d zu verfahren. Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Abteilung Bestandsentwicklung und Metadaten Potsdamer Straße 33 10785 Berlin Tel. +49 30 266 432501 Fax +49 30 266 332501 Abteilung Bes [...] Bibliothek Frankfurt am Main und 1.2.2 - die Deutsche Bücherei in Leipzig, 1.3 die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Abteilung Amtsdruckschriften und Internationaler Amtlicher Schriftentausch [...] n Amtlichen Schriftenaustausches bis zu zehn unentgeltliche Exemplare an die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Abteilung Amtsdruckschriften und Internationaler Amtlicher Schriftentausch
Staatsbibliothek zu Berlin. Ein „Archiv der musikalischen Kunst, zur Beförderung eines gründlichen Studiums derselben“, S. 85-91 nach oben Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Musikabteilung mit [...] Sing-Akademie (D) (18./19. Jh.), DFG-Projekt "Erschließung des Musikarchivs der Sing-Akademie zu Berlin" Zechlin, Ruth (1926-2007) Wenden Sie sich ggf. an die Musikabteilung , wo es zu diesen und anderen [...] mit Mendelssohn-Archiv Unter den Linden 8 D-10117 Berlin (Mitte) Anfahrt/Anreise Kontakt Sekretariat: Tel. +49 30 266-435201 Fax: +49 30 266-335201 Lesesaal: Tel. +49 30 266-435321 Musikabteilung Anspr
verantwortlich. Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin IT-Service Center Potsdamer Str. 33 10785 Berlin Deutschland itsc@sbb.spk-berlin.de
n und Anmeldung im WLAN-Portal Weitere Möglichkeiten Free_Wifi_Berlin Zugang zu einem freien WLAN-Netz erhalten Sie über Free_Wifi_Berlin. Das Netz kann im Rahmen eines Pilotprojekts des Verbundes BRAIN [...] Staatsbibliothek mit den Zugangsdaten Ihrer Heimateinrichtung das Netzwerk eduroam verwenden. Free_Wifi_Berlin und eduroam werden als extern betreute betriebene WLAN-Zugänge in den Gebäuden der Staatsbibliothek
(1812–1874) W Paul Mendelssohn Bartholdy. Porträtzeichnung von Wilhelm Hensel, 1829 (Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett) Wie seine Geschwister, so war auch Paul, der jüngste Sohn von Abraham und Lea [...] aber trat Paul in die Fußstapfen seines Vaters und wurde Bankier. Nach der Ausbildung im Bankfach in Berlin, London und Paris trat er 1833 als Angestellter ins Bankhaus seines Onkels Joseph ein; fünf Jahre [...] eröffnete er in Hamburg eine Bank, die zwar unter seinem Namen firmierte, aber de facto eine Filiale der Berliner Firma darstellte. Als Joseph 1848 starb, übernahmen Paul und Josephs Sohn Alexander gemeinsam die
MDCLXXXII. – Berlin : Völcker, [1681] | Signatur: 2 an: Ebd 121 B Einband für den Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg Band mit drei Kalenderdrucken aus Nürnberg und Berlin auf das Jahr [...] Physica Atque Technica Historia. Bd. 1,1. - Oppenhemii : Bry ; Gallerus, 1617 | Signatur: 4° A 4915 R Berliner Kalender und Praktik auf das Jahr 1682 VD17 1:708122R | Panckow, Thomas: Continuirter Alter, Neuer [...] Ansicht von Wittenberg im Jahr 1546 Macrocosmi historia des englischen Arztes und Philosophen Fludd Berliner Kalender und Praktik auf das Jahr 1682 Einband für den Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm von
(restituierte Codices) Stab Projektmanagement projektmanagement@sbb.spk-berlin.de Forschungsreferent christian.mathieu@sbb.spk-berlin.de Weitere Informationen Forschungsprofil [...] (IDH) (Start 2019) Handschriftenportal Deutschland (Start 2018) Zurück Weiter Die Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitzt führt eine Vielzahl von Projekten durch. Bessere Zugänglichkeit und Nutzbarkeit [...] jährlich über etwa 5-6 Mio Euro Drittmittel. Für das Projektmanagement in der Staatsbibliothek zu Berlin ist eine Stabsstelle verantwortlich. Sie ermöglicht durch Beratung der Projektleiterinnen und Pr
Staatsbibliothek zu Berlin präsentiert: Digitalisierte Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin darin: Karten Als Kooperationspartner leistet die Kartenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin mit ihrem Fachwissen
konservatorische Betreuung der ca. 40.000 Handschriften-Fragmente der Berliner Turfan-Sammlung übertragen worden, die teils Eigentum der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, teils der Stiftung [...] Fragmente befinden sich im Museum für Asiatische Kunst. Die Datenbank Qalamos weist die Signaturen aller Berliner Handschriften mit grundlegenden Metadaten nach. Der Anteil an detaillierten Beschreibungen wächst
Exemplar, 2.1.4 die Staatsbibliothek zu Berlin-Preußischer Kulturbesitz, Abteilung Bestandsaufbau, Referat Buchbearbeitung Amtsdruckschriften, Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin, ein Exemplar, 2.1.5 die Bibliothek [...] Exemplare an die Staatsbibliothek zu Berlin-Preußischer Kulturbesitz, Abteilung Bestandsaufbau, Referat Buchbearbeitung Amtsdruckschriften, Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin, abzugeben. 2Hiervon soll abgesehen [...] 473), außer Kraft. Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Abteilung Bestandsentwicklung und Metadaten Potsdamer Straße 33 10785 Berlin Tel. +49 30 266 432501 Fax +49 30 266 332501 Abteilung Bes