oder laufend erscheinenden Veröffentlichungen. 2Herausgeber ist die gemäß Art. 7 des Bayerischen Pressegesetzes in der Veröffentlichung genannte Behörde, Dienststelle oder Einrichtung des Freistaates Bayern [...] 7 Von der Abgabe sind ausgeschlossen: 2.7.1 Veröffentlichungen, die lediglich zur Information von Presse, Rundfunk und Fernsehen bestimmt sind, 2.7.2 Informationsmaterialien geringen Umfangs und von zeitlich
1653 Pohlmann, Carola: Neuerwerbungen Originalgraphik. - In: Mitt.SBB (PK) N.F. - 8.1999, S. 173 Presseberichte: 1654 Wo Pippi Max und Moritz trifft : Berlin besitzt die größte Kinder- und Jugendbuchsammlung
Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter
benutzte Musikalien mit handschriftlichen Eintragungen, eine Sammlung von Konzertprogrammen und Presseartikeln zu einzelnen Werken und Schriften Furtwänglers bzw. zu einzelnen Themen der Rezeptionsgeschichte
Veröffentlichung von Kunstbildern. - In: BVPA-Info. - 4.1993, S. 8-14 BVPA: Bundesverband der Pressebild-Agenturen und Bildarchive 1661 Pütz, Karl Heinz: Fotografieren und Fotografien für gewerbliche Zwecke
untersagt. 4. Von der Abgabe sind ausgeschlossen: - Veröffentlichungen, die lediglich zur Information von Presse, Rundfunk und Fernsehen bestimmt sind, - Informationsmaterialien geringen Umfangs und von zeitlich
Ergänzend zu den Zeitungen als Primärquelle wird Forschungs- und Sekundärliteratur zum Zeitungs- und Pressewesen sowie zur Publizistik in breiter Auswahl erworben.
Zusammenstellung liturgischer Texte zur Verehrung der Muttergottes, ein typisches Produkt der Ulmer Pressen der Inkunabelzeit. Der 19. Januar 2021 schließlich kann als „Tag der kuriosen Erwerbungen“ gelten:
Geschichtsvereins, Jahrbuch 2007 (2008), S. 147-164. Projektstudie Cornelia Briel: Beschlagnahmt, erpresst, erbeutet. NS-Raubgut, Reichstauschstelle und Preußische Staatsbibliothek zwischen 1933 und 1945 [...] Berlin : Akademie Verlag, 2013. - 407 S., 43 Abbildungen. ISBN 978-3-05-004902-1. - 69,80 € Pressemitteilung NS-Raubgut : Publikation zur Reichstauschstelle 1933-1945 Gefördert durch Fritz Thyssen Stiftung
Dienstgebrauch bestimmte Veröffentlichungen, Veröffentlichungen, die lediglich zur Information von Presse, Rundfunk und Fernsehen bestimmt sind, Formblätter und Vordrucke. Von der Abgabe nach Nummer 1.3