 E-Mail: Osteuropa-Abteilung Auskunft
entwickelten Infrastruktur zur Nutzung von Karten. Als Nächstes werden weitere Systeme entwickelt, etwa um gezielt den Forschungsbedarf mit digitalisierte Karten zu bedienen. Für die Beschaffung von Geodaten [...] entlegenerer Gebiete sind die stabilen Kontakte zum hochspezialisierten Kartenhandel von großem Wert, damit kann der FID Karten zur zentralen Anlaufstelle für die Fachcommunity reifen. Weltweit in ver [...] Entwicklung des FID Kartographie und Geobasisdaten wird zum einen durch den Bestand von 1,2 Millionen Karten, 34.000 Atlanten und 36.500 Bänden Fachliteratur gestützt – damit fungiert die Staatsbibliothek zu
Medicine Library Digitalisierte Sammlungen / Werke Digitalisierte Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin Europeana Deutsche Digitale Bibliothek ZVDD - Zentralverzeichnis Digitalisierter Drucke GDZ - Göttinger [...] Staatsbibliothek zu Berlin / Kartenabteilung Porträtsammlung - Staatsbibliothek zu Berlin / Handschriftenabteilung BAM - Portal zu Bibliotheken Archiven Museen Das Digitale Bildarchiv des Bundesarchivs [...] Göttinger Digitaliiserungszentrum MDZ - Münchner Digitalisierungszentrum Deutsches Textarchiv / Berlin Brandenburgische Akademie der Wissenschaften - deutschsprachiger Texte ca. 1650 bis 1900 ZEFYS - Z
XX, 492 R (Staatsbibliothek zu Berlin, Kinder- und Jugendbuchabteilung) Von digitaler Wiedergeburt bis "born-digital" – digitale Medien in der Kinder- und Jugendbuchabteilung Am 24. Januar um 15 Uhr laden [...] gsbeginn wird um 18 Uhr sein. Historische Kinder- und Jugendbücher in digitaler Form Das Digitalisierungsprojekt WegehauptDigital wurde 2013 von den Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien [...] Themengebiet der Naturwissenschaften und der Technik, digitalisiert worden. Die Digitalisate finden nun sukzessive Eingang in die digitalisierten Sammlungen der Staatsbibliothek. Weitere Informationen
(EAB Paderborn) mehr Nachlässe und Autographen Digitalisierung, Erschließung und Präsentation des Briefwechsels der Brüder Grimm Erschließung und Digitalisierung des Nachlasses Leni Riefenstahl Nachlass des [...] Provenienzforschung , NS-Raubgut-Forschung und andere Unrechtskontexte Abendländische Handschriften Art of reading in the Middle Ages (ARMA) Der Codex Remensis Handschriftenportal Deutschland Katalogisierung