Andenken an die Vielen zu Unrecht Vergessenen" Kolloquium in Erinnerung an Rudolf Frank (1886-1979) am 1. Juni 2013 Im Rahmen der Ausstellung "... ein sehr lebhaftes Vielerlei" Der Theatermann und Schriftsteller
2008 Bibliotheca bibliographica Aureliana ; 215 Band. 1: Katalog 1: Signaturengruppen Hymn. 3 - Yd 9994 Band. 2: Katalog 2: Signaturengruppen Ye 1 - Slg. Wernigerode Hb 4380 Band. 3: Register Berliner [...] Flugblattpropaganda im 1. Weltkrieg, die auch über die Sammlung der Staatsbibliothek Auskunft gibt, finden Sie in der folgenden Publikation: - Kirchner, Klaus Flugblatt-Propaganda im 1. Weltkrieg : Europa [...] monika.linder@sbb.spk-berlin.de Mehr zum Thema Projekt zur Erschließung Chamisso-Forum Beiträge der 1. Internationalen Chamisso -Konferenz Korrespondenzen und Transformationen. Neue Perspektiven auf Adelbert
hierzu: Korth, Hans-Otto / Lambrecht, Jutta / Hell, Helmut: Die Signaturengruppe Mus ms. 40000 ff. Folge 1: Handschriften des 15. - 19. Jahrhunderts in mensuraler und neuerer Notation. Katalog, München 1997
Nachlass Arnold Mendelssohn -> Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv, Mus.ms.autogr. Mendelssohn, A. 1–108 N Musikautographen Arnold Mendelssohn aus dem Besitz der Familie Spitta -> Musikabteilung mit M
Arbeitsstelle bei der Mendelssohn-Bank vermittelte. Adelswappen Franz von Mendelssohns, 1888 (MA Depos. 4,1) Im Jahr 1888 wurde Franz als erstem Mendelssohn die Ehre zuteil, von Kaiser Friedrich III. in den erblichen
Mendelssohn Bartholdy sowie deren Tochter Fanny -> Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv, MA Depos. 3,1 Briefe und Dokumente Briefe von und an Abraham Mendelssohn Bartholdy -> Nachweise in der Datenbank Kalliope
Exemplare 10.964 -> davon: Kriegsverluste 3.106 -> davon: nicht auffindbar (kein Katalognachweis) 1.240 Magazinprüfungen (zusätzlich geprüfte Titel/Exemplare) 21.221 Als Raubgut identifizierte Exemplare
das Werk bis 1908 zum "Handbuch zur Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik". Auf über 1.200 eng bedruckten Seiten stellte er in chronologischer Reihenfolge, unter Nennung der je-weils beteiligten
Bibliotheksausweis. Minderjährige haben die gleichen Anmeldemöglichkeiten wie oben beschrieben (vor Ort für 1 Jahr oder Online für 30 Tage). Bibliotheksausweis für juristische Personen Institutionen, Lehrstühle
e Weihnachtskomödie“ inszeniert. Der Similiberg : nach dem Grimmschen Märchen ; ein Puppenspiel in 1 Vorspiel und 3 Akten / von Hugo L. Mets. Berlin: Bloch, 1929. - 43 S. (Eduard Blochs Kasperl-Theater