Staatenkunde ARK-Bände Bibliographien · Wörterbücher Geschichte · Internationale Kongresse > Zeitschriften · Sammlungen Theorie · Methoden Allgemeines Staatskalender · Adreßbücher 1 Summe 1 Mehr zum Thema
nschaft. Indogermanistik. Außereuropäische Sprachen und Literaturen Ethnologie Elektronische Zeitschriften finden Sie in der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB) : Allgemeine und vergleichende [...] und Literaturen Ethnologie Lesesäle In den Lesesälen finden Sie Referenzliteratur wie wichtige Zeitschriften oder Nachschlagewerke als Präsenzbestand: Im Lesesaal Haus Potsdamer Straße befindet sich die
Allgemein / Fachübergreifend Germanistik, Niederländische Philologie, Skandinavistik Elektronische Zeitschriften verzeichnet die Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB) : Allgemein / Fachübergreifend G [...] Philologie, Skandinavistik Lesesäle In den Lesesälen finden Sie Referenzliteratur wie wichtige Zeitschriften oder Nachschlagewerke als Präsenzbestand: Im Lesesaal Haus Potsdamer Straße befindet sich die
Bibliotheksdienst. - 29.1995, S. 1925-1930 909 Herdt, Gisela: Auswärtiger Leihverkehr. - In: Zeitschriften in deutschen Bibliotheken. Hrsg. von der Staatsbibliothek zu Berlin. - 1995, S. 141-157 910 Jacoby [...] . - In: Dialog mit Bibliotheken. - 6.1994, H.1. - S. 27-32 918 Schwersky, Uwe: CD-ROM. - In: Zeitschriften in deutschen Bibliotheken. Hrsg. von der Staatsbibliothek zu Berlin. - 1995, S. 311-326 919 Berggötz
Datenbank-Infosystem (DBIS) : Allgemein / Fachübergreifend Politikwissenschaften Elektronische Zeitschriften verzeichnet die Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB) : Allgemein / Fachübergreifend Po [...] • eine kleine Auswahl der wichtigsten Fachzeitschriften mit ihrem laufenden Jahrgang (weitere Zeitschriften sowie zurückliegende Jahrgänge befinden sich im Magazin und müssen bestellt werden) • eine Auswahl
schaftlerinnen und Sozialwissenschaftler Habilitationsschriften Umfassende wissenschaftliche Zeitschriften Festschriften und Biographien auf hohem wissenschaftlichen Niveau Differenzierte Auswahl Mono [...] Forschungsliteratur insbesondere in deutscher und englischer Sprache Spezielle wissenschaftliche Zeitschriften für alle Bereiche der Sozialwissenschaften Wissenschaftliche Schriftenreihen bei hoher Qualität
Einordnung ist die früheste Veröffentlichung, das ist in der Regel die 1. Auflage des Originals. Zeitschriften und Serien sind gemäß dem 1. Jahrgang bzw. dem Erscheinungsjahr des 1. Bandes eingeordnet. Bei [...] Sachgebieten und in umfangreicheren Sachgruppen stehen am Anfang Formalgruppen für Bibliographien, Zeitschriften, Miszellen u.a. sowie Werke zur Geschichte des Faches. Der Gliederung in die unterste Ebene liegen [...] Berichtsgegenstand (z.B. Kunstgeschichte einzelner Länder; Schulen) oder das Erscheinungsland (z.B. Zeitschriften) sein. Portugal Spanien Frankreich Italien Schweiz Deutschland Österreich-Ungarn (in den Grenzen
historische Zeitungen Online Universitätsbibliothek Freiburg: Zeitungen und Zeitschriften Universitätsbibliothek Heidelberg: Zeitschriften und Zeitungen Bayern digiPress Das Zeitungsportal der Bayerischen St [...] Staats- und Universitätsbibliothek Brem en: Verzeichnis der Zeitungen ZDB-Katalog: Zeitungen und Zeitschriften in deutschen Bibliotheken WorldCat : weltweit größter Bibliothekskatalog vom OCLC-Verbund Portale [...] Nationalbibliothek (DNB) u.a. e-Paper Sammlung der DNB Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus digiZeitschriften Das deutsche digitale Zeitschriftenarchiv, nur Fachzeitschriften, keine Zeitungen! Exilpresse
ARK-Bände davon Verlust* > Wissenschaftswissenschaft · Enzyklopädien 3 - > Akademien 5 - > Allgemeine Zeitschriften 11 1 > Miszellen · Akademische Schriften 5 - > Populäre Schriften > Dissertationen · Programme [...] herkömmlichen als Literatur universellen Inhalts bezeichneten Formalkategorien (z. B. Enzyklopädien, Zeitschriften, Bibliographien, Gesamtwerke, Dissertationen) als auch Fachgebiete, die die Wissenschaft insgesamt [...] Verfügung: Allgemeines · Wissenschaftskunde · Literaturgeschichte Universal wurden z.B. allgemeine Zeitschriften, Enzyklopädien und biographische Literatur gesammelt. Der umfangreiche Bestand an Literatur i
Fachübergreifend Germanistik. Niederlandistik. Skandinavistik Nordische Studien Elektronische Zeitschriften verzeichnet die Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB) : Allgemein / Fachübergreifend G [...] Niederlandistik. Skandinavistik Lesesäle In den Lesesälen finden Sie Referenzliteratur wie wichtige Zeitschriften oder Nachschlagewerke als Präsenzbestand: Im Lesesaal Haus Potsdamer Straße befindet sich die