bis Einstein aus der Sammlung Ludwig Darmstaedter 175 Seiten, 75 Farbabbildungen, Berlin 2008 Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz Ausstellungskataloge Neue Folge; 51 ISBN 978-3-88053-149-9
Mann Nachlass Adelbert von Chamisso Weltreise Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin hhd@sbb.spk-berlin.de Dr. Monika Linder Tel. +49 30 266 435100
entsprachen – laut den Memoiren waren die beiden Emily Ruetes Lieblingsgeschwister. Signatur: Staatsbibliothek zu Berlin, 4° Us 935-1 „Eine afrikanisch-europäische Liebesgeschichte“ Daheim (Nr. 47), 1871 (19 [...] teilt den Lesern das tragische Ende der eigentlichen „Liebesgeschichte“ mit. Signatur: Staatsbibliothek zu Berlin, 4° Ac 7250 G. O. Hilder „Die Schwester des Sultans von Zanzibar“ Illustrirte Zeitung (Nr [...] geistige Entwicklung“ sei („Die Schwester des Sultans von Zanzibar“, S. 444). Signatur: Staatsbibliothek zu Berlin, 38 PC 225 zurück weiter
einem Hamburger Foto-Studio aufgenommen („Eine arabische Prinzessin“, S. 416). Signatur: Staatsbibliothek zu Berlin, 2° Ad 552/5 „Frauenleben in Sansibar“ Die Gartenlaube (Heft 43) 1886 „Man darf es der [...] Persien“, „Frauentrachten im Kaukasus“, und „Frauenleben in Konstantinopel“). Signatur: Staatsbibliothek zu Berlin, 4° Ac 7218 Oscar Wilde „Literary and Other Notes V“ (urspünglich aus der Zeitschrift The [...] erniedrigt und unterdrückt werden.“ (Literary and Other Notes V, S. 302 ff.) Signatur: Staatsbibliothek zu Berlin, Ak 7580 zurück weiter
Diskussionen zu aktuellen Themen) und sonstige Angebote des Fachinformationsdienstes Recht der Staatsbibliothek zu Berlin. Abonnieren Sie "Fachinformationsdienst Recht", indem Sie das folgende Formular ausfüllen: [...] den Zweck der E-Mail-Information über die Angebote des Fachinformationsdienstes Recht der Staatsbibliothek zu Berlin gespeichert werden. Austragen / Ändern einer Mailadresse Sie können hier den Bezug der
universaler elektronischer Katalog der Staatsbibliothek (für Karten vor 1940 unvollständig) IKAR-Altkartendatenbank: gedruckte Karten vor 1850 der Staatsbibliothek und anderer deutscher Bibliotheken Topo-Liste: [...] für Literatur über Kartographie der Erscheinungsjahre seit 1989 Berlin-Ansichten: bibliographische Auswahldatenbank für Ansichten von Berlin (überwiegend von Friedrich Albert Schwartz) Neuerwerbungen: s
Sammlungen der Staatsbibliothek eingesehen werden können (ein strukturierter Zugang ist über Recherche und Ressourcen möglich). Wesentliche Teile aus beiden Segmenten finden sich sowohl in Berlin als auch in [...] Bestand an Sinica und Mandschurica der Ostasiensammlung der Königlichen und später Preußischen Staatsbibliothek wurde bis 1912 mit den Signaturen Libri sin. versehen, danach aus Anlass einer größeren und [...] in Krakau. Mit 309 Titeln in Berlin und 84 in Krakau können durch das Projekt ca. ein Viertel der historischen Libri sinici ( Libri sin. und Ms. sin. ) wieder der allgemeinen Nutzung zugeführt werden.
Bestandsaufbaus Als kartographisches Bestandszentrum der Bundesrepublik Deutschland erwirbt die Staatsbibliothek zu Berlin Karten, Atlanten sowie topographische Städte- und Landschaftsansichten aller Kontinente [...] Im Rahmen des DFG-Förderprogramms "Fachinformationsdienste für die Wissenschaft" ist die Staatsbibliothek zu Berlin für den Fachinformationsdienst Kartographie und Geobasisdaten verantwortlich. Ergänzend [...] des Ibero-Amerikanischen Instituts werden bei diesem gepflegt. Vorzugsweise erwirbt die Staatsbibliothek zu Berlin deutschsprachige Reiseführer bzw. in der Verkehrssprache des jeweiligen Landes.
Kartensammlung Als kartographisches Bestandszentrum der Bundesrepublik Deutschland erwirbt die Staatsbibliothek zu Berlin Karten, Atlanten sowie topographische Städte- und Landschaftsansichten aller Kontinente [...] Im Rahmen des DFG-Förderprogramms "Fachinformationsdienste für die Wissenschaft" ist die Staatsbibliothek zu Berlin für den Fachinformationsdienst Kartographie und Geobasisdaten verantwortlich. Ergänzend [...] des Ibero-Amerikanischen Instituts werden bei diesem gepflegt. Vorzugsweise erwirbt die Staatsbibliothek zu Berlin deutschsprachige Reiseführer bzw. in der Verkehrssprache des jeweiligen Landes.
Fächern Betriebs- und Volkswirtschaftslehre liegt der Fokus derErwerbungsaktivitäten der Staatsbibliothek zu Berlin auf den Segmenten der interdisziplinärenund alternativen Wirtschaftswissenschaften wie [...] haftliche Forschungsliteratur in spanischer oder portugiesischer Sprache nicht von der Staatsbibliothek zu Berlin gesammelt. Für die Beschaffung wirtschaftswissenschaftlicher Publikationen mit Bezug zu [...] zu Osteuropa, Afrika und Asien sind die betreffenden regionalen Sondersammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin auf der Grundlage ihrer jeweiligen Erwerbungsrichtlinien zuständig.