e Abhandlungen im Bereich Buch-, Schrift- und Bibliothekswesen werden umfassend gesammelt. Referenzliteratur für die Lesesaalaufstellung (Adressbücher, Fachlexika, Handbücher, Personenverzeichnisse, t [...] Buch-, Schrift- und Bibliothekswesen Forschungsstufe In der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB-PK) als einer der größten Bibliotheken Europas kommt dem Bereich des Buch-, Schrift- und Bibliothekswesens besondere [...] terminologische Wörterbücher) Biographische Darstellungen, z.B. zu Persönlichkeiten aus den Bereichen Bibliothek, Buchhandel, Druckwesen, Verlag und zu Sammlerinnen und Sammlern. Historische Darstellungen
eben diejenigen Schreibakte, mit denen in der Moderne aus Büchern Bücher gemacht werden. Kein Kinderspiel. Spiel- und Verwandlungsbilderbücher vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart Carola Pohlmann, St [...] Entwicklungstendenzen von Spielbilderbüchern vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart, analysiert die vielfältigen Bezüge zwischen Buch und Spiel, behandelt Übergangsformen vom Buch zum Spielobjekt und weist [...] Spiel- und Verwandlungsbilderbüchern hin. Was ist gute Buchgestaltung? Friedrich Forssman, Kassel 1. März 2016 18.15 Uhr Haus Unter den Linden Konferenzraum 4 Abstract Kriterien für gute Buchgestaltung sind:
gehörten neben Volksbüchern oder Kalendern auch Bücher mit geistlichen und weltlichen Liedern. Diese Art von Literatur wurde schnell verbraucht und ist heute nur noch selten erhalten. Der Buchdruck setzte sich [...] Besondere Schrifttumsgattungen Als typische Buchgattungen des 16. Jahrhunderts werden bei der Bestandsergänzung Architekturbücher, Flugschriften, Kalender, Kräuterbücher, Personalschriften, Schulgrammatiken, [...] Äußerlich nahm das Buch des 16. Jahrhunderts, v. a. durch die Gestaltung eines Titelblattes, die gebräuchliche moderne Form an. Wenn es einerseits zu großartigen Leistungen in der Buchproduktion kam, so führten
1901. - 19 Bl. (Jungbrunnen ; 23) Staatsbibliothek zu Berlin - Kinder- und Jugendbuchabteilung; Signatur: B IV 1b, 689 Bücher Marienkind und andere Märchen der Gebrüder Grimm / mit Bildern von Franz M [...] Berlin – Kinder- und Jugendbuchabteilung Signatur: 19 ZZ 1643 Kinder- und Hausmärchen / der Brüder Grimm. Illustrationen von Franz Jüttner. Vorrede: Wilhelm Mießner. Berlin [u.a.]: Buchverlag fürs Deutsche Haus [...] Haus, 1908. - 304 S. : Illustrationen. (Die Bücher des Deutschen Hauses, Reihe 1 ; 9) Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder- und Jugendbuchabteilung Signatur: B IV 1b, 711 Kinder- und Hausmärchen / gesammelt
Orient – Orient im Buchdruck 7. 4. – 10.6. 2006 Katalog: Exotische Typen : Buchdruck im Orient, Orient im Buchdruck ; [Ausstellung "Exotische Typen. Buchdruck im Orient - Orient im Buchdruck". Ausstellung der [...] Berlin) https://www.fmik.de/index.php?schahname-heroische-zeiten-tausend-jahre-persisches-buch-der-koenige 2006: Exotische Typen. Buchdruck im Orient – Orient im Buchdruck Exotische Typen. Buchdruck im Orient [...] Islamische Buchkunst aus 1000 Jahren Islamische Buchkunst aus 1000 Jahren 25. 3. – 24. 1980 Staatsbibliothek zu Berlin 9. 10. – 23. 11. 1980 Wissenschaftszentrum Bonn Katalog Islamische Buchkunst aus 1000
Bl. : überwiegend Illustrationen. Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder- und Jugendbuchabteilung Signatur: 53 BB 7212 R Das Buch entstand während des Studiums von Nora Arrieta an der Kunsthochschule in B [...] iothek zu Berlin – Kinder- und Jugendbuchabteilung Signatur: 53 MA 22963 R Mit diesem in dem renommierten bibliophilen Kleinverlag Katzengraben-Presse erschienenen Buch soll der Beweis angetreten werden [...] werden, dass Texte, bei denen die Buchstaben durcheinander geschüttelt werden, trotzdem lesbar bleiben, wenn der erste und letzte Buchstabe der Wörter jeweils an der richtigen Stelle stehen. Frau Holle /
zahlreiche Illustrationen. Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder- und Jugendbuchabteilung Signatur: 53 MA 14414 Das hochwertig ausgestattete Buch, welches auch die bibliophilen Erwartungen erwachsener Leser erfüllt [...] – Kinder- und Jugendbuchabteilung; Signatur: 53 MB 4587 Grimms Märchen / Klaus Ensikat. Berlin: Tulipan-Verlag, 2010. - 210 S. Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder- und Jugendbuchabteilung Signatur: 53 MB [...] Kinder- und Jugendliteratur Bücher Schneewittchen / Jacob und Wilhelm Grimm. Bilder von Benjamin Lacombe. - 2. Aufl. Berlin: Jacoby & Stuart, 2012. - 32 S., 6 Bl. : überwiegend Illustrationen. Staatsbibliothek
von Erich Gürtzig. - 1. - 30. Tausend. Berlin: Kinderbuchverlag, 1955. - 8 Bl. : Illustrationen. Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder- und Jugendbuchabteilung Signatur: B IV 1c, 12 Erich Gürtzig, der an der [...] Graphik studierte, arbeitete ab 1949 als freischaffender Kinderbuchillustrator. In den wenigen Jahren bis zu seinem Tod gestaltete er über 100 Bücher. Seine schwungvollen Federzeichnungen entsprachen mit [...] Fischer. Berlin: Kinderbuchverlag. Bd. 1. 1956. - 187 S. : Illustrationen. Bd. 4. 1956. - 195 S. : mehrere farbige Tafeln. Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder- und Jugendbuchabteilung Signatur: B IV 1b
lerliste Kinder- und Jugendbücher Vielleicht nicht aus jeder Perspektive „die Besten“, auf jeden Fall aber die meistverkauften Kinder- und Jugendbücher auf dem deutschen Buchmarkt. Digital verfügbare [...] und Jugendmedien der Universität zu Köln, des Bilderbuchmuseums Burg Wissem sowie weiterer Institutionen "Nützliches Vergnügen", Kinder- und Jugendbücher der Aufklärungszeit Über 900 Illustrationen aus [...] jeweiligen Titel geweckt werden kann. Kinderbuch News und Infos | Zeit Online Hier finden Sie Hintergrundartikel zu Themen der Kinder- und Jugendliteratur sowie Buchempfehlungen, die Sie innerhalb der Staatsbibliothek
Verlag für Buchkunst, 1992. - 24 S. : Illustrationen. Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder- und Jugendbuchabteilung Signatur: 53 MB 540 R Hanna Mott, Tochter einer Künstlerin und eines Buchdruckers und Verlegers [...] Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder- und Jugendbuchabteilung Signatur: 3/46 BA 291 Die Wassernixe und sieben andere Märchen der Brüder Grimm. Berlin: Kinderbuchverlag, 1990. Enthalten sind: Der alte Sulta [...] Kinder- und Jugendliteratur Bücher Rotkäppchen / Bilder von Peter Becker. Berlin: Eigenverlag, 1999. Leihgabe aus Privatbesitz Die Bremer Stadtmusikanten / Klaus Ensikat. Berlin [u.a.]: Altberliner, 1994