net.de Bundesländer: Landesrecht Baden-Württemberg Landesrecht Bayern Landesrecht Berlin - Weiteres Portal für Berlin Landesrecht Brandenburg Landesrecht Bremen Landesrecht Hamburg Landesrecht Hessen [...] des Projekts Übersicht über die Projekte der Staatsbibliothek zu Berlin. Preußische Rechtsquellen Digital Die Staatsbibliothek zu Berlin ist aufgrund ihrer reichhaltigen Bestände an Preußischen Rechtsquellen [...] Rechtsforschung Bestände: Allgemeines Das rechtswissenschaftliche Bestandssegment der Staatsbibliothek zu Berlin umfasst derzeit mehr als 1.25 Millionen Monographien, Zeitschriften, Gesetzesblätter und Entsche
Krakau, Polen. Die historischen, ostasiatischen Bestände in Berlin und in Krakau wurden weitgehend in den Projekten SSG 6,25 digital und Berlin-Krakau digitalisiert. Weitere Titel können zur Digitalisierung [...] Königlichen Bibliothek zu Berlin. Paris 1822. Schott, Wilhelm: Verzeichniss der chinesischen und mandschu-tungusischen Bücher und Handschriften der Königlichen Bibliothek zu Berlin: Eine Fortsetzung des im [...] Verzeichnisses. Berlin 1840. Codices manuscripti et Libri Sinici = Alte Sammlung (1847-1913; enthält die Signaturen Libri sin. 1 bis Libri sin. 1603; nur Titel mit einem roten Haken sind in Berlin vorhanden;
erwirbt die Staatsbibliothek zu Berlin für Japan und Südkorea durch internationale Tauschabkommen. Für die übrigen Länder der Region bemüht sich die Staatsbibliothek zu Berlin amtliche Publikationen durch [...] Heidelberg) definiert. Im Zentrum der bibliothekarischen Sammeltätigkeit der Staatsbibliothek zu Berlin stehen alle Länder der Regionen Ost- und Zentralasiens und ihre Publikationen sowie die gesamte Region [...] n und deren Angehörige, die als Teilnehmer des "Blauen Leihverkehrs" bei der Staatsbibliothek zu Berlin registriert sind. Alle elektronischen Ressourcen werden über das Portal CrossAsia angeboten. Weitere
aus den Berliner Sammlungen“ (İpşiroǧlu 1964). Begleitet wurde das Digitalisierungsprojekt durch umfangreiche konservatorische Maßnahmen in der Restaurierungswerkstatt der Staatsbibliothek zu Berlin, die [...] orientalischer Handschriften der Staatsbibliothek zu Berlin „Orient-Digital“. Die Sammlung jemenitischer Handschriften an der Staatsbibliothek zu Berlin umfasst zunächst 264 Bände, die der südarabische F [...] Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte (Berlin) zwischen 2011 und 2012 etwa 500 Bände arabischer Handschriften der Staatsbibliothek zu Berlin aus den Bereichen Naturwissenschaften, Medizin und
Künste – nach Berlin. Der Musikstadt Berlin blieb Joachim bis zuletzt treu. Er starb am 15. August 1907 und liegt in einem Ehrengrab auf dem Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Friedhof in Berlin-Westend. Joachim [...] Neben Schlesien spielt auch Berlin eine wichtige Rolle in diesem „preußischen“ Konvolut. Porträt von Heinrich Blume (55 P 131) Im Jahre 1823 hielt sich Hentschel in Berlin auf, wo er bei Carl Friedrich [...] die Notenhandschrift von C.M. von Webers Klavierkonzert Nr. 2 jetzt in Berlin Bedeutender Ankauf: Die Staatsbibliothek zu Berlin hat die eigenhändige Notenhandschrift des Klavierkonzertes Nr. 2, Es-Dur
. Begleitband zur Berliner Busoni-Ausstellung 2016 der Staatsbibliothek zu Berlin, des Staatlichen Instituts für Musikforschung und der Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin, 4. September 2016 [...] zu Berlin – PK, des Staatlichen Instituts für Musikforschung und der Kunstbibliothek – Staatliche Museen zu Berlin 4. September 2016 - 8. Januar 2017 Kunstbibliothek – Staatliche Museen zu Berlin Mat [...] Raffaello in Berlin 1901/02 Kurse in Weimar 1904 2. USA-Konzertreise 1902 - 1907 Orchesterabende des Berliner Philharmonischen Orchesters als Forum für Neue Musik 1908 Umzug innerhalb Berlins an den Vik
reist nach Berlin – Warum das Autograph der 9. Sinfonie in der Stabi verwahrt wird . Veranstaltungsort: Staatsbibliothek zu Berlin Wilhelm-von-Humboldt-Saal Unter den Linden 8 10117 Berlin Eine Kooperation [...] September 2023 einen Teil unserer Berliner Mozart-Sammlung präsentieren! Siehe auch Blogeintrag . Weitere Informationen: Die Mozart-Sammlung in der SBB: https://staatsbibliothek-berlin.de/die-staatsbibliothek/ [...] Sources Musicales Archiv Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Unter den Linden 8 D-10117 Berlin (Mitte) Anfahrt/Anreise Kontakt Sekretariat: Tel. +49 30 266-435201
musikabteilung@sbb.spk-berlin.de Mehr zum Thema Beethoven digital Berliner Zeitungen Die Staatsbibliothek zu Berlin besitzt eine der umfangreichsten Sammlungen von Zeitungen aus Berlin und Umgebung. Beginnend [...] Titel hinzu, wie die „Berliner Börsen-Zeitung“ (1864 – 1940), das „Berliner Tageblatt“ (1872 – 1939), der „Berliner Lokal-Anzeiger“ (1887 – 1944) und die ab 1898 erscheinende „Berliner Morgenpost“. Mitte [...] , „Berliner Zeitung" und "Das Volk"), etwas später folgt die Berliner Ausgabe der „Neuen Zeitung“ in der amerikanischen Besatzungszone. Seit der Wiedervereinigung im Jahr 1990 haben sich in Berlin 12 Tages-