insbesondere mit dem Depositum Gaigalaitis über einige wertvolle Sonderbestände an Baltica aus den Nachlässen der Professoren Gaigalaitis und Hermann (rund 2500 Titel). Diese sind im StaBiKat und auch durch [...] Depositum Vilius Gaigalaitis erschlossen. Dem Wunsch von Professor Gaigalaitis entsprechend wurde dessen Nachlass in der Staatsbibliothek als Depositum verwahrt und sollte einem freien Litauen zurückgegeben werden
ten : Volksromane Nachlass des Epigraphikers Emil Hübner Digitalisierung der mittelalterlichen Handschriften aus den Signaturenreihen "Hdschr." und "Ms. Diez." Musikalischer Nachlass Claudio Abbado FID [...] ung Die „Turfan-Expeditionen“ und die Berliner Sammlungen Erschließung und Digitalisierung des Nachlasses Leni Riefenstahl 2020 NFDI4Culture Nachhaltigkeitsstrategie Art of reading in the Middle Ages (ARMA)
Bonhoeffer zum 100. Geburtstag Bonhoeffer zum 100. Geburtstag - Bilder aus dem Nachlaß (Flash)
Handschriften und Historische Drucke Fragen Sie uns zu Abendländischen Handschriften, Inkunabeln, Nachlässen und Autographen, Graphischen Sammlungen
Handschriften und Historische Drucke Weitere Informationen Der Nachlaß wird durch die Datenbank Kalliope erschlossen. Die Staatsbibliothek arbeitet mit der Humboldt Forschungsstelle der Berlin-Branden
Bildnisse sind unterschiedlichen Provenienzen zuzuordnen, darunter allein etwa 400 Porträts aus dem Nachlass des zweiten Bach-Sohnes, Carl Philipp Emanuel Bach (1710-1788), der ein leidenschaftlicher Sammler [...] Signatur: 55 P 120 Wahre Fundgruben für Bildnis- und Fotografien-Sammlungen sind mitunter auch Nachlässe von Musikern und Komponisten . Die Porträts aus dem Altbestand werden sukzessive im Verbundkatalog [...] der Musikabteilung gern beratend zur Verfügung. Literaturhinweise Verzeichniß des musikalischen Nachlasses des verstorbenen Capellmeisters Carl Philipp Emanuel Bach, Hamburg 1790 (Microfilm: Ann Arbor,
sowie im (Teil-) Nachlass Alexander Mendelssohn umfangreiche Briefwechsel mit seinen Söhnen, seiner Ehefrau und zahlreichen weiteren Korrespondenzpartnern überliefert. (Teil-) Nachlässe und Konvolute Briefe [...] 5 Familiennachlass Franz (von) Mendelssohn -> Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv, MA Nachl. 6 Nachlass Alexander Mendelssohn -> Abteilung Handschriften und Historische Drucke, Nachl. Alexander Mendelssohn
Musikwissenschaftlerinnen und Musikwissenschaftlern geleitet werden: Akzession von Autographen, Nachlässen, Rara, Deposita, Bestandserhaltung, Projekte, stellvertretende Leitung des Mendelssohn-Archivs [...] martina.rebmann@sbb.spk-berlin.de Tel. +49 30 266 435 200 Moderne und historische Musikdrucke, Nachlässe Jean Christophe Gero jean.christophe.gero@sbb.spk-berlin.de Tel. +49 30 266 435 240 Lebenslauf
Verlegers Friedrich Nicolai (1733–1811). Zwischen 1862 und 1889 wurde sein Nachlass und damit auch 88 Briefbände in den Bestand ‚Nachlässe und Autographen‘ der damaligen Preußischen Staatsbibliothek übernommen
Forschung bereit. Alle jemals in den Bestand aufgenommenen Handschriften, Drucke, Karten, Autographe, Nachlässe und die vielen anderen Materialien werden so geschützt und gepflegt, dass auch noch viele Generationen [...] t übernehmen und weitere Freunde-Projekte 1999-2003 Bach-Patronat 1997-2007 Erfurter Bibel 2009 Nachlass D. Bonhoeffer 2016 Prinzessinnenbibliothek 2021 aktuell Restaurierung der Displaced Persons-Sammlung