50% relativer Luftfeuchte und UV-freiem Licht in den Magazinen beste Aufbewahrungsbedingungen. Die Räume und technischen Systeme sind so angeordnet, dass von der Anlieferung über interne Transporte bis hin [...] Infokasten Bauherr: Stiftung Preußischer Kulturbesitz, vertreten durch das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Nutzer: Staatsbibliothek zu Berlin , bpk Bildagentur für Kunst, Kultur und Geschichte , Ibero- [...] für das Münchener Architekturbüro Wimmer ist das Ergebnis eines vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) ausgelobten Architekturwettbewerbs. Das Preisgericht begründete seine Entscheidung für Eberhard
2. Bauabschnitts mit den Foyers, Lesesälen, Großraumbüros, Magazinen. Die Traglufthalle wird durch einen Orkan zerstört; als neues Zwischenlager dienen Räume im Reichstagsgebäude. Am 25. November stirbt [...] eloxierten Aluminiumplatten die Wirkung des Gebäudes bestimmen. 1971 Im Juni wird der Nordteil mit den Räumen der Verwaltung der bibliothekarischen Nutzung übergeben. Unweit des Bauplatzes wird eine Traglufthalle [...] die gegeneinander versetzen und in ihrer Struktur unterschiedlich behandelten Glaswände des Ausstellungsraumes von Günter Ssymmank stammen. 1976 Rund 2 Mio. Bände sind sowohl im Hochmagazin als auch in
halte. Im Rahmen der Sammlung Deutscher Drucke wird dieser Bestand für den Zeitraum 1801 bis 1912 und im deutschen Sprachraum kontinuierlich konsolidiert und ergänzt. Zeitungen Preußens: Die Staatsbibliothek [...] Weltweit erschienene Zeitungen: differenzierte Auswahl Regionale deutsche Zeitungen: außerhalb des Zeitraums 1801 bis 1912 weitgehend Verzicht Zu den Besonderheiten des Bestandes zählen seltene Exilzeitungen
ngen der Innenraumluft statt. Wie wird sichergestellt, dass keine Gefahr von den noch vorhandenen asbesthaltigen Baustoffen ausgeht? Um das Vorhandensein von Asbestfasern in der Innenraumluft auszuschließen [...] Grundinstandsetzung ist eine umfassende Schadstoffsanierung, die unter anderem die im großen Raumkontinuum eingebauten Abhangdecken betrifft. Die Schadstoffsanierung der Lesesaaldecken macht aufgrund der [...] Projektleitung von der Stiftung Preußischer Kulturbesitz beauftragte Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung erstellt aktuell die Haushaltunterlage für die Grundinstandsetzung des Hauses. Die Bewilligung
Verzeichnisse der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. bis 18. Jahrhunderts ( VD 16 , VD 17 und VD 18 ) und ist im Rahmen der Sammlung Deutscher Drucke für den Zeitraum 1871 bis 1912 zuständig
k: 70.640 m² davon Lesesäle: 9.300 m² davon Ausstellungsraum: 325 m² davon Ibero-Amerikanisches Institut: 7.560 m² bebaute Fläche : 19.400 m² umbauter Raum : 420.000 m³ größte... ...Länge: 229 m ...Breite:
Hiltmann, Westfälische Wilhelms-Universität Münster 26. April 2018 18.15 Uhr Haus Unter den Linden Konferenzraum 4 Videomitschnitt Manuscript studies in the digital age: new tools and new questions Prof. Dr [...] Mediävistik Dr. Silke Schwandt, Universität Bielefeld 17. Mai 2018 18.15 Uhr Haus Unter den Linden Konferenzraum 4 Videomitschnitt Digitales lehren – digitales Lehren. Digital Humanities als Gegenstand und Methode [...] des. Manuel Kamenzin, Ruhr-Universität Bochum 28. Juni 2018 18.15 Uhr Haus Unter den Linden Konferenzraum 4 VERANSTALTUNGSORTE Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz Haus Unter den Linden
und lexikalischer Art gesammelt. Für die Ostasienwissenschaft ist es wichtig, den ostasiatischen Raum über den Rahmen der einzelnen Länder hinaus als Ganzes zu betrachten, das trotz ländertypischer B [...] wirtschaftlichen Lage in und um Nordkorea, die eine große Auswirkung auf den gesamten ostasiatischen Raum haben wird. Für die Koreasammlung liegt daher ein besonderer Schwerpunkt auf der Erwerbung in diesem
der ESTC Druckschriften aus dem Zeitraum 1473-1800, die im englischen Sprachraum gedruckt wurden oder aber Text in englischer Sprache enthalten. Der englische Sprachraum umfasst nicht nur Großbritannien
Bestände und Sammlungen Projekte Provenienzforschung Publikationen Q R Rauminformation (Orientierung in unseren Häusern) Raumvermietungen Referendariat Registrierung Remote Access Reprint, Leihgabe für Re [...] ng) Verlängerung (Ausweis) Verlinkungsservice Verlusterklärung Vermietung von Räumen Veröffentlichungen Videokonferenzraum Virtuelle Fachbibliotheken Vormerken A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K [...] dniserklärung (Minderjährige) Ehrenamt Elektronische Ressourcen Elektronische Zeitschriften Eltern-Kind-Raum Entgeltliste Erfurter Bibel, Restaurierung Erwerbungsprofil Erwerbungsvorschlag ESTC E.T.A.