Datenbanken Eur-Lex Westlaw UN Digital Library E-Books im StaBiKat der SBB Elektronischen Zeitschriften in der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB) Nationallizenzen Making of Modern Law Entscheidungen [...] Berlin zwischen 1975 und 2013 mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft gedruckte und elektronische Forschungsliteratur zum ausländischen Recht mit höchster Intensität und umfassender thematischer [...] Rechtswissenschaft Die nach 1909 erworbenen Materialien und ältere Literatur in Auswahl sind im elektronischen Katalog der Staatsbibliothek ( StaBiKat ) verzeichnet und alphabetisch bzw. zum Teil sachlich
für Sie nach Ausweisnummer (letzten beiden Ziffern) bereit: Lesesaal Haus Unter den Linden, bei den Lesesaalausleihen (im 2. OG) Lesesaal Haus Potsdamer Straße, Fernleiheregal direkt bei den Lesesaalausleihen [...] wir Ihrer Online-Bestellung doch noch zum Erfolg verhelfen. Option 2: Fernleihformular Über das elektronische Fernleihformular können Sie jede Publikation – Bücher, Zeitschriften, Aufsätze - unabhängig von [...] die Medien nutzen möchten (Haus Potsdamer Straße, - Ausleihe außer Haus oder für die Nutzung im Lesesaal jeweils Haus Potsdamer Straße oder Haus Unter den Linden auswählen). Beachten Sie bitte, dass Ihrem
Fachinstitute der Universitäten und andere Einrichtungen. Das Portal CrossAsia bietet Zugriff auf elektronische Datenbanken und digitale Ressourcen mit wissenschaftlichen Informationen aus dem Bereich der [...] +49 30 266 336001 Ostasienabteilung Auskunft Kontakt aufnehmen Öffnungszeiten Ostasienabteilung Lesesaal (OLS) Mo-Sa 8:00-22:00 Uhr Information Mo-Fr 9:00-17:00 Uhr Benutzung von Rara-Beständen/Handschriften
relevante Literatur auch in den Datenbanken zur Geschichte oder Politologie. Elektronische Zeitschriften verzeichnet die EZB (elektronische Zeitschriftenbibliothek) : Auch hier gibt es keine eigene Systemstelle [...] umfasst die Sammlung Krieg 1914 immer noch rund 40000 Bände, die Sammlung Krieg 1939 etwa 5000 Bde. Elektronische Ressourcen Fachspezifische wie fächerübergreifende Datenbanken finden Sie im Datenbank-Inform [...] e. Das moderne Militärwesen wird nur im Haus PST behandelt Sie können im StaBiKat auch über die Lesesaal-Systematik navigieren.In den Handbibliotheken für die Militärwissenschaft finden Sie • eine kleine
entliehen werden (Ausgabe im Buchabholbereich im Haus Potsdamer Str. 33). Hiervon ausgenommen sind die Lesesaal-Bestände, die Bestände des Mendelssohn-Archivs, Musikdrucke in Stimmen sowie Überformate. Sonderbestände [...] können aus konservatorischen oder rechtlichen Gründen weitere Benutzungsbeschränkungen bestehen. Elektronische Zeitschriften, Datenbanken, e-Books und Streaming-Dienste können in der Regel sowohl in den Lesesälen [...] Benutzung im Musiklesesaal können online über den StaBiKat und das Bibliothekskonto oder vor Ort im Lesesaal auf konventionellen Bestellscheinen aufgegeben werden. Bestände, die in den Imagekatalogen (IPACs)
Zeitungen - Zeitungen aus aller Welt (Print und digital) Linksammlung zu elektronischen Ressourcen Die Linksammlung zu elektronischen Ressourcen weist die wichtigsten online-verfügbaren Ressourcen zu Zeitungen [...] dem Ausland in deutscher Sprache. Ergänzt wird dieses Angebot durch eine stetig wachsende Zahl elektronisch verfügbarer Zeitungstitel, insbesondere Zeitungsdatenbanken und retro-digitalisierte Zeitungen [...] cher im Berliner Westhafen untergebracht war und in einem eigens zu diesem Zweck eingerichteten Lesesaal alle Dienstleistungen rund um die Zeitung anbot. Mit Wirkung zum 1. April 2020 wurde die Zeitun
der Zettelkataloge Alle Kartenkataloge werden seit 2009 so konvertiert, dass ein gemeinsamer elektronischer Nachweis im Online Katalog der Oastasienabteilung möglich ist. Mehr lesen Haus Potsdamer Straße [...] +49 30 266 336001 Ostasienabteilung Auskunft Kontakt aufnehmen Öffnungszeiten Ostasienabteilung Lesesaal (OLS) Mo-Sa 8:00-22:00 Uhr Information Mo-Fr 9:00-17:00 Uhr Benutzung von Rara-Beständen/Handschriften
haben - ständig zunehmend - elektronische Publikationen, entweder als Off- oder Online-Produkte an Bedeutung gewonnen. Bei Parallelpublikationen wird in der Regel die elektronische Version bevorzugt. Die folgende [...] Handschriftenlesesaal , Musiklesesaal , Kartenlesesaal , Osteuropalesesaal , Orientlesesaal , und Lesesaal der Kinder- und Jugendbuchabteilung ) erfolgt im Rahmen des Bestandsaufbaus für die Sondersammlungen [...] dienen. Ebenfalls wird von einer Erwerbung abgesehen, wenn es sich um gedruckte Auszüge aus elektronischen Publikationen bzw. Datenbanken handelt, die in der Bibliothek vorhanden bzw. zugänglich sind
Benutzung Eingänge Haus Potsdamer Straße Einverständniserklärung (Minderjährige) Ehrenamt Elektronische Ressourcen Elektronische Zeitschriften Eltern-Kind-Raum Entgeltliste Erfurter Bibel, Restaurierung Erwerb [...] Gleichstellungsbeauftragte Gruppenarbeitsräume H Handapparate, Allgemeiner Lesesaal Unter den Linden Handbibliotheken, Allgemeiner Lesesaal Potsdamer Straße Handschriften Greifswalder Bestände, Kurzkatalogisierung [...] Leihfristverlängerung, Informationen Leihfristverlängerung, zum Konto Leihgaben für Ausstellungen Lesesaal, Haus Unter den Linden Lesesäle Lieferanteninformation Link-SBB Literaturverwaltungsprogramme M
(login) für elektronische Ressourcen im Virtuellen Lesesaal und der Zugangsberechtigung für die Lesesäle bei Forschungsaufenthalten vor Ort. Zur Datenschutzerklärung für den virtuellen Lesesaal Die Erfassung [...] Virtueller Lesesaal - FID intRecht 1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich unter Angabe personenbezogener Daten für den Virtuellen Lesesaal zu registrieren [...] von Mikrofilmgeräten und längerfristig buchbare Termine XIV. Schulungen auf Anfrage XV. Virtueller Lesesaal – FID intRecht XVI. DoD (Digitisation on Demand) – Service der Fachinformationsdienste Asien (Portal