Humboldt-Universität zu Berlin, des Exzellenzclusters Temporal Communities der Freien Universität Berlin sowie der Universität Kopenhagen möchte die Staatsbibliothek zu Berlin ihr historisches Gebäude [...] e Univ.-Prof. Dr. Gabriele Brandstetter (Freie Universität Berlin) 13.7.2021 18.15 Uhr Virtuell via: https://spk-berlin.webex.com/spk-berlin/onstage/g.php?MTID=e538d11398a6565f97713d5c5613a6f78 Event- [...] Universität Berlin EXC 2020: Temporal Communities Univ.-Prof. Dr. Steffen Martus Humboldt-Universität zu Berlin Institut für deutsche Literatur Dr. Christian Mathieu Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer
der Staatsbibliothek zu Berlin e. V. - großzügige Finanzierung der Gestaltung von Ausstellung und Katalog „Rotkäppchen kommt aus Berlin“ 2012 - Freunde der Staatsbibliothek zu Berlin e.V., Kulturstiftung [...] der Staatsbibliothek zu Berlin e.V. - 18 Monate Finanzierung eines Wissenschaftlers zur Erschließung des Verlagsarchivs Vandenhoeck & Ruprecht 2012 - Sabine Sellschopp / Berlin - mit Geburtstagsspenden [...] Freunde der Staatsbibliothek zu Berlin e.V. - Mitfinanzierung des Ankaufs eines Teilnachlasses Heinrich Hoffmann von Fallersleben 2012 - Freunde der Staatsbibliothek zu Berlin e.V . - Kauf eines Konvoluts
othek zu Berlin, erwerbende Abteilung (Leistungsempfänger): Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz Abt. Bestandsentwicklung und Metadaten, IIA, H2 Potsdamer Str. 33 10785 Berlin Deutschland [...] Stand: Februar 2022 Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Abteilung Bestandsentwicklung und Metadaten Potsdamer Straße 33 10785 Berlin Tel. +49 30 266 432501 Fax +49 30 266 332501 Abteilung Bes [...] auf der Rechnung Rechnungsnummer und Rechnungsdatum Bestellende Abteilung der Staatsbibliothek zu Berlin, z.B. IIA Unsere Bestellnummer, z.B. IIAMN21013026 Menge und Bezeichnung der gelieferten Gegenstände
Staatsbibliothek zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz und der Bundesanstalt für Materialforschung und –prüfung (BAM) begonnen. Ziel ist die wissenschaftliche Erschließung der in Berlin und Krakau au [...] Verantwortlicher Bearbeiter: Dr. Jürgen Geiß-Wunderlich The digitization and cataloguing of Medieval and Early Modern manuscripts in German at the Beinecke Library (Yale University, USA) Von August 2010 [...] (Hdschr. 151-300) 2020 erschienen. Inventarisierung der Manuscripta germanica der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Zu den rund 5.400 Nummern der Signaturengruppe "Manuscripta germanica"
elektronischen Katalog für alle Bibliotheken an. - In: Berliner Zeitung. - 23.10.1996 einheitliches Software-System für die wissenschaftlichen Bibliotheken Berlins geplantRecherchesituation in der SBB beschrieben [...] Wilk-Mincu unter Mitarb. von Frank Heidtmann. - 3., auf den neuesten Stand gebrachte Aufl. - Berlin : Berlin Verlag Arno Spitz, 1993. - 415 S. Gremien Kleist-Gesellschaft 864 Siebert, Eberhard: "Magister [...] im Katalogsystem der Staatsbibliothek. - In: Mitt.SBB (PK) N.F. - 1.1992, S. 9-24 IBAS-System des Berliner Monographienverbundes 843 Hädrich, Günter: Retrospektive Konversion, Regelwerk und Online-Katalog
Bach finanzierten hattten, ging das bislang größte Restaurierungsprojekt der Staatsbibliothek zu Berlin zu Ende: Innerhalb von vier Jahren waren 1,8 Millionen Euro gespendet worden, die für die Restaurierung [...] Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. In den Jahren 1997 und 1998 fanden in der Staatsbibliothek zu Berlin wissenschaftliche Symposien statt, um den aktuellen Stand der Forschung zu diskutieren sowie die [...] Bewahren - Bach Patronat Der Unterstützerkreis der Bibliothek - die Freunde der Staatsbibliothek zu Berlin e.V. - rief unter dem Motto KulturGut Bewahren das Bach Patronat ins Leben. Die Resonanz auf den
stände) = Trofejnoe iskusstvo / zsgest. von Peter Bruhn. [Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz]. - Berlin : SBB-PK, 1997. -VI, 146 S.(Veröff. der Osteuropa-Abt. ; 21) (Literaturnachweise [...] contents of current periodicals in the field of slavic linguistics, literature and folklore = Inhaltsverzeichnisse slavistischer Zeitschriften / ed. Staatsbibliothek zu Berlin (PK), Osteuropa-Abteilung. - München [...] Paris ; School of Slavonic and East European Studies, Univ. of London ; SBB-PK, Osteuropa-Abt., Berlin. - Berlin : SBB (PK), Osteuropa-Abt.16. 1990 (1994)- Früheres u.d.T.: European Bibliography of Soviet
Day), the library will be closed – as on all bank holidays in Berlin. Have a nice bank holiday. Right after the bank holiday, volumes you have ordered may take a little longer to arrive in the pick-up [...] reist nach Berlin – Warum das Autograph der 9. Sinfonie in der Stabi verwahrt wird . Veranstaltungsort: Staatsbibliothek zu Berlin Wilhelm-von-Humboldt-Saal Unter den Linden 8 10117 Berlin Eine Kooperation [...] September 2023 einen Teil unserer Berliner Mozart-Sammlung präsentieren! Siehe auch Blogeintrag . Weitere Informationen: Die Mozart-Sammlung in der SBB: https://staatsbibliothek-berlin.de/die-staatsbibliothek/
Leonhard Penzold und Karl Schubart-Engelschall unter Mitwirkung von Friedhilde Krause. - Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin (PK), 1996. - 116 S. 762 Schochow, Werner: Griff in die Geschichte der Staatsbibliothek [...] - In: Berlin in Geschichte und Gegenwart. - 1992 (1993), S. 155-168 Wieruszowski wurde aufgrund der Rassegesetze aus dem Dienst der Preuß. SB 1935 entlassen und gehörte zu den 50 000 Berliner Juden, die [...] insgesamt Inhaltsverzeichnis A 13. Mitarbeiter siehe auch "Generaldirektion" 758 Krause, Friedhilde: Berliner Bibliothekare und die Londoner Bibliotheken. - In: Exilanten und andere Deutsche in Fontanes London
Tsd.] (Staatsbibliothek zu Berlin, Kinder- und Jugendbuchabteilung) // Die Herausgeberin, Helene Scheu-Riesz (1880–1970), folgte dem Vorbild der Schriftenreihe „Books for the Bairns“ des britischen Publizisten [...] Dresden [u.a.]: Pierson, 1897. – 192 S., Illustrationen. Signatur: B X, 203 (Staatsbibliothek zu Berlin, Kinder- und Jugendbuchabteilung) // Acht Jahre nach der Erstveröffentlichung von Bertha von Suttners [...] Verlag Junge Menschen, 1921. – 99 S., eine Illustration. Signatur: B XIII, 486 (Staatsbibliothek zu Berlin, Kinder- und Jugendbuchabteilung) // In diesem fiktiven Reisebericht kritisiert der Afrikaner Lukanga