60d UrhWissG das Text- und Data Mining. Nähere Informationen erhalten Sie hier . Von der Staatsbibliothek zu Berlin für Sie lizenzierte elektronische Ressourcen: Nutzungsbedingungen Für die Nutzung kost [...] elektronischen Publikationen nach. StabiKat Datenbank-Infosystem (DBIS) DBIS weist sowohl in der Staatsbibliothek vorhandene als auch frei im Internet verfügbare Datenbanken (Bibliographien, Volltextdatenbanken [...] Zeitschriftenbibliothek (EZB) Die EZB bietet einen thematisch geordneten Zugang zu den von der Staatsbibliothek abonnierten elektronischen Zeitschriften. EZB Remote Access Die meisten elektronischen Ressourcen
Dinge / Tom Seidmann-Freud. - Berlin, 1922. - Signatur: B III b, 984 R Die Baumwollen-Pflanze. Die Thee-Staude. Rother Augenspiegel Die Blume Zurück Weiter Die Staatsbibliothek besitzt mit der Kinder- und [...] in Europa gehört. Haus Unter den Linden Kinder- und Jugendbuchabteilung Unter den Linden 8 D-10117 Berlin Tel.: +49 30 266 436401 Fax: +49 30 266 336401 E-Mail: Kinderbuchabteilung Standortinformation Auskunft
Yamaha und Bösendorfer reicht. Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Unter den Linden 8 D-10117 Berlin (Mitte) Anfahrt/Anreise Kontakt Sekretariat: Tel. +49
Forschungsressourcen in Berlin sowie nicht zuletzt auch mit Blick auf ihre Zugehörigkeit zur Stiftung Preußischer Kulturbesitz kommt dem Fach Architektur an der Staatsbibliothek zu Berlin besondere Bedeutung [...] einen Anschaffungsvorschlag machen. Benutzungsabteilung Wissenschaftliche Dienste benutzung@sbb.spk-berlin.de Tel.: +49 30 266 433501 Fax: +49 30 266 333501 Veranstaltungen der Wissenswerkstatt Informationen
vermisster Bücher bzw. vorherige Besitzer. Alle hier abgebildeten Stempel sind gültig. Die Staatsbibliothek zu Berlin erhebt auf alle Materialien, die mit ihren historischen Stempeln versehen sind, Eigent
Jugendbuchmanuskripte, die – wie die Werke Otfried Preußlers – bis 2019 in den Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin kamen, werden in der Handschriftenabteilung aufbewahrt. Für alle nicht-künstlerischen Vor-
Holzschnitt-Initiale C Zurück Weiter Digitalisierung des VD 16-relevanten Bestandes der Staatsbibliothek zu Berlin - VD16 digital - Das 2018 abgeschlossene Projekt ist Teil der kooperativen Digitalisierung [...] Jahrhunderts (VD 16) nachgewiesenen Drucke und ergänzt die einschlägigen Projekte der Bayerischen Staatsbibliothek München und der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle. Die Deutsche Fo [...] in der Rara- und der Einbandsammlung sowie in den Sammlungen weiterer Sonderabteilungen der Staatsbibliothek. Es handelt sich damit um einen der umfangreichsten und wissenschaftlich bedeutendsten Bestände
Schriften in größeren Kreisen der Bevölkerung. Wissenschaftshistorische Schwerpunkte Die Staatsbibliothek zu Berlin orientiert die Ergänzung ihrer historischen Druckschriftenbestände an diesen Entwicklungen [...] häufiger Illustrationen von bedeutenden Stechern wie zum Beispiel Meil oder Chodowiecki. Die Staatsbibliothek zu Berlin sammelt nicht nur einzelne herausragend illustrierte Beispiele, sondern erwirbt auch die
David Fränkel, dem er 1743 nach Berlin folgte. Hier machte Moses 1746 die Bekanntschaft des Arztes Aaron Salomon Gumpertz, der ihn in die intellektuellen Kreise Berlins einführte. So lernte er unter anderem [...] g der fünf Bücher Moses’ und des Psalters. Quellen zu Moses Mendelssohn in der SBB Die Staatsbibliothek zu Berlin besitzt eine große Zahl von Erstausgaben, frühen Neuauflagen und modernen Editionen der [...] Bartholdy, dem Stifter des Mendelssohn-Archivs, erworben wurde und 1964 mit dem Archiv in die Staatsbibliothek gelangte. Hinzu kommen private und geschäftliche Schriftdokumente, unter denen Korrespondenzen
e Informationen zum Bestandsaufbau der Sondersammlungen finden Sie auf der Website der Staatsbibliothek zu Berlin unter Grundsätze des Bestandsaufbaus . Mehr zum Thema Grundsätze des Bestandsaufbaus