spk-berlin.de +49 30 266 433 500 Sachgebiet Lesesaal Unter den Linden Bianca Henn-Hoffmann bianca.henn-hoffmann@sbb.spk-berlin.de Tel.: +49 30 266 433 910 Sachgebiet Lesesaal Potsdamer Straße Bianca Henn-Hoffmann [...] christina.schmitz@sbb.spk-berlin.de Tel.: +49 30 266 433 173 Das Referat Benutzerservice bündelt elektronische und konventionelle Dienstleistungen im Bereich Benutzerinformation und –kommunikation. Zudem liegt [...] Gesamtverantwortung, Koordination und Weiterentwicklung für das Feedbackmanagement sowie das elektronische Auskunftssystem. Die Optimierung des Forschungsservice zählt ebenso zu den Aufgaben des Referates
Allgemeiner Lesesaal Potsdamer Straße Den genauen Bestand in den Allgemeinen Lesesälen - einschließlich der elektronischen Ressourcen - können Sie im StaBiKat über die Lesesaalsystematik ermitteln. Die [...] Linden. Die Systematik der Aufstellung ist in beiden Häusern in etwa entsprechend. Der Allgemeine Lesesaal im Haus Potsdamer Straße repräsentiert das Konzept der Forschungsbibliothek der Moderne. Der inhaltliche
Kontakt | Auskunft Orientierung Öffnungszeiten Lesesäle und Serviceangebote Allgemeiner Lesesaal Potsdamer Straße Lesesaal Atlantis Unter den Linden Zeitungslesesaal WLAN Barrierefreiheit vor Ort StabiBooking [...] Leihverkehr Anschaffungsvorschlag Lesesaal Recherche und Ressourcen Neuerwerbungen CrossAsia Datenbanken Sammlungen Aufgaben | Profil Kontakt Osteuropa Aktuelles Services Lesesaal Benutzungsbedingungen Recherche [...] aft-Forstwirtschaft Neu im Bestand Ausgewählte Neuerwerbungen Neue Datenbanken Datenbanktest Elektronische Ressourcen Fachgebiete Afrikanistik (siehe Orientabteilung) Ägyptologie (siehe Orientabteilung)
othek zu Berlin stehen an die 12 Millionen Bücher, Zeitungen, Zeitschriften, Datenbanken und elektronische Ressourcen an beiden Standorten zur Verfügung. Der Fokus liegt inhaltlich auf den geistes- und [...] befindet sich in nicht frei zugänglichen Magazinen und muss für eine Ausleihe außer Haus oder in den Lesesaal vorab online bestellt werden. Wichtige Grundlagen- und Nachschlagewerke stehen frei in den Lesesälen [...] ausleihen . Im Katalog ist gekennzeichnet, ob die Medien für die Mitnahme außer Haus oder die Nutzung im Lesesaal bestellbar sind. Über Ihr Bibliothekskonto können Sie den Status Ihrer Bestellungen einsehen, L
Fachübergreifend Wissenschaftskunde, Forschung, Hochschul-, Museumswesen Elektronische Zeitschriften verzeichnet die Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB) : Allgemein / Fachübergreifend Wissenschaftskunde [...] 1956-1990) zur Verfügung. Diese sind in der Eingangshalle des Hauses Potsdamer Straße aufgestellt. Elektronische Ressourcen Fachspezifische wie fächerübergreifende Datenbanken finden Sie im Datenbank-Infosystem [...] ftskunde, Forschung, Hochschul-, Museumswesen Lesesäle Im Lesesaal des Hauses Unter den Linden finden Sie Referenzliteratur und Quellen zur Geschichte der Allgemeinen Naturwissenschaften, Astronomie, Biologie
Verfügung. Elektronische Ressourcen Fachspezifische wie fächerübergreifende Datenbanken finden Sie im Datenbank-Infosystem (DBIS) : Allgemein / Fachübergreifend Politikwissenschaften Elektronische Zeitschriften [...] Zeitschriften verzeichnet die Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB) : Allgemein / Fachübergreifend Politikwissenschaften Lesesäle Handbibliotheken zur Politikwissenschaft finden Sie in den Allgemeinen [...] werden in beiden Häusern nach derselben Systematik aufgestellt. Sie können im StaBiKat auch über die Lesesaal-Systematik navigieren.In den Handbibliotheken Politikwissenschaft finden Sie • eine kleine Auswahl
Online stellt den umfangreichsten historischen Druckschriftenbestand in einer deutschen Bibliothek elektronisch zur Verfügung. Es ist möglich, in der Systematik zu blättern oder mit verschiedenen Suchbegriffen [...] Nutzung Historische Systematik Online 1501 - 1955 Mikrofiche-Ausgabe: - Haus Unter den Linden: Rara-Lesesaal - Haus Potsdamer Straße: HB 1 Bb 9051 MF (bei den MF-Lesegeräten) Das ARK-Online-Projekt ist ein
konventionell in gedruckten oder Zettelkatalogen nachgewiesen. Wir arbeiten kontinuierlich an der elektronischen Erfassung. Die wichtigsten Kataloge für Bücher, gedruckte Noten und CDs sind als Imagekataloge [...] leading classical music channel) Kontakt Sekretariat: Tel. +49 30 266-435201 Fax: +49 30 266-335201 Lesesaal: Tel. +49 30 266-435321 Musikabteilung Auskunft Kontakt aufnehmen Öffnungszeiten Musiklesesaal Mo-Fr
lizenzierter und lizenzfreier elektronischer Ressourcen steht zur Verfügung. Die wichtigste Referenzliteratur im Umfang von rund 32.000 Bänden steht im Osteuropa-Lesesaal des Hauses Potsdamer Straße sofort
Datenbanken Eur-Lex Westlaw UN Digital Library E-Books im StaBiKat der SBB Elektronischen Zeitschriften in der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB) Nationallizenzen Making of Modern Law Entscheidungen [...] Berlin zwischen 1975 und 2013 mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft gedruckte und elektronische Forschungsliteratur zum ausländischen Recht mit höchster Intensität und umfassender thematischer [...] Rechtswissenschaft Die nach 1909 erworbenen Materialien und ältere Literatur in Auswahl sind im elektronischen Katalog der Staatsbibliothek ( StaBiKat ) verzeichnet und alphabetisch bzw. zum Teil sachlich