selbst erstellte Beschreibung seiner Sammlung, einen ersten Überblick. Diese Kataloge stehen digitalisiert zur Verfügung. Die ostasiatischen „Berlinka“ in Krakau gliedern sich in zwei Teile und insgesamt
Bänden des Allgemeinen Druckschriftenbestandes. Mehr zum Thema Beethoven Digital Bach Digital Digitalisierte Sammlungen Weiteres zur Digitalisierung der SBB Pressemitteilung vom 27.10.2010 Informationen
e der Uraufführung vorgesehen war. Der Brief ist in der Digitalen Mozart-Edition vollständig digitalisiert und übertragen. Unsere Partner-Institution, die Internationale Stiftung Mozarteum in Salzburg [...] den Digitalisate, die einen unmittelbaren Zugriff auf bereits online verfügbare Quellen in den Digitalisierten Sammlungen der Staatsbibliothek ermöglichen. Zu den Mendelssohn-Seiten der Staatsbibliothek [...] gelangten Teile des Archivs erschlossen und – soweit unter rechtlichen Rahmenbedingungen möglich – digitalisiert. Zentraler Baustein des Projektes ist das Portal Schottarchiv digital , das die Staatsbibliothek
der Pressefotografin Abisag Tüllmann (1935-1996) wurde vollständig erschlossen und in Auswahl digitalisiert. Ihr umfangreiches Werk repräsentiert vier Jahrzehnte politisches Zeitgeschehen, alltägliches
in den Produktivbetrieb zu überführen, das den zentralen und nutzerfreundlichen Zugang zu den digitalisierten historischen Zeitungen aus Deutschland ermöglicht. Projektzeit August 2021- Juli 2023 (Phase
Die Beethoven-Sammlung der SBB - Tiefenerforschung, Digitalisierung und Präsentation in den "Digitalisierten Sammlungen der SBB" und in Europeana DFG-Projekt "Bach Digital" I & II Bach Digital III - Qu
Briefe und Dokumente – soweit unter rechtlichen Aspekten zulässig – kooperativ erschlossen, digitalisiert und über eine übergreifende Präsentationsplattform (Schott-Portal) präsentiert werden. Die Pr [...] +49 30 266-435201 Musikabteilung Auskunft Kontakt aufnehmen Mehr zum Thema Schottarchiv digital Digitalisierte Sammlungen der SBB Projektseite der Bayerischen Staatsbibliothek München Kalliope Normdaten für
-> Nachweise in der Datenbank Kalliope Digitalisate Digitalisierte Briefe und Schriftstücke von und an Carl Mendelssohn Bartholdy -> Digitalisierte Sammlungen der SBB Familie Mendelssohn weitere Famil
hungszwecke oder ihre Produktgestaltung in diesem Online-Shop komfortabel in den hochwertig digitalisierten Beständen aus über 200 teilnehmenden Museen, Bibliotheken und Archiven recherchieren, Abbildungen
Briefe, Schrifstücke, Musikhandschriften und Musikdrucke in beiden Bibliotheken erschlossen und digitalisiert. Das in der Staatsbibliothek zu Berlin entwickelte Portal schottarchiv-digital.de bündelt diese