Materialien in den Regalen und Ordnungssystemen der Berliner Staatsbibliothek Dr. Cordula Gumbrecht und Dr. Martina Siebert, Staatsbibliothek zu Berlin – Ostasienabteilung 5. Juni 2018 18.15 Uhr Haus Unter [...] Literatur E-Mail Dr. Christian Mathieu Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz E-Mail VERANSTALTER: Eine Gemeinschaftsveranstaltung der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, der [...] rsität zu Berlin, der Freien Universität Berlin und der Universität Bielefeld. Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten (siehe Einzeltermine) Adresse Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer
eichstaedt@zlb.de B) Haus Berliner Stadtbibliothek Breite Str. 30-34, 10178 Berlin Tel: +49 30 90226-0 Fax: +49 30 90226-494 E-Mail: info@zlb.de B1) Referat Berlin-Sammlungen im Haus Berliner Stadtbibliothek (s [...] Landesarchiv Berlin, Kartenabteilung Eichborndamm 115 - 121, 13403 Berlin Tel: +49 30 90264-216 Fax: +49 30 90264-201 E-Mail: info@landesarchiv-berlin.de URL: http://www.landesarchiv-berlin.de Ansprechpartner: [...] Di, Do, Fr 9-13 Uhr Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Kartenabteilung Haus Unter den Linden Postadresse: 10102 Berlin Hausadresse: Unter den Linden 8, 10117 Berlin Tel: +49 30 266 435511
906 Berg, Rainer 1472; 1482 Berggötz, Oliver 8; 795 ; 919 Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Handschriftenarchiv 1077-1079 Berliner Renaissance-Gesellschaft 1034-1037 Besondere Thema, Das [...] Aufbruch zur Demokratie 217-218 Augenlust und Zeitspiegel 138-140 Aus der frühen Eisenbahngeschichte Berlins 40 Automobil, Das, als Lesestoff 291-294 Bertha von Suttner 35-36 Biotechnologie und Gentechnik 238-240 [...] seiner Art (Ensikat) 202-207 Jetzt wächst zusammen 18 Johann Gottfried Herder 95-96 Joseph Roth und Berlin 69-78 Kierkegaard 258-260 Kulturen im Kontext (Slg dt. Drucke) 404-405 Lateinamerika-Erinnerungen
in den Auslagerungsorten Schloss Laubach / Oberhessen und Schloss Waldenburg / Obersachsen so gut wie vollständig erhalten und kehrte nach 1945 auf Umwegen nach Berlin zurück. Mehr zum Thema Fachlicher [...] Historischen Systematik : Ethnographie ARK-Bände > Bibliographien · Geschichte > Zeitschriften · Sammlungen > Allgemeines > Museen 1 > Völkerstämme 1 > Brauchtum · Gegenstände 1 > Religionen 1 Summe 4 Literatur [...] wurde 1896 in Oxford eingerichtet, wenig später folgte New York 1899. Bereits 1869 gab es an der Berliner Universität eine Dozentur für Völkerkunde. Mit dieser Entwicklung setzte gleichzeitig eine inte
Ursula Winter]. - Berlin : SBB, 1995. - 50 S. : Ill. 625 Die Beziehungen der Berliner Staatsbibliothek nach Polen : Reflexionen zur Zeit- und Bestandsgeschichte / Staatsbibliothek zu Berlin-PK. [Hrsg. Antonius [...] Preußischen Staatsbibliothek / Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz.[Red. und Gestaltung: Ralf Breslau unter Mitarb. von Jutta Fliege, Helmut Hell, Helga Keller, Egon Klemp, Jutta Kohlenbach, Winfried [...] 624) 632 Staatsbibliothek sucht mit Broschüre ihre Bücherschätze. - In: Die Welt. - 29.12. 1995 633 Staatsbibliothek sucht Verschollenes. - In: Berliner Morgenpost. - 29.12.1995 634 Staatsbibliothek such ihre
Preußischen Staatsbibliothek. Im Jahr 1990, dem Jahr der Wiedervereinigung Deutschlands, existierten die Deutsche Staatsbibliothek in Berlin (Ost) und Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz in Berlin (West) [...] Zusammenführung aller in Berlin (West) vorhandenen Bestände Seit 1992 Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, durch den Einigungsvertrag werden die Deutsche Staatsbibliothek in der Stiftung Preußischer [...] besonders Orientalia), die Sammlung Nagler (vor allem ältere deutsche Literatur und viele Handschriften), die Sammlung Méjan (14.000 Bände, besonders Frühdrucke) und die Sammlung Meusebach. Der Bestand umfaßte
verwahrten Beständen der ehemaligen Preußischen Staatsbibliothek an die DDR und damit an die Ost-Berliner Staatsbibliothek zurückgegeben. Neben Autographen von Bach und Mozart gehörten dazu auch die Origina [...] ist das nun durch die UNESCO besonders geadelte Herzstück der großen Beethoven-Sammlung in der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Einführung Über die 9. Sinfonie Digitale Abbildungen [...] Weiterführende Links und Mitschnitte Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Unter den Linden 8 D-10117 Berlin (Mitte) Anfahrt/Anreise Kontakt Sekretariat: Tel. +49
Kriegskinderspende Deutscher Frauen, Berlin. - Berlin [u.a.]: Hillger, 1915. – 25 Bl., mit zahlreichen Illustrationen. - Signatur: 19 ZZ 1381 (Staatsbibliothek zu Berlin, Kinder- und Jugendbuchabteilung) [...] (Scholz' Künstler-Bilderbücher; 73). - Signatur: B III b, 2778-1 (Staatsbibliothek zu Berlin, Kinder- und Jugendbuchabteilung) // Die Sammlung umfasst 176 Lieder, die in fünf Kapitel unterteilt sind. Der vierte [...] Bilder von Paul Telemann. - Berlin-Charlottenburg: Michel, 1915. – 8 Bl., mit zahlreichen Illustrationen, Notenbeispiele. - Signatur: B III b, 728 (Staatsbibliothek zu Berlin, Kinder- und Jugendbuchabteilung)
Webseiten und Linksammlungen Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Fachgebiet Zeitung der Staatsbibliothek zu Berlin WLAN-Portal der Staatsbibliothek zu Berlin Buchpatenschaften zu Zeitungen [...] Zeithistorische Forschung (ZZF)) Berlin Digitale Landesbibliothek Berlin Digitalisierte Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin Materialart Zeitungen Landesarchiv Berlin: Online-Bilddatenbank (Fotosammlung) [...] Plahn, 1818 - 1867 Berliner Illustrirte Zeitung 1914-1944 Berliner Kurier [WISO], ab 24.09.1999 - Berliner Morgenpost [WISO], ab 01.03.1999 - Berliner Zeitung 1945,1(21.Mai) - 1993,31.Dez., Zugriff für r
Förderung durch die DFG seit dem 1. Januar 2009 im Handschriftenkatalogisierungszentrum der Berliner Staatsbibliothek fortgesetzt. Im Mittelpunkt des Projektes, das auf fünf Jahre angelegt ist, steht die E [...] Werkvertragsmitteln der ULB Bonn bis zum 31. März 2015) wurden am Katalogisierungszentrum der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz die mittelalterlichen Handschriften der Universitäts- und L [...] ten der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek Paderborn Am Handschriftenzentrum der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz werden seit 1. Februar 2021 die mittelalterlichen Codices der