Braunschweig, der Staatsbibliothek zu Berlin und der Internationalen Jugendbibliothek München . In: Bibliotheksmagazin. Mitteilungen aus den Staatsbibliotheken in Berlin und München 17 (2022) 2, 5-8. Distant [...] Kinder- und Jugendbuchabteilung können Sie in den Digitalisierten Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin einsehen. Im Onlinekatalog sind sie unter dem Projektnamen Colibri (xrti Colibri) verzeichnet. B [...] stellen gleichzeitig ein Bestandsverzeichnis der hauseigenen Sammlung dar. Die für den Zeitraum 1507 bis 1900 erfassten 6.189 Titel gelten als die gemeinhin anerkannte Quellenbasis für die historische Kinder-
n. - In: Berliner Zeitung. - 12./13.3. 1994 473a Rehder, Julia: Wenn die Prüfung zum Leben wird : zum Examensstreß gehört die Selbstinszenierung ; Arbeitsplatz "Stabi". - In: Berliner Zeitung. - 10.10 [...] 484 Länger lesen : Staatsbibliothek Berlin bleibt offener. - In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. - 14.8.1997 485Staatsbibliothek reagiert auf Proteste. - In: Berliner Morgenpost. - 9.8.1997 486 Stört der [...] ni kiku. - In: Toshokan zasshi. The Library Journal. - 89.1995, S.46-49 [Die Staatsbibliothek zu Berlin vor und nach der Mauer / Tsuzuki Hanimasa nach einem Vortrag von Helga Dreßler] 471 Dotzler, Bernhard:
hek zu Berlin verwahrten, etwa 13.000 Bände auf 2,5 Mio. Seiten umfassenden Korpus an Quellen- und Forschungsliteratur zum deutschen Territorialrecht mit Erscheinungsjahr zwischen 1801 und 1900. Die in [...] Territorialrecht" Das deutsche und ausländische Recht ist seit Gründung der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz im Jahre 1661 stets ein prägender Erwerbungsschwerpunkt gewesen, so dass [...] Sekundärliteratur in Deutschland verfügt. Angesichts der zentralen Bedeutung der Staatsbibliothek zu Berlin gerade nach Gründung des Deutschen Kaiserreichs kommt ihrem Bestand an – nicht selten unikalen –
k zu Berlin Fernleihe 1 Potsdamer Str. 33 10785 Berlin +49 30 266 433640 E-Mail Dokumentenlieferung / subito Staatsbibliothek zu Berlin Dokumentenlieferung / subito Potsdamer Str. 33 10785 Berlin +49 30 [...] Staatsbibliothek zu Berlin ebenfalls teilnimmt. Kopien von Artikeln aus Zeitungen und Publikumszeitschriften Aufgrund des Urheberrechtsgesetzes dürfen aktuell keine Kopien aus Zeitungen und so genannten [...] möglich. In Berlin können Sie als Benutzer:in der Bibliotheken der Freien Universität, der Technischen Universität, der Humboldt-Universität und der Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) auch Medien
historische Zeitungen Die Welt der Zeitungen – Zeitungen aus aller Welt siehe auch Fachgebiete / Zeitungen Ein Teil der Bestände der Sondersammlungen der Staatsbibliothek wird ausschließlich in konventionellen [...] Zeitschriften. Zeitungen Zeitschriftendatenbank Nachweis von Zeitschriften, Zeitungen, Jahrbüchern und weiteren Periodika in deutschen und österreichischen Bibliotheken. ZEFYS Zeitungsinformationssystem für historische [...] - 1955 Die Historische Systematik 1501 - 1955 präsentiert den Altbestand der Staatsbibliothek zu Berlin online. 2,7 Millionen Titel aus über 4 ½ Jahrhunderten (Erscheinungsjahre 1501 bis 1955) in gedruckter
Stöbern. zum Portal ZEFYS Zeitungsinformationssystem ZEFYS bietet einen Zugang zu digitalisierten historischen Zeitungen, ermöglicht eine bibliographische Recherche zu Zeitungsbeständen in deutschen Bibliotheken [...] Veranstaltungsportal finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Angeboten der Staatsbibliothek zu Berlin. Seien Sie herzlich willkommen – virtuell oder vor Ort. Für tagesaktuelle Informationen nutzen Sie [...] Bibliotheken und weist weltweit kostenfrei verfügbare Internet-Ressourcen zu „Zeitungen“ nach. zum Portal CrossAsia CrossAsia - Fachinformationsdienst Asien ist ein kooperativ organisiertes und modular strukturiertes
Erstausgabe der KHM Die Grimms in Berlin Berliner Ausgaben der KHM Märchenillustrationen Bühnenbearbeitungen Die KHM im Berliner Stadtbild Galerie Exponate zu Abschnitt 3 1857 bis 1900 1901 bis 1917 1918 bis 1932 [...] Regine Grube-Heinecke. Berlin: Kinderbuchverlag, 1974. - 16 Bl. Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder- und Jugendbuchabteilung Signatur: B IV 1c, 784 Rotkäppchen kommt aus Berlin! Die Ausstellung Jacob und [...] / Jakob Grimm und Wilhelm Grimm. Mit Bildern von Heinrich Strub. Berlin: Kinderbuchverlag, 1970. - 16. Bl. Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder- und Jugendbuchabteilung Signatur: B IV 1c, 626 Der Maler
nich'n bißchen kleener? : Aber ja doch: Die Berliner Staatsbibliothek möchte nicht mehr partout Nationalbibliothek sein. - In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. - 19.12.1998 Publikationen [...] Winters, Peter Jochen: Stiftung Preußischer Kulturbesitz ist gesichert. - In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. - 30.12.1996 Nach Auslaufen der provisorischen Regelung beteiligen sich Bund und alle Bundesländer [...] Bundesländer gemeinsam an der Finazierung der Stiftung 467 Heute fällt die Entscheidung über die Berliner Staatsbibliothek : Mit dem Präsidenten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Klaus-Dieter Lehmann, sprach
Nationallizenzen Im Rahmen des Sondersammelgebiets "Ausländische Zeitungen" stehen in der Staatsbibliothek zu Berlin bedeutende Zeitungs-Datenbanken als Nationallizenzen zur Verfügung, die mit finanzieller U [...] Literary Supplement Historical Archive (TLS) Der Zugriff innerhalb des Netzes der Staatsbibliothek zu Berlin ist über den StaBiKat möglich. Der deutschlandweite institutionelle Zugriff auf diese Datenbanken [...] Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg in Frankfurt a. M. und die Staatsbibliothek zu Berlin organisiert. Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich
DFG ) gefördert. Chinamaxx bietet aus allen Fachgebieten elektronische Bücher aus dem Zeitraum von 1900-2008. Neben der Suche nach Titel, Autor, ISBN etc. ist eine Volltext-Suche ist über Duxiu möglich [...] Unternehmen SSReaders. Alle verfügbaren 700.000 Titel sind auch über den OPAC der Staatsbibliothek zu Berlin recherchierbar. Bei Problemen oder Fragen wenden Sie sich bitte an SSG-Nationallizenzen . Online