Gesangskunst“. Der Nachlass ist vollständig in der Nachlass-Datenbank Kalliope verzeichnet und recherchierbar. Lehmanns Anziehungskraft auf ihre Zeitgenossen ist durch ihren Nachlass ebenso spürbar wie [...] Übersicht Der Nachlass von Lilli Lehmann (1848-1929) Porträt der Lilli Lehmann um 1880 Fotografie (Originalabzug) Staatliche Museen zu Berlin, Kunstbibliothek / Public Domain Mark 1.0 Der Nachlass der Opernsängerin
Musik Nachlässe und Sammlungen Die Musikabteilung verwahrt ca. 480 Sammlungen, Nachlässe und Deposita (D) von Personen und Institutionen der Musikgeschichte bis in unsere heutige Zeit. Sie werden sukzessive [...] Übersicht über die bisher verzeichneten Nachlässe der Stabi gibt Ihnen die folgende Seite: Zur Nachlassübersicht Nähe Informationen zu exemplarischen Nachlässen: Abbado, Claudio (1933-2014) Bares, Peter [...] und Texte, hrsg. von Antje Kalcher und Dietmar Schenk, München 2016 [mit einer Liste ausgewählter Nachlässe der SBB], darin auch: Martina Rebmann, Die Musikabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin. Ein „Archiv
Handschriftenabteilung aufbewahrt. Für alle nicht-künstlerischen Vor- und Nachlässe konsultieren Sie auch gerne die Seite Nachlässe und Archivbestände der Stabi . [...] Kinder- und Jugendliteratur Nachlässe und Deposita Die Kinder- und Jugendbuchabteilung verwahrt Gesamt- und Teilnachlässe, Vorlässe sowie Deposita von mehr als 200 Kinderbuchillustratorinnen und -illustratoren [...] vertretenen Künstlerinnen und Künstler. Darüber hinaus gehören die wissenschaftlichen Vor- bzw. Nachlässe von Kinderbuchforschern und -sammlern wie James Fraser , Horst Künnemann oder Walter Scherf zum
Paderborn) mehr Nachlässe und Autographen Digitalisierung, Erschließung und Präsentation des Briefwechsels der Brüder Grimm Erschließung und Digitalisierung des Nachlasses Leni Riefenstahl Nachlass des Epigraphikers [...] mehr Graphische Sammlungen Graphische Sammlungen Inhalt Übergreifend Abendländische Handschriften Nachlässe und Autographen Verlagsarchive Inkunabeln Historische Drucke ab 1501 Graphische Sammlungen Weitere
der Restaurierungsarbeiten am Nachlass Dietrich Bonhoeffer , Ankauf von Briefen und anderen Dokumenten von Dietrich Bonhoeffer und Familie zur Ergänzung des Nachlasses 2009 - Familie Bonhoeffer/Leibholz [...] Dokumenten zum Nachlass seines Großvaters 2006 - von Privat - Geldspende zur Finanzierung des Ankaufs von zwei Korrekturblättern zum "Deutschen Wörterbuch" der Brüder Grimm , wurden dem Nachlass der Brüder [...] Von privat - Schenkung des Nachlasses Arno Peters , Kartograph 2003 - ungenannte Besucherin der Ausstellung "Lise Meitner" - Schenkung eines Briefes von Max Born, dem Nachlass beigefügt 2001 - Freundeskreis
Handschriften und Historische Drucke Sammlungen Aus dem Nachlass Alexander von Humboldts Die Amerikanischen Reisetagebücher Die Sammlung einer schwedischen Prinzessin Bibliothek Sofia Albertina von Schweden [...] Bibel Die Aldinen Drucke aus der Offizin der venezianischen Buchdruckerfamilie Manutius Aus dem Nachlass Alexander von Humboldts Die Sammlung einer schwedischen Prinzessin Aus der Inkunabel-Sammlung Die [...] Handschriften auch große Verlagsarchive (deGruyter, Wagenbach, Aufbau) und eine Fülle bedeutender Nachlässe zum Bestand. Beispielhaft seien hier die Gebrüder Grimm, Alexander von Humboldt oder Gerhart Hauptmann
Klaus Wagenbach Abgeschlossene Projekte Nachlass Oskar Mann Nachlass Adelbert von Chamisso Weltreise Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin hhd@sbb [...] Handschriften und Historische Drucke Projekte - Nachlässe und Autographen Kooperationsprojekt zum Briefwechsel der Brüder Grimm Alexander von Humboldts Amerikanische Reisetagebücher Verlagsarchiv Klaus
1995. - 85 S. Nachlaß Robert Koldewey in der Slg. Darmstaedter 1096 Döhn, Helga: Nachlaß Eckart Krumbholz / Verzeichnis von Helga Döhn. - Berlin : SBB, 1994. - 36 Bll. 1097 Döhn, Helga: Nachlaß Mommsen II [...] Geschichte. Hrsg. von Roderich Schmidt. - Köln 1999. - S. 85-124 Nachlässe und Autographen Gedruckte Verzeichnisse 1084 Breslau, Ralf: Der Nachlaß der Brüder Grimm : Katalog / bearb. von Ralf Breslau. - Wiesbaden [...] Ralf: Der Nachlaß der Brüder Grimm in der Staatsbibliothek zu Berlin : seine Geschichte und Erschließung. - In: Mitt.SBB (PK) N.F. - 7.1998, S. 112-119 1086 Ziesche, Eva: Der handschriftliche Nachlaß Georg
weitere Briefe von Tieck. Weitere Teile des Nachlasses von Ludwig Tieck befinden sich im Freien Deutschen Hochstift in Frankfurt am Main und der SLUB Dresden Der Nachlaß wird durch die Datenbank Kalliope erschlossen [...] Handschriften und Historische Drucke Der Nachlass von Ludwig Tieck ( 1773-1853) Ludwig Tieck - der Dichter der Romantik wurde am 31. Mai 1773 in Berlin geboren. Er wuchs mit seinen jüngeren Geschwistern [...] wurde er von Friedrich Wilhelm IV. wieder nach Berlin gerufen, wo er am 28. April 1853 starb. Der Nachlaß mit 42 Kästen bezieht sich auf die Zeit von 1789 bis 1853. Hauptsächlich enthält er essayistische
Musik Zurück zur Übersicht Der Nachlass von Dietrich Fischer-Dieskau Porträt Fischer-Dieskau 1986, © bpk | Ingrid von Kruse Es gibt Künstler, für die ist ein Menschenleben viel zu kurz, um in ihrer Kunst [...] und Konzertsängerin Júlia Várady, der bereits zu dessen Lebzeiten an die Staatsbibliothek verfügte Nachlass übernommen. Der Inhalt von über 100 Kisten - vergleichbar etwa 20 Umzugskartons - steht somit der [...] und vielschichtig wie die Persönlichkeit und das Wirken des Sängers waren, sind auch die sich im Nachlass befindenden Dokumente des Künstlers. Die erhaltene Geschäftskorrespondenz mit bekannten Kulturs