erlag, 1970. - 16. Bl. Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder- und Jugendbuchabteilung Signatur: B IV 1c, 626 Der Maler und Illustrator Heinrich Strub war 1957 aus der Schweiz in die DDR ausgewandert, weil [...] verlag, 1973. - 262 S. Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder- und Jugendbuchabteilung Signatur: B IV 1b, 268 Bernhard Nasts heitere Illustrationen sind für kleine Kinder im Vorlesealter bestimmt. Selbst [...] verlag, 1974. - 16 Bl. Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder- und Jugendbuchabteilung Signatur: B IV 1c, 784 Rotkäppchen kommt aus Berlin! Die Ausstellung Jacob und Wilhelm Grimm Die Erstausgabe der KHM
Publikationen nach Maßgabe dieses Gem. RdErl. zur Verfügung zu stellen. 6. Dieser Gem. RdErl. tritt am 1. 1. 2021 in Kraft und mit Ablauf des 31. 12. 2026 außer Kraft. An die Dienststellen der Landesverwaltung [...] übr. Min. v. 16. 11. 2020 — 14-55 021-3 — — VORIS 22260 — Fundstelle: Nds. MBl. Nr 52/2020, S. 1279 1. Alle Behörden, Dienststellen und Einrichtungen des Landes haben von allen durch sie herausgegebenen [...] können. Die Abgabe erfolgt in elektronischer Form ohne technische Schutzmaßnahmen für alle in Nummer 1 Buchst. a und b genannten Bezugsberechtigten (sammelnde Bibliotheken) an die Gottfried Wilhelm Leibniz
Presserat verwaltet. Testzeitraum: 1. Januar – 31. Dezember 2022 Le Monde 1944 – 2000 (Archiv) Die Staatsbibliothek zu Berlin bietet ihren Leser*innen in der Zeit vom 1. Mai bis 31. Mai 2021 einen Testzugang [...] Demokratie, Säkularismus und Rechtsstaatlichkeit. Testzeitraum: bis 8. November 2020 Testzeitraum: 1. Januar – 31. Dezember 2022 Al-Ahram Al-Ahram (الأهرام, „Die Pyramiden”) erscheint seit 1875 und ist [...] Nahen Osten. Sie gilt seit langem als Ägyptens einflussreichste Zeitung. Mit einer Auflage von über 1 Million Exemplaren ist Al-Ahram eine der wichtigsten Zeitungen in der arabischen Welt. Vor 1960 war
Internationale Kongresse · Ausstellungen > Allgemeine Zeitschriften 4 > Miszellanbände · Dissertationen 1 > Geschichte der Heilkunde · Geschichte des Heilwesen · Lehranstalten · Gesellschaften · Krankenhäuser [...] Allgemeines · Ärzte · Krankenpflege allgemein · Krankenhäuser allgemein 6 > Pathologische Anatomie 1 > Chirurgie 2 > Geburtshilfe 2 > Ätiologie · Diätetik 6 > Heilmittel 15 > Balneologie 6 > Einzelne [...] später selbständigen Fachdisziplinen innerhalb der Medizinsystematik ist hier besonders augenfällig. (1) > Balneologie Schwerpunkte der Sammlung balneologischer Literatur sind Titel zum Bäderwesen in Deutschland
in den Lesesaalteilen: HB 1 K und HA 1 K . Bibliographien zur einzelnen Personen, also auch Philosophen finden Sie in alphabetischer Ordnung im Notationsbereich HB1 H und HA 1 H Aktuelles aus dem Fach:
Sebastian Doll Abt.Bestandserhaltung@sbb.spk-berlin.de +49 30 266 434 501 Referate und Sachgebiete Referat 1 - Restaurierungswerkstatt Leitung Julia Bispinck-Roßbacher julia.bispinck-rossbacher@sbb.spk-berlin [...] Bucherhaltung Leitung Franziska Hartwig franziska.hartwig@sbb.spk-berlin.de +49 30 266 434 700 Sachgebiet 2.1 - Buchbinderei Friedrich-Roman Prenzlau friedrich-roman.prenzlau@sbb.spk-berlin.de +49 30 266 434 710 [...] rung Leitung Thorsten Siegmann thorsten.siegmann@sbb.spk-berlin.de +49 30 266 434 800 Sachgebiet 3.1 - Digitalisierungszentrum Konstanze Rönnefahrt konstanze.roennefahrt@sbb.spk-berlin.de +49 30 266 434
Kongresse > Zeitschriften · Sammlungen Theorie · Methoden Allgemeines Staatskalender · Adreßbücher 1 Summe 1 Mehr zum Thema Fachlicher Kontakt Weitere Katalogteile
910 Jacoby, Jörg: Bearbeitung von Online-Bestellungen Februar 1987-1990. - In: Mitt.SBB (PK) N.F. - 1.1992, S. 47-49 911 Jacoby, Jörg: Internationaler Leihverkehr - Statistik 1991 und Zehnjahresübersicht [...] vollst. Neufassung. - Berlin : DBI, 1995. - 243 S. (Arbeitshilfen für Spezialbibliotheken ; Bd 5, Tl 1) (DBI-Materialien ; 140) 917 Schwersky, Uwe: Kommt die Deutsche Nationalbibliographie auf CD-ROM als [...] DNB-CD in bibliothekarischen Fortbildungsveranstaltungen. - In: Dialog mit Bibliotheken. - 6.1994, H.1. - S. 27-32 918 Schwersky, Uwe: CD-ROM. - In: Zeitschriften in deutschen Bibliotheken. Hrsg. von der
zin, Jg. 18 (20231), H.1, S. 42-44 (2021) Neudecker, Clemens "ERKENNE DIE ZEICHEN DER ZEIT! OCR-D an der Staatsbibliothek zu Berlin" . In: Bibliotheksmagazin, Jg. 16 (2021), H.1, S. 51-54 (2021) Neudecker [...] "Kriegsverlust möglich. Die Revision des Altbestands in der Staatsbibliothek" . In: Bibliotheksmagazin, Jg. 1 (2006), H.2, S. 13-17 Konferenzbeiträge (eine Auswahl) (2022) Ostrowski, Felix; Schmitz, Christina; [...] s of the 15th Conference on Natural Language Processing, Erlangen, Germany, 8–11 October 2019; pp. 1–9 (2019) Stockmann, Ralf. " Wie man vom Intranet aus die Welt verbessern kann. Bibliotheken als Plattformen
1830. In: JbSIMPK 2006 (Druck i.V.). Christoph Henzel: Die Sammlung der Sing-Akademie zu Berlin, Tl. 1: Oratorien, Messen, geistliche und weltliche Kantaten, Arien und Lieder. Einleitung, In: Katalog zur [...] Berlin und München, 3(2007), S. 57-62 . Ulrich Leisinger: Die Sammlung der Sing-Akademie zu Berlin, Tl. 1: Die Bach-Sammlung der Sing-Akademie zu Berlin. Einleitung, In: Katalog zur Mikrofiche-Edition, München [...] Berlin. Zum aktuellen Stand der Erschließung - Ein Zwischenbericht, In: "Forum Musikbibliothek" Heft 1/2008 ; Druckfassung des Referats vom 20.09.2007 auf der AIBM-Tagung in Freiburg/Br. S. 31-42. (Publikation