/ Neuer Katalog Technik / ... / Praktische Geodäsie · Landvermessung Statistik: > Geschichte · Ethnographie · Geographie / Statistik · Bevölkerung · Staatenkunde Alte Geographie: > Geschichte · Ethnographie [...] die Bibliothek eine äußerst umfangreiche Sammlung besaß. Zahlenmäßig weniger umfangreich, aber dennoch relativ vollständig waren die Sammlungen zur Geodäsie, zur allgemeinen Geographie und Statistik (heute [...] Australien verzeichnet. Bestandsbeschreibung Die Bestände zur Geographie waren schon in der Königlichen Bibliothek sehr umfangreich. Die Übernahme zahlreicher Privatbibliotheken, so etwa der des Weltreisenden Johann
Berlin ist neben der Deutschen Nationalbibliothek, der Bibliothek des Bundestages und der Bayerischen Staatsbibliothek eine von vier zentralen Bibliotheken, die aufgrund dieser Freiexemplar-Erlasse breitflächig [...] Königlichen Bibliothek eine erste, den heutigen Abgabeerlassen vergleichbare Regelung aus dem Jahre 1862, mit der preußische Behörden zur Abgabe ihrer Veröffentlichungen an die Königliche Bibliothek verpflichtet [...] Bundesregierung über die Abgabe amtlicher Drucksachen an öffentliche Bibliotheken die Staatsbibliothek zu Berlin (damals Westdeutsche Bibliothek) wieder in die Lage, diese Sammlung fortzuführen; seitens der Länder
für Benutzung und Information. - In: Bibliotheksdienst. - 29.1995, S. 1925-1930 909 Herdt, Gisela: Auswärtiger Leihverkehr. - In: Zeitschriften in deutschen Bibliotheken. Hrsg. von der Staatsbibliothek zu [...] - 1.1992, S. 47-49 911 Jacoby, Jörg: Internationaler Leihverkehr - Statistik 1991 und Zehnjahresübersicht. - In: Bibliotheksdienst. - 26.1992, S. 1363-1367 912 Der rekonstruierte Saal der Systematischen [...] Fortbildungsveranstaltungen. - In: Dialog mit Bibliotheken. - 6.1994, H.1. - S. 27-32 918 Schwersky, Uwe: CD-ROM. - In: Zeitschriften in deutschen Bibliotheken. Hrsg. von der Staatsbibliothek zu Berlin. -
internationaler Organisationen. Die Amtsdruckschriftensammlung wurde bereits in der Königlichen Bibliothek angelegt und 1956-2004 innerhalb einer eigenen Sonderabteilung für Amtsdruckschriften gepflegt [...] Amtsdruckschriften - neben der Deutschen Nationalbibliothek, der Bayerischen Staatsbibliothek und der Bibliothek des deutschen Bundestags. Der Umfang der Sammeltätigkeit ergibt sich aus den geltenden Abgabeerlassen [...] internationalen amtlichen Schriftentausch“ bei der Staatsbibliothek zu Berlin (damals Westdeutschen Bibliothek) eingerichtet. Bis heute ist die Staatsbibliothek zu Berlin für die Anwendung des von der Bund
eine Big-Data-Analyse von historischem Bildmaterial ermöglicht werden, die u.a. Aussagen über die statistische Häufung bestimmter Motive, die Ausbreitung neuer Drucktechniken und vielleicht auch historischer [...] Braunschweig, der Staatsbibliothek zu Berlin und der Internationalen Jugendbibliothek München . In: Bibliotheksmagazin. Mitteilungen aus den Staatsbibliotheken in Berlin und München 17 (2022) 2, 5-8. Distant V [...] Ansätze / Helm, W., Mandl, T., Putjenter, S., Schmideler, S., Zellhöfer, D. – In: b.i.t.online: Bibliothek, Information, Technologie 22 (2019) 2, 127-134.
Museum für Völkerkunde in Berlin gekauft wurden, gingen die Bücher in den Besitz der Königlichen Bibliothek über, die hier im Jahre 1889 akzessioniert wurden. Sammlung Hirth Die Sammlung umfasste laut Friedrich [...] als Assistent und später Leiter des dortigen Zollamtes versetzt. Von 1877 bis 1888 war Hirth im Statistischen Amt des Zolldienstes in Shanghai tätig. An all seinen verschiedenen Dienstorten in China pflegte [...] nach Ablauf eines längeren Urlaubs in Deutschland wieder nach China begab, von der Königlichen Bibliothek angekauft.
1997, S. 24-38 607 Krause, Friedhilde: Zur Bibliothek des polnischen Schriftstellers und Politikers Wilhelm Feldman, erworben 1916/17 durch die Königliche Bibliothek zu Berlin. - In: Mitt.SBB (PK) N.F. - 8 [...] A. Bibliothek insgesamt Inhaltsverzeichnis A 11. Bestände Spezialsammlungen s. auch Fachreferate und Abt. Historische Drucke Bestände der Sonderabteilungen s. bei diesen 600 Handbuch der historischen [...] Deutschen Staatsbibliothek und der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz (1945-1991) : eine statistische Untersuchung. - In: Mitt.SBB (PK) N.F. - 7.1998, S. 1-17 zugleich: Homepage SBB, Stand: 30.6.1999
allgemeinen Bibliotheksnutzung werden die von Ihnen im Anmeldeformular angegebenen Daten an uns übermittelt, gespeichert und zusammen mit Ihrer Bibliotheksausweisnummer für Services der Bibliothek verwendet [...] mit der Staatsbibliothek, die Verlängerung von Bibliothekskonten, die Feststellung der Zugangsberechtigung (login) für die WLAN-Nutzung in der Bibliothek, der Zugangsberechtigung (login) für elektronische [...] Reaktivierung des Bibliotheksausweises zusätzlich 3 Jahre gespeichert. Gleiches gilt für die eingereichten Papierformulare mit den Anmeldedaten. Sollten Forderungen der Bibliothek (Medien oder Gebühren)
als Zeugnisse bemerkenswerter literarischer Strömungen und Entwicklungen Bibliographien und Bibliothekskataloge mit dem Ziel der Vollständigkeit: Laufende, kumulative und retrospektive Nationalbibliographien [...] regionaler Bedeutung, insbesondere mit Werkverzeichnissen oder wissenschaftlichen Kommentaren Statistiken: nur amtliche bzw. offizielle allgemeine und Fachstatistiken zusammenfassender Art Enzyklopädi [...] regelmäßige persönliche Besuch von Buchhandlungen, Verlagen, wissenschaftlichen Einrichtungen und Bibliotheken vor Ort in jenen Ländern als der verlässlichste Weg zur Anbahnung neuer und zur Pflege bestehender
In: Zeitschrift für Bibliothekskultur / Journal for Library Culture, 2022 9 (4) Richter, Andreas: Bibliotheksrecht - Bericht für die Zeit vom … bis … In: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie [...] Literaturerwerbung der Bibliothek Koordinierung der Lieferantenpolitik Gesamtverantwortung für die bibliothekarische Betreuung der lokalen Anwendungen der Bibliotheks-Software-Systeme LBS / ACQ und Kitodo [...] Abteilungen, der Abteilung Informations- und Datenmanagement sowie des bibliotheksinternen Lenkungsausschusses Digitale Bibliothek Definition und Pflege der Metadatenschemata, auch durch fortwährende A