auch unter Einbeziehung von Kleinstschrifttum versucht, für diesen Bereich eine möglichst komplette Sammlung aufzubauen. Personalbibliographien zeichnen sich durch eine enge Beziehung zwischen Bearbeiterin
: Tagesspiegel-Leser entdecken Berliner Geheimnisse ; ein Besuch in weltberühmten Handschriften-Sammlungen. - In: Der Tagesspiegel. - 23.2.1996 477 Stollowski, Christoph: Schätze aus Papier : Fünf Millionen
nsdienstes zuträglich sind): Recht Österreichs und der Schweiz: wobei auch hier bewusst auf die Sammlung von Werken zu hoch spezialisierten und rein dogmatischen Themenbereichen des Zivil-, Straf- und
Dauerausstellung erzählen über 300 Objekte die faszinierenden Geschichten der Bibliothek und ihrer Sammlungen. Jedes Quartal gibt es dabei Neues zu erkunden, weil die besonders kostbaren Objekte regelmäßig [...] über einen Fahrstuhl erreichbar. Hier werden besonders herausragende Stücke aus den vielfältigen Sammlungen der Bibliothek gezeigt. Zum anspruchsvollen konservatorischen Grundkonzept des Museums gehört ein [...] Philosophie der Geschichte der Menschheit. 2. Teil, Riga/Leipzig 1785, S. 80–81. (reader.digitale-sammlungen.de) Standort-Link Martin Klauer: Friedrich Heinrich Jacobi Copyright: H. Immel / Staatsbibliothek
Staatsbibliothek : 60 Jahre Tonträger-Sammlung in der Staatsbibliothek zu Berlin. - In: Mitt.SBB (PK) N.F. - 7.1998, S. 119-130 1331Hell, Helmut: Die Bach-Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin : Teil [...] l-Studien. - 1.1993, S. 25-35 1345 Ziegler, Fank: Prima la musica e poi le parole : Notizen zur Sammlung handschriftlicher Libretti in der Musikabteilung der Staatsbibliothek. - In: Mitt.SBB (PK) N.F. [...] Frank: ... den Autographen Webers sichere Freistätte : die ersten Erwerbungen zur Berliner Weber-Sammlung 1845-1881. - In: Mitt.SBB (PK) N.F. - 6.1997, S. 93-97 Musikwissenschaftliche Studien 1390 Jaenecke
Handschriften und Blockdrucke. - Stuttgart : Steiner-Verlag-Wiesbaden 11. Die Tshur-phu-Ausgabe der Sammlung Rin-chen gter-mdzod chen-mo, nach dem Exemplar der Orientabteilung, Staatsbibliothek zu Berlin - [...] von Peter Schwieger. - 1998. - LII, 305 S. (VOHD ; Bd. 11,12) 1509 Indische Handschriften : die Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin-Preußischer Kulturbesitz / Gerhard Ehlers. - Stuttgart : Steiner-Verl [...] sleeplessness. - In: Journal of Semitic Studies. - 43.1998, S. 311-326 Wetzstein II, 1187/2 Turfan-Sammlung: 1558 Reck, Christiane: Ein illustrierter mittelpersischer manichäischer Omen-Text aus Turfan /
Digitalisate Digitalisierte Briefe und Schriftstücke von und an Wilhelm Hensel -> Digitalisierte Sammlungen der SBB Familie Mendelssohn weitere Familienmitglieder Moses Mendelssohn (1729–1786) Bankhaus
der 9. Sinfonie in die Königliche Bibliothek zu Berlin, der er seine überaus wertvolle Beethoven-Sammlung gegen Zahlung einer Leibrente vermacht hatte. Hier wurden die 137 Blätter der wenn auch unvollständigen [...] musikalischen Erbes, es ist das nun durch die UNESCO besonders geadelte Herzstück der großen Beethoven-Sammlung in der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Einführung Über die 9. Sinfonie Digitale
Digitalisate Digitalisierte Briefe und Schriftstücke von und an Sebastian Hensel -> Digitalisierte Sammlungen der SBB Familie Mendelssohn weitere Familienmitglieder Moses Mendelssohn (1729–1786) Bankhaus
nach digitalisierten Handschriften der Staatsbibliothek kann auch die Website der Digitalisierten Sammlungen der SBB genutzt werden. 3. Freie Suche Sie möchten beispielsweise wissen, welche handschriftlichen