• Kontakt | Auskunft
  • Bibliothekskonto
  • FAQ
  • Recherche
    • stabikat+ | StaBiKat
    • Kataloge der Staatsbibliothek
    • Neu im Bestand
    • Elektronische Ressourcen
    • Fachgebiete
    • Portale der Staatsbibliothek
    • Programme zur Literaturverwaltung
    • Literatursuche in anderen Bibliotheken
  • Service
    • Bibliothekskonto
    • Anmeldung | Ausweisverlängerung
    • Hinweise zu Ausleihe und Benutzung
    • FAQ | Anmeldung und Benutzung
    • Kontakt | Auskunft
    • Studium | Forschung
    • Fernleihe
    • Digitalisate und Reproduktionen
    • Anschaffungsvorschlag
  • Vor Ort
    • Standorte
    • Kontakt | Auskunft
    • Öffnungszeiten
    • Bücherausgabe / Leihstelle
    • Lesesäle und Serviceangebote
    • WLAN
    • Menschen mit Behinderung
    • Forschungsservice
    • Garderobe, Cafeteria und mehr
  • Sammlungen
    • Digitalisierte Sammlungen
    • Fachinformationsdienste
    • Erwerbungsprofil
  • Die Staatsbibliothek
    • Standorte
    • Kontakt | Auskunft
    • Leitungsteam und Abteilungen
    • Porträt
    • Geschichte
    • Provenienzforschung
    • Forschungsprofil
    • Projekte
    • Die Gebäude
    • Leihgaben
    • Spenden - Schenken - Fördern
    • Publikationen der Staatsbibibliothek
    • SBB Lab
    • Open Access
  • Aktuelles
    • Blog | Aktuelles
    • FAQ Covid-19
    • Covid-19 | Hygienekonzept
    • Messenger und Newsletter
    • Presse
    • Studium | Forschung
    • Ausstellungen und Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Besichtigungsführungen
    • Karriere
  1. Start
  2. Die Staatsbibliothek
  3. Leitungsteam und Abteilungen
  4. IDM
  5. Aktuelles
DE|EN

Sie befinden sich hier:

  • Informations- und Datenmanagement
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Organisation
  • Ausbildung
  • In eigenen Worten

Akuelles

Blog-Beiträge

  • Auslastungsanzeige der Lesesäle – jetzt auch im Web
  • “Mensch.Maschine.Kultur” – Neues Projekt zu Künstlicher Intelligenz für das digitale Kulturelle Erbe
  • Microservices und die Benutzeroberfläche
  • Kompositionen, Korrespondenzen, Konditionen – Das Portal zum Historischen Archiv des Musikverlags B. Schott’s Söhne ist online!
  • 360 Jahre alt und ganz am Puls der Zeit – ein Spaziergang in VR
  • Internationale Fernleihe – Von der SBB in die Welt
  • 4. Workshop Retrodigitalisierung 2022 – Call for Presentations
  • Workshop „Historische Netzwerkanalyse und passende Quellen aus Archiven und Bibliotheken per Mausklick?“ am 9. Februar 2021
  • Registrierung für den 3. Workshop Retrodigitalisierung geöffnet
  • Save the Date: 3. Workshop Retrodigitalisierung „OCR – Prozesse und Entwicklungen“ am 1. März 2021

Stellenausschreibungen

Derzeit gibt es keine Ausschreibungen für Stellen in der Abteilung IDM.

Aktuelle Stellenausschreibungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz finden Sie hier.

Neue oder überarbeitete Services

  • ZEFYS, das Zeitungsinformationssystem der Staatsbibliothek zu Berlin
  • Schott-Archiv digital
DE|EN

Allgemeines

  • A - Z
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum

Soziale Netzwerke

Oft gesucht

  • Spenden - Schenken - Fördern
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Dreh- und Fotogenehmigungen
  • Stellenangebote
  • Ausbildung | Praktika
  • Lieferanten
  • Leihgaben
  • Schüler und Studienanfänger
  • Raumvermietung
  • Fundbüro
  • Stipendien
Logo SPK
  • Staatliche Museen zu Berlin
  • Staatsbibliothek zu Berlin
  • Geheimes Staatsarchiv PK
  • Ibero-Amerikanisches Institut
  • Staatliches Institut für Musikforschung