eine deutschlandweit kostenfreie Zugänglichkeit. Im Zeitungsinformationssystem ZEFYS finden Sie digitalisierte historische Zeitungen, Volltexte, ausgesuchte Internetquellen und Datenbanken zum Thema Zeitung
verfassten Briefe. Die Korrespondenzen werden in dem neuen Portal 'Digitales Grimm Archiv' und den Digitalisierten Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin veröffentlicht. Projektzeit Januar 2021 - März 2022
Bartholdy -> Nachweise in der Datenbank Kalliope Digitalisate Digitalisierte Briefe und Schriftstücke von und an Lea Mendelssohn Bartholdy -> Digitalisierte Sammlungen der SBB Familie Mendelssohn weitere Famil
Nachweis im VD 16 werden die digitalen Ausgaben auch über den StaBiKat und das Zentrale Verzeichnis digitalisierter Drucke ( zvdd ) angeboten. Die Sondersammlungen der Abteilung Historische Drucke umfassen insgesamt [...] durchführen. Projektumfang: ca. 10.000 Drucke, ca. 1,7 Mio Seiten Projektergebnisse ansehen StaBiKat Digitalisierte Sammlungen Blog-Beitrag vom 09.12.2018 Mehr zum Thema Sammlung 16. Jahrhundert SBB16 Recherche
der Nachlass der Brüder Grimm . Beide Nachlässe mit über 20.000 Seiten sind jetzt auch in den Digitalisierten Sammlungen benutzbar. Kriegsbedingt verlagerte Bestände sind z. Teil Kriegsverlust oder sie befinden [...] Nachlasses von Alexander von Humboldt , der heute in Zusammenarbeit mit den polnischen Kollegen digitalisiert wird, die Sammlung Autographa und die Sammlung Varnhagen mit zusammen fast 400.000 Stücken. Alle
einer Künstlerpersönlichkeit aus der Zeit der Romantik. Das Angebot bietet eine Präsentation digitalisierter Quellen und Recherchemöglichkeiten über unterschiedliche Kataloge, Datenbanken und Bibliographien [...] ein Ort zum Stöbern. zum Portal ZEFYS Zeitungsinformationssystem ZEFYS bietet einen Zugang zu digitalisierten historischen Zeitungen, ermöglicht eine bibliographische Recherche zu Zeitungsbeständen in deutschen
den RISM-OPAC recherchierbar gemacht und digitalisiert, wobei die Digitalisate nicht nur im Portal "Schubert online", sondern parallel auch in den Digitalisierten Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin [...] Dr. Roland Schmidt-Hensel Auskunft Kontakt aufnehmen Mehr zum Thema Schubert online RISM-OPAC Digitalisierte Sammlungen
Weitere Möglichkeiten der Präzisierung stehen im ZDB-OPAC zur Verfügung.) Digitalisierte Kinder- und Jugendmedien Digitalisierte Sammlungen Aus dem Bestand der Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staat [...] Instituts für Jugendbuchforschung, Goethe Univ. Frankfurt a.M. Anthologien und Bibliografien sowie digitalisierte Primärliteratur Sesam2005 - Fachliteratur der Kinder- und Jugendliteratur ab 2005 Fortlaufende
Projekt werden Mikrofilme, Farbdias und Fotoabzüge von 926 Koranfragmenten (29.000 Aufnahmen) digitalisiert. Die Originalhandschriften befinden sich in Sanaa/Jemen und wurden dort zwischen 1980 und 1997
verfassten Briefe. Die Korrespondenzen werden in dem neuen Portal 'Digitales Grimm Archiv' und den Digitalisierten Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin veröffentlicht. Projektzeit Januar 2021 - März 2022