Reproduktionen . Fotos/Filmen von/in Räumlichkeiten Für das Fotografieren und Filmen in den öffentlichen Räumen der Staatsbibliothek zu Berlin ist grundsätzlich vorher eine Genehmigung einzuholen. Im Regelfall
Rarasammlung Einbandsammlung Rarasammlung, Einbandsammlung Für den gesamten Zeitraum des historischen Bestandes (1501 - 1955) erwirbt die Staatsbibliothek zu Berlin unter druckhistorischen Gesichtspunkten
Zurück Weiter Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 18. Jahrhunderts (VD 18) Mit der Förderung des „ Verzeichnisses der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 18. Jahrhunderts
haft Deutschlands : Sie ist die größte wissenschaftliche Universalbibliothek im deutschsprachigen Raum und besitzt Weltkulturerbe wie die 9. Sinfonie von L. v. Beethoven, ein vollständiges und besonders [...] haft Deutschlands : Sie ist die größte wissenschaftliche Universalbibliothek im deutschsprachigen Raum und besitzt Weltkulturerbe wie die 9. Sinfonie von L. v. Beethoven, ein vollständiges und besonders
Ergänzungen und Erweiterungen Aufstellung Der Bandkatalog befindet sich im Haus Unter den Linden im Raum Alexandria. Die Originalbände sind für die allgemeine Benutzung gesperrt. Nutzung Historische Systematik
Deutsches Zentrum für Märchenkultur . Sie wird vom 9. November 2012 bis zum 5. Januar 2013 im Ausstellungsraum der Staatsbibliothek zu Berlin, Potsdamer Straße 33 gezeigt. Zur Ausstellung ist ein Begleitband
Diktiergerät bei sich, auf das er beim Gehen Texte sprechen konnte. Download Mühle Detail aus einer Rauminstallation von Sophie Meyerhoff © Sophie Meyerhoff Download Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin
Schwerpunkte: Im deutschsprachigen Raum einzigartiges Bilddaten- und Kartenmaterial von den Planeten unseres Sonnensystems (außer der Erde), welches durch planetare Raumsonden gewonnen wurde. Öffnungszeiten: [...] Stadt und Umwelt Öffnungszeiten des GeoDatenService (Raum 3007): Mo, Di, Do 9-14 Uhr; Fr 9-13 Uhr Öffnungszeiten des Landesluftbildarchivs (Raum 3012): Di, Do, Fr 9-13 Uhr Staatsbibliothek zu Berlin - [...] Historisches Museum siehe Stiftung Deutsches Historisches Museum Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., Institut für Planetenforschung Regional Planetary Image Facility (RPIF) Rutherfordstr. 2,
aus ihr nicht mehr wegzudenken. Kontakt Jana Oborovski Wir proben montags 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr im Raum 320 (Hörsaal) Potsdamer Straße 33 10785 Berlin
die Ostasienabteilung Literatur in westlichen Sprachen über den ost-, südost- und zentralasiatischen Raum. Die Ostasienabteilung hat in diesem Zusammenhang die Aufgabe der überregionalen wissenschaftlichen