Aktuelles
Blog-Beiträge: SBB aktuell, IT-Innovation
- „Menschen – Medien – Terabyte“: Ein Girls’Day bei IDM
- Neues Outfit für die Digitalisierten Sammlungen
- Registrierung eröffnet – 5. Workshop Retrodigitalisierung – Umgang mit Materialien aus schwierigen Zusammenhängen – Ethische, rechtliche und daraus folgende technische Aspekte der Digitalisierung
- Call for Presentations – 5. Workshop Retrodigitalisierung – Umgang mit Materialien aus schwierigen Zusammenhängen – Ethische, rechtliche und daraus folgende technische Aspekte der Digitalisierung
- „SlavDok“ – Unser neues Fachrepositorium für die Slawistik
- Wir erneuern unseren Katalog, seien Sie dabei!
Weitere Blog-Einträge im SBB-Blognetzwerk finden Sie hier.
Veröffentlichungen (eine Auswahl)
- (2021) Neudecker, Clemens "ERKENNE DIE ZEICHEN DER ZEIT! OCR-D an der Staatsbibliothek zu Berlin". In: Bibliotheksmagazin, Jg. 16 (2021), H.1, S. 51-54
- (2021) Neudecker, Clemens; Labusch, Kai et al. "Named Entity Linking mit Wikidata und GND – Das Potenzial handkuratierter und strukturierter Datenquellen für die semantische Anreicherung von Volltexten". Qualität in der Inhaltserschließung, edited by Michael Franke-Maier, Anna Kasprzik, Andreas Ledl and Hans Schürmann, Berlin, Boston: De Gruyter Saur, 2021, pp. 229-258.
- (2020) Mike Gerber, Kai Labusch, Vahid Rezanezhad, David Zellhöfer et al. "QURATOR: Innovative Technologies for Content and Data Curation". 2020
- (2012) Rothkirch, Eva; Jensen, Borries. "Sammlungen – Das Herz der Bibliothek: Ein Sammlungsportal für die Staatsbibliothek zu Berlin" ABI-Technik, vol. 32, no. 4, 2012, pp. 211-218.
- (2006) Jacobs, Andrea "Kriegsverlust möglich. Die Revision des Altbestands in der Staatsbibliothek". In: Bibliotheksmagazin, Jg. 1 (2006), H.2, S. 13-17
Konferenzbeiträge (eine Auswahl)
- (2022) Ostrowski, Felix; Schmitz, Christina; Stockmann, Ralf "#FREIRÄUMESCHAFFEN im Social Intranet" 2022.
- (2022) Geier, Dana "Entwicklung einer App zur Überwindung des Medienbruchs beim Stöbern am Regal an der Hochschulbibliothek der TH Wildau" 2022.
- (2019) Labusch, Kai; Neudecker, Clemens; Zellhöfer, David. "BERT for Named Entity Recognition in Contemporary and Historical German". In Proceedings of the 15th Conference on Natural Language Processing, Erlangen, Germany, 8–11 October 2019; pp. 1–9
- (2019) Stockmann, Ralf. "Wie man vom Intranet aus die Welt verbessern kann. Bibliotheken als Plattformen gesellschaftlicher Teilhabe." 2019.
- (2018) Gragert, Gerrit et al."Zugang zu FID-Lizenzen beim KfL: maßgeschneidert für die Nutzerkreise." 2018.
- (2016) Stockmann, Ralf. "Was Bibliotheken von der Zukunft lernen können. BibliothekarInnen gestalten digitale Wissensräume - ganz ohne die Hilfe von IT-Abteilung oder Dienstleistern". 2016
- (2016) Brechmacher, Janna. "Wie ist IT in Bibliotheken heute organisiert und was könnten wir tun, um (noch) besser zu werden?". 2016
Video
Der Zauberlehrling war nicht als Anleitung gedacht von Ralf Stockmann, Youtube, gesehen am 6.7.2022