ektor Luther H. E v a n s Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Abteilung Bestandsentwicklung und Metadaten Potsdamer Straße 33 10785 Berlin Tel. +49 30 266 432501 Fax +49 30 266 332501 Abteilung [...] Übereinkommen wird nachstehend veröffentlicht. Artikel 2 Dieses Gesetz gilt auch im Land Berlin, sofern das Land Berlin die Anwendung dieses Gesetzes feststellt. Artikel 3 (1) Dieses Gesetz tritt am Tage nach [...] Kommentierung und Bewertung des Unesco-Übereinkommens mit Bericht über dessen Anwendung in der Staatsbibliothek zu Berlin enthält das auf der IFLA-Konferenz 1999 in Bangkok präsentierte und im IFLANET publizierte
Der Alte Realkatalog (ARK) Geschichte und Aufbau Der Alte Realkatalog (ARK) der Staatsbibliothek zu Berlin, ein Sachkatalog in Bandform aus dem 19. Jahrhundert, erschließt rund drei Millionen Bücher und [...] erfasst 229 weitere Bände erhält die Hessische Bibliothek in Marburg (später: Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Berlin-West) Kriegsverluste: 218 ARK-Bände Sachkatalog zum Ersten Weltkrieg Sonderkatalog [...] Sprachen (alphabetisch) Kunstsprachen Kontakt: Heike Krems Leitung ARK-Online-Redaktion ark-info@sbb.spk-berlin.de
Strategie "Wissen schafft Wandel. Stabi 2030" Wofür steht die Staatsbibliothek zu Berlin, eine der größten wissenschaftlichen Bibliotheken Europas, in der digitalen Gesellschaft? Die neue Strategie wurde
Magdeburg nach Berlin überführt. Herausragende Privatsammlungen gelangten in der nach 1806 einsetzenden Zeit der preußischen Reformen in die Bibliothek, um den Bedürfnissen der Berliner Gelehrten entg [...] ung Josefs von Radowitz (1864) gesellten sich die für die Berliner Geistesgeschichte außergewöhnlich wichtige Autographensammlung des Berliner Publizisten und Schriftstellers Karl Varnhagen von Ense (1880) [...] en umfassenden Autographen-Sammlungen der ehemaligen Preussischen Staatsbibliothek befinden sich noch immer in Krakau. Die nach Berlin zurückgekehrten Handschriften verteilten sich infolge der politischen
der SBB: Profil Das Fach Kunstgeschichte gehört traditionell zu den Sammelschwerpunkten der Staatsbibliothek. Die umfangreichen historischen Sammlungen werden heute durch die umfassende Erwerbung moderner [...] Bestand finden Sie im StabiKat . Benutzungsabteilung Wissenschaftliche Dienste benutzung@sbb.spk-berlin.de Tel.: +49 30 266 433501 Fax: +49 30 266 333501 Veranstaltungen der Wissenswerkstatt Informationen
hat im Zusammenwirken mit der traditionsreichen Pflege der meisten Philologien in der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB-PK) einen hohen Literaturbedarf zur Folge, dem durch die Erwerbung einer sehr breiten
Buch-, Schrift- und Bibliothekswesen Forschungsstufe In der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB-PK) als einer der größten Bibliotheken Europas kommt dem Bereich des Buch-, Schrift- und Bibliothekswesens besondere
zu den anglophonen Ländern Afrikas und Asiens wird von den regionalen Sonderabteilungen der Staatsbibliothek erworben. Literatur zur anglophonen Kultur der Karibik sowie zur spanischsprachigen Literatur [...] die Forschung und wird angemessen berücksichtigt. Anglistische Forschungsliteratur erwirbt die Staatsbibliothek ebenfalls in beträchtlichem Umfang und grundsätzlich in der Originalsprache. Ergänzt wird der [...] einen Anschaffungsvorschlag machen. Benutzungsabteilung Wissenschaftliche Dienste benutzung@sbb.spk-berlin.de Tel.: +49 30 266 433501 Fax: +49 30 266 333501 Veranstaltungen der Wissenswerkstatt Informationen
National- bzw. Staatsbibliotheken geben, die bereits bei ihrer Gründung Literatur über asiatische Länder und in orientalischen Sprachen besaßen. Zu ihnen gehört die Staatsbibliothek zu Berlin. Der "Große [...] und in asiatischen Sprachen zum Bestand seiner Hofbibliothek gehörte, aus der die heutige Staatsbibliothek zu Berlin hervorging. In der fast 350-jährigen Geschichte der Bibliothek wurde diese Sammeltätigkeit
Kinderaugen zum Leuchten - Nachlass des Komponisten Gunther Erdmann jetzt in der Musikabteilung der Staatsbibliothek Foto aus Nachlass Gunther Erdmann (Signatur: 55 Nachl 111/H,46) Vielleicht werden sich einige [...] Jugend komponiert. Der nach schwerer Krankheit plötzlich verstorbenen Doris Winkler vom Chorverband Berlin ist es zu verdanken, dass der Nachlass von Gunther Erdmann, gerettet werden konnte. Es handelt sich [...] Stalin Verfolgten das Kinder- und Jugendensemble „Musik und Bewegung“ am „Haus der Jungen Talente“ in Berlin. Über diese Arbeit, die er stets mit seinem kompositorischen Grundsatz „so einfach wie möglich, so