299) Das im Dezember 2001 aus Kiew nach Berlin zurückgekehrte Archiv der Sing-Akademie zu Berlin , das als Depositum in der Musikabteilung der Staatsbibliothek aufbewahrt wird, umfasst 5.150 Signaturen [...] Musik DFG-Projekt "Erschließung des Musikarchivs der Sing-Akademie zu Berlin" Porträt Carl Friedrich Zelters aus dem "Album der Sing=Academie", einem anlässlich des fünfzigjährigen Bestehens des Vereins [...] wird ergänzt durch bereits 1974 und 1977 von der Sing-Akademie - ebenfalls als Depositum - der Staatsbibliothek übergebene Archivalien und Musikalien (Bestand N.Mus. SA). Sammlung Methoden Ergebnisse Stand
Weiterführende Links und Mitschnitte Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Unter den Linden 8 D-10117 Berlin (Mitte) Anfahrt/Anreise Kontakt Sekretariat: Tel. +49 [...] Autorin: Helga Spannhake Eine Partitur und ihr Zuhause - Beethovens 9. Sinfonie in der Staatsbibliothek zu Berlin Einführung Über die 9. Sinfonie Digitale Abbildungen Die einzelnen Teile der Originalh
Osteuropa-Forschung im In- und Ausland. Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Osteuropa-Abteilung Potsdamer Str. 33 D-10785 Berlin (Tiergarten) Anfahrt/Anreise Tel.: +49 30 266-435601 Fax: +49 [...] Mitgliedschaften ABDOS-Mitgliedschaft Die Osteuropa-Abteilung betreut die Mitgliedschaft der Staatsbibliothek zu Berlin in der Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Ost-, Ostmittel-
g der Staatsbibliothek zu Berlin. Patenschaft übernehmen Freunde der Staatsbibliothek Mehr zum Thema Stabi Kulturwerk Ein virtueller Spaziergang durch die Ausstellungsfläche der Staatsbibliothek zu Berlin
Systematik 1501 - 1955 Die Historische Systematik 1501 - 1955 präsentiert den Altbestand der Staatsbibliothek zu Berlin online. 2,7 Millionen Titel aus über 4 ½ Jahrhunderten (Erscheinungsjahre 1501 bis 1955) [...] Kataloge der Staatsbibliothek Online-Kataloge StabiKat und StaBiKat classic Der Online-Katalog StabiKat ist ein Discovery-System und weist über 200 Millionen Aufsätze, Bücher, Zeitschriften, Datenbanken [...] Datenbanken und mehr nach, die gedruckt oder online in der Staatsbibliothek verfügbar sind. Datenquellen des StabiKat Die Stabi zeigt aus den einzelnen Datenquellen nur die Records an, bei denen ein Zugriff auf
Rechtliche Hinweise zur Haftung / Disclaimer Die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz ist um Richtigkeit und Aktualität der auf dieser Internetpräsenz bereitgestellten Informationen bemüht [...] bemüht. Trotzdem können Fehler und Unklarheiten nicht vollständig ausgeschlossen werden. Die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz übernimmt daher keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit [...] Download bereitgehaltene Software. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz behält es sich ausdrücklich vor, Teile des Internetangebotes
vgl. dazu den Überblick aus dem DFG-Forschungsprojekt der FU Berlin . Kataloge der hebräischen Handschriften der Staatsbibliothek zu Berlin Herausragende Objekte Hamilton 288, 33v/34r, Siddur, Anfang des [...] der 1485 in Ägypten geschrieben wurde. Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Orientabteilung Potsdamer Straße 33 10785 Berlin [...] Buches Genesis. Ms. or. fol. 534, 235v-236r Ms. or. fol. 534 - Samaritanischer Pentateuch Die Staatsbibliothek besitzt eine Sammlung von ca. 80 Samaritanischen Handschriften aus dem 13. bis 19. Jahrhundert
Willkommen auf den Seiten der Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv der Staatsbibliothek zu Berlin Die Musikabteilung der Staatsbibliothek verwahrt die größte Musiksammlung Deutschlands und eine der bedeutendsten [...] leading classical music channel) Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Unter den Linden 8 D-10117 Berlin (Mitte) Anfahrt/Anreise Kontakt Sekretariat: Tel. +49 [...] dazu erhalten Sie schriftliche und mündliche Auskünfte zum Bestand per Mail unter musikabt@sbb.spk-berlin.de oder über Kontakt . Auf Anfrage und im Rahmen von Projekten werden Reproduktionen für Benutzerinnen
Nachweise StaBiKat Digitaler Porträtindex Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin hhd@sbb.spk-berlin.de Felicitas Rink Tel. +49 30 266 435102 [...] originalen Zeichnungen und Gemälden gehört zu den großen, bedeutenden Sondersammlungen der Staatsbibliothek. Sie wurde bereits im 17. Jahrhundert angelegt und durch Ankäufe und Schenkungen kontinuierlich
der Deutschen Staatsbibliothek. Verzeichnis der Autographe, Abschriften, Dokumente, Briefe , Berlin 1970. Klein, Hans-Günter: Ludwig van Beethoven. Autographe und Abschriften. Katalog , Berlin 1975 (Staa [...] Nachgewiesen in Die Berliner Beethoven-Sammlung (ohne Krakauer Teilbestand) ist durch zwei beschreibende Kataloge erschlossen, getrennt für die beiden Teilbestände in den Staatsbibliotheken Ost und West während