Zeitungssammlung Die Zeitungssammlung ist mit 8.300 Titeln außerordentlich umfangreich. Diese umfasst alle Zeitungstypen, die täglich, wöchentlich, oder – etwas seltener – monatlich erschienen sind. D
Kontakt Abteilungsleiter Dr. Holger Busse holger.busse@sbb.spk-berlin.de +49 30 266 432 000 Stellvertreter Bernd Diekmann bernd.diekmann@sbb.spk-berlin.de +49 30 266 432 200 Sekretariat Maika Schulz i
Informations- und Datenmanagement Die Abteilung Informations- und Datenmanagement (IDM) ist verantwortlich für zentrale IT-gestützte Fachservices und digitale Entwicklungen der Stabi. Wir betreiben di
Barrierefreiheit vor Ort Beide Häuser der Staatsbibliothek sind nur zum Teil barrierefrei. Bitte sprechen Sie die Mitarbeitenden vor Ort an. Wir empfehlen eine Kontaktaufnahme vorab besonders für die
Anschaffungsvorschlag Wenn Sie eine benötigte Publikation nicht im StaBiKat nachweisen konnten, haben Sie hier die Möglichkeit, Erwerbungsvorschläge für Bücher, Zeitschriften und elektronische Medien
Fernleihe in die Staatsbibliothek Bücher und Aufsätze, die nicht in der Staatsbibliothek zu Berlin vorhanden sind, können Sie über die Fernleihe aus anderen Bibliotheken im In- und Ausland bestellen.
Karten Kartographische Highlights Ein Einstieg in besonders interessante Bestände der Kartenabteilung. Zum Beispiel unsere Sammlung in Berlin hergestellter Globen Kartographisches Highlight: Von Balbi
Karten Topo-Liste Topographische Kartenwerke im Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin mit Verlinkungen zu nationalen Geoportalen und Grids & Datums Kartensuche Buchstabenleiste : Alphabetische Suche
Karten Recherche und Ressourcen Die Recherche nach in unserem Bestand vorhandenen kartographischen Werken und nach Literatur zur Kartographie erfordert die Suche in elektronischen und fast immer auch
Karten Neuerwerbungen Durch Anklicken eines Quartals der gewünschten Notationsstelle wird die entsprechende Trefferliste im StaBiKat angezeigt.