end Schriftrollen aus Papyrus umfassenden Bibliothek ist heute unbekannt. Atlantis (Allgemeiner Lesesaal) Platon beschrieb das mythische Inselreich Atlantis als politisches Lehrstück: Ein Idealstaat, der [...] Venedig. Sie nennt über 900.000 Bände sowie eine bedeutende Sammlung griechischer, lateinischer und orientalischer Handschriften ihr Eigen. Vivarium (Handschriften) Der spätantike römische Staatsmann und Sch
hen Drucke und Handschriften im 19. Jahrhundert der Handschriftenabteilung und seit 1919 der Orientalischen Abteilung unterstand, kam es am 1. Juli 1922 zur Gründung einer eigenen Ostasiatischen Abteilung [...] Verluste. Nur etwa 24.000 der insgesamt ca. 70.000 ausgelagerten Bände und Hefte kehrten in die Orientalische Abteilung (ab 1969 Asien-Afrika-Abteilung) der Deutschen Staatsbibliothek in Berlin (Ost) zurück [...] Wirtschaft die relevante Literatur in der gesamten fachlichen Breite zu beschaffen. Neben historisch orientierten Werken wird genauso die gegenwartsbezogene Japanforschung berücksichtigt. Wissenschaftliche Literatur
die in kyrillischer Schrift vorliegen, wenden Sie sich bitte an die Orientabteilung (Fachgebiet Altorientalistik, Indologie, Orientalistik Allgemeines, Südasien, sowie Iranistik, Turkologie, Mittelasien) [...] Kartenkataloge sind jedoch weiterhin zugänglich und befinden sich im Bereich vor dem Ostasien- und Orientlesesaal (OLS). Hanyu-Pinyin-Katalog Titel- und Verfasser-Katalog für chinesische Titel (Neuzugänge 1986 [...] erhalten in Biblioteka Narodowa, Warschau) Liste der Libri sinensis aus dem Verzeichnis der Orientalischen Handschriften des Catalogus Manuscriptorum Bibliothecae Electoralis Brandenburgensis Coloniensis
Installation im Rara-Lesesaal. Tobias Rehberger schlug für verschiedene Lesesäle insgesamt acht abstrakte Uhrenobjekte vor, von denen vier realisiert werden: in Sakya, im Rara-Lesesaal, im Zeitungslesesaal [...] Geschichte - http://bpkgate.picturemaxx.com/webgate_cms/ Der erleuchtete Lesesaal am Abend, im Vordergrund ist das Dach des Rara-Lesesaals, hier mit einer dichten Schneedecke. Das Farbspiel entsteht durch das [...] Blendschutz Standort-Link Uhr aus historischem Lesesaal (Kriegsrelikt) Copyright: Hagen Immel / Staatsbibliothek zu Berlin - PK Im Februar 1944 wurde der Lesesaal von einer Bombe getroffen. Die Sprengbombe
bestehenden Systems der überregionalen Literaturversorgung unter dem Leitbild der Forschungs- und Nachfrageorientierung hat das Sondersammelgebiet Recht sein Profil geschärft – unter dezidierter Berücksichtigung [...] zur Verfügung: eine Suchmaschine für rechtswissenschaftliche Forschungsliteratur ein virtueller Lesesaal für hochspezialisierte und in Deutschland bislang kaum verfügbare Datenbanken und Zeitschriften [...] werden in beiden Häusern nach derselben Systematik aufgestellt. Sie können im StaBiKat auch über die Lesesaal-Systematik navigieren. In den Handbibliotheken zur Rechtswissenschaft finden Sie: wichtige Nach
bestehenden Systems der überregionalen Literaturversorgung unter dem Leitbild der Forschungs- und Nachfrageorientierung hat das Sondersammelgebiet Recht sein Profil geschärft – unter dezidierter Berücksichtigung [...] zur Verfügung: eine Suchmaschine für rechtswissenschaftliche Forschungsliteratur ein virtueller Lesesaal für hochspezialisierte und in Deutschland bislang kaum verfügbare Datenbanken und Zeitschriften [...] werden in beiden Häusern nach derselben Systematik aufgestellt. Sie können im StaBiKat auch über die Lesesaal-Systematik navigieren. In den Handbibliotheken zur Rechtswissenschaft finden Sie: wichtige Nach
online mit einem Bibliotheksausweis der Stabi direkt über StabiBooking oder über das digitale Orientierungssystem . Dort ist die aktuelle Verfügbarkeit der buchbaren Objekte farblich markiert (rot = gebucht [...] mit StabiBox (Arbeitsplatzwagen) befinden sich im Haus Unter den Linden im 4. OG des Allgemeinen Lesesaals . Die Plätze sind für 1 – 3 Monate jeweils von Montag bis Sonntag buchbar, ein Monat entspricht
die Staatsbibliothek muß sich neu orientieren. - In: Der Tagesspiegel. - 12.11.1997 528 Bauknecht, Dierk: Fast die Hälfte der Benutzer findet oft keinen Platz im Lesesaal : Umfrage unter den "Kunden" der
des Rara- und Musik-Lesesaals über die gesamte Öffnungszeit des Hauses Unter den Linden zugänglich. Zu erreichen ist das Freihandmagazin über die Hauptebene des Allgemeinen Lesesaals im 2. OG; von dort [...] ht. So trägt das Projekt zu einer nachhaltigen Verbesserung der Forschungsumgebung für die quellenorientierte Musikwissenschaft vor Ort, aber vor allem auch im digitalen Raum bei. Weitere Informationen [...] Adam-Mickiewicz-Universität Poznań, Polen Donnerstag 20. Oktober 2016 18:15 Uhr Schulungsraum im Lesesaal, Haus Potsdamer Straße Treffpunkt in der Eingangshalle (I-Punkt) Eintritt frei, Anmeldung erbeten
den Kopisten bei Streichungen, Einfügungen und daraus resultierenden neuen Taktverknüpfungen die Orientierung zu erleichtern (Beispiel: Bl. 57r-60r aus dem 2. Satz). An die Kopisten sind zudem verschiedene [...] Berlin (Mitte) Anfahrt/Anreise Kontakt Sekretariat: Tel. +49 30 266-435201 Fax: +49 30 266-335201 Lesesaal: Tel. +49 30 266-435321 Musikabteilung