Kollegen sowie eine Auswahl ihrer veröffentlichten gesangspädagogischen Aufsätze, Rezensionen und Fachbücher. Eine wesentliche Ergänzung erfuhr der Nachlass Martienßen-Lohmanns durch die im April 1996 erfolgte [...] he und die Bildung der gesamten Persönlichkeit ausgerichtet ist. Barbara Hoos de Jokisch Buchveröffentlichungen von Franziska Martienßen-Lohmann Johannes Messchaert. Ein Beitrag zum Verständnis der echten [...] Die Grundprobleme des Liedgesangs, Leipzig 1927, Frankfurt 1993. Ausbildung der Gesangsstimme, Buchform des Artikels Ausbildung der menschlichen Stimme 1937, Potsdam 1949, Wiesbaden 1957. Berufung und
zunächst 400 musikwissenschaftliche Fachbücher, später weitere 200 komplementäre Bände aus der privaten Bibliothek Abbados im StaBiKat/CBS katalogisiert. Diese Bücher geben Einblick in Abbados Auseinan [...] ln, über 600 Bänden aus Abbados Privatbibliothek, darunter mehr als 400 musikwissenschaftliche Fachbücher, über 2.500 Tonträgern sowie rund 9.000 Briefen größtenteils beruflicher Korrespondenz. Mehr I
selbst heute noch längst nicht für alle asiatischen und afrikanischen Sprachen Wörterbücher, Grammatiken oder gar Lehrbücher und Literaturgeschichten vorliegen.) Zu Beginn der Sammlung gab es zweifellos [...] ostasiatischer Sondersammlungen. Nähere Auskünfte durch die Ostasienabteilung . Da der Beginn des Buchdrucks in den asiatischen und afrikanischen Ländern erheblich später, teilweise erst im 19. Jahrhundert [...] einschlägigen Druckschriften nur summarisch informiert. In Anbetracht der Tatsache, dass der Beginn des Buchdrucks in den asiatischen und afrikanischen Ländern erheblich später, teilweise erst im 19. Jahrhundert
Christina Schmitz Koordinatorin für Fachinformation E-Mail Telefon: +49 30 266-4331 73 Dr. Michael Bucher Koordinator für Fachinformation E-Mail Telefon: +49 30 266-4331 44
Servicezeiten einzelner Bereiche Auskunft Kontakt aufnehmen StabiBooking Arbeitsplatz / StabiBox buchen
auf Speichermedien erfolgen. Die Abgabe erfolgt in elektronischer Form für alle unter Abschnitt 1 Buchstaben a) und c) genannten Bezugsberechtigten an die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg - Carl [...] en geringen Umfangs und von zeitlich begrenzter Geltungsdauer. Von der Abgabe nach Abschnitt 1 Buchstabe d) sollen solche amtlichen Veröffentlichungen ausgenommen werden, bei denen die Kosten des Einz
Papiermühlen in der Gemeinsamen Normdatei (GND). Das Normdaten-Projekt Papiermacherkatalog des Deutschen Buch- und Schriftmuseums der Deutschen Nationalbibliothek Jürgen Diet, Bayerische Staatsbibliothek (München): [...] Digitalisierung und Erschließung von Thüringer Wasserzeichen aus der Wasserzeichensammlung des Deutschen Buch- und Schriftmuseums der Deutschen Nationalbibliothek im Rahmen des DFG-Projekts Wasserzeichen-Inf
Mess- und Regelwesen bebaut. Die Errichtung des Speichermagazins wurde vom Bund finanziert. Für Bücher, Zeitungen und Zeitschriften, für Dias, Negative und Originalabzüge, für Mikroformen und andere [...] Strukturierung des gesamten Gebäudes. Die Magazinsegmente wiederum sind mit Aufzügen und einer Buchtransportanlage erschlossen. Durch die Glasdächer der Höfe fällt über alle Etagen Licht ein und schafft für
der Ostasienabteilung (OLS) finden sich ca. 20.000 Titel mit Nachschlagewerken, Bibliographien, Wörterbücher usw. sowie aktuelle Nummern ausgewählter Zeitschriften. Öffnungszeiten des Lesesaals Mo-Sa 8:00-22:00
e Datenbanken JSTOR Ortsverzeichnisse Columbia Gazetteer of the World Müllers grosses deutsches Ortsbuch