Rechtsquellen bekannt. Mit dem Projekt Preußische Rechtsquellen Digital möchte sie einen Teil dieser Sammlung der Fachöffentlichkeit in digitaler Form zur Verfügung stellen. Hauptaugenmerk des Digitalisier
der Privatbibliothek des schottischen Bibliophilen Sir Thomas Phillipps (1911, aus der aufgelösten Sammlung des deutschen Gelehrten Leander van Eß) sowie mit fünf Manuskripten aus dem Schwesternhaus in Geldern
einher mit der wissenschaftspolitischen Förderung von archivischen, musealen und bibliothekarischen Sammlungen als Forschungsinfrastrukturen. Vor diesem Hintergrund laden der Arbeitskreis Materialität der Literatur
die „Ausgabe letzter Hand“, ist die letzte zu Lebzeiten der Brüder Grimm erschienene Edition. Die Sammlung enthält 200 Märchen, beginnend mit Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich , und sieben Kinderlegenden
; N.F., 42) Literaturverz. S. 243 - 247 ISBN 3-89500-200-3 [ Volltext ] Kartenschätze : aus den Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin / Lothar Zögner. Unter Mitarb. von Klaus Lindner ... Hrsg. von Antonius
Handschriften und Historische Drucke
Handschriften und Historische Drucke
Handschriften und Historische Drucke
Handschriften und Historische Drucke
Karten Auskunft Kontakt aufnehmen