amtlicher Veröffentlichungen beim Fachinformationszentrum der Bundeswehr, Bonn, und übersendet je ein Exemplar an die Fachinformationsstelle bei der Akademie für Information und Kommunikation, Strausberg, [...] kostenlos abzuliefem. Für den Geschäftsbereich des BMVg ist das Streitkräfteamt - Abteilung III/Fachinformationszentrum der Bundeswehr (FIZBw) - mit der Abgabe beauftragt. 2. Verfahren (1) Veröffentlichungen [...] ausschließlich für den internen Dienstgebrauch bestimmt sind, Druckerzeugnisse, die lediglich zur Information der öffentlichen Medien bestimmt sind, Sonderabdrucke aus amtlichen Veröffentlichungen, sofern
Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Fachinformationsdienstes für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung, der Fachliteratur und Informationsressourcen vorrangig für den rechtswissenschaftlichen [...] chen Spezialbedarf zur Verfügung stellt. I. Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Über den Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rec [...] nen in derjenigen Sprache, in der sie zuerst erschienen sind). Elektronische Informationsmittel Der Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung bezieht in seine Erwerbungen
Sie sich für weitere Informationen an e-erwerbung@sbb.spk-berlin.de . Text und Data Mining erlaubt Text und Data Mining ist erlaubt. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an e-erwerbung@sbb.spk-berlin [...] Informationen zu Text und Data Mining Das elektronische Angebot der Staatsbibliothek zu Berlin ermöglicht teilweise Text-und-Data-Mining-Aktivitäten. Text und Data Mining im Rahmen des deutschen Urheberrechts [...] Mining bedingt erlaubt Text und Data Mining ist bedingt erlaubt. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an e-erwerbung@sbb.spk-berlin.de . Text und Data Mining nicht erlaubt Leider schließt der Liz
und zum Alten Buch. Die Sammlung umfasst das Dokumentations- und Informationswesen im Ganzen; die Fachdokumentation und -information wird vom jeweiligen Fach gesammelt. Einen besonderen Schwerpunkt der [...] ftlichen Aspekten) und die zahlreichen, aber oft ephemeren Werke zum Informationswesen und dem Einsatz der Informationstechnologie; sehr große Zurückhaltung wird bei dem Überangebot amerikanischer Ver [...] Veröffentlichungen zur Bibliotheksverwaltung und Informationstechnologie geübt. Für Zeitschriften gilt dies in analoger Weise; sie werden erworben, soweit sie wissenschaftlich relevant sind. Schriftenreihen:
e Rechtsforschung Fachinformationsdienst für die Slawistik Fachinformationsdienst Asien - CrossAsia Fachinformationsdienst Kartographie und Geobasisdaten Zu nennen sind weiterhin die herausragenden Sa [...] nschaft (DFG) im Rahmen des Programms "Fachinformationsdienste für die Wissenschaft" bilden einen weiteren Sammelschwerpunkt und umfassen Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre [...] fachspezifisch nicht die Dichte des Bestandsaufbaus der Zentralen Fachbibliotheken bzw. Fachinformationsdienste für die Wissenschaft intendiert, es sei denn, die SBB-PK nimmt selbst entsprechende Schw
Informationen zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz Die Einsatzgebiete und Möglichkeiten von KI-Tools verändern und entwickeln sich aktuell sehr dynamisch. Anbieter und Verlage versuchen durch unter [...] International Index International Bibliography of Theatre & Dance with Full Text Library literature & information science index Nature (Springer) Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Abteilung Bes
Kleinere Philologien Differenzierte Stufung Baskisch Informationsstufe Zur baskischen Sprache und Literatur wird ein Grundbestand der erscheinenden Publikationen (insbesondere an Referenzmaterialien) für [...] entsprechende Ausgabe bzw. Übersetzung vorliegt. Philologien der indigenen Kulturen Nordamerikas Informationsstufe Die Philologien der indigenen Kulturen Nordamerikas sind in der Staatsbibliothek zu Berlin ein [...] der indigenen Kulturen Nordamerikas allgemein erwirbt. Kunstsprachen, insbesondere Esperanto Informationsstufe Literatur zu und in Kunstsprachen, insbesondere Esperanto, wird vor allem in Form von Wörterbüchern
Grundsätze der Bestandsentwicklung 5. Informationsbestände Die bibliographischen Bestände der Staatsbibliothek zu Berlin verteilen sich auf die allgemeinen Lesesäle und Sonderlesesäle beider Häuser. Der [...] beschafft werden. Im Folgenden wird das Erwerbungsprofil zu den allgemeinen bibliographischen Informationsbeständen dargestellt. Die Pflege der bibliographischen Apparate der Sonderlesesäle ( Handschriftenlesesaal [...] der unterschiedlichen Sammlungsdichte statt. Die in der Staatsbibliothek zu Berlin nur in der Informationsstufe vertretenen Fächer, insbesondere die STM-Disziplinen (Science, Technology, Medicine), werden
ausgeschlossen: - Veröffentlichungen, die lediglich zur Information von Presse, Rundfunk und Fernsehen bestimmt sind, - Informationsmaterialien geringen Umfangs und von zeitlich begrenzter Geltungsdauer
en, der heutigen Europäischen Union (EU), und gehört in weiterem Sinne zum Europe Direct Informationsnetzwerks der Europäischen Kommission . Der systematische Aufbau der Sammlung erfolgte ab 1965. Das [...] zum Download zur Verfügung. Die wichtigsten Datenbankangebote der Organisationen sind im Datenbankinformationssystem DBIS beschrieben. Zu einzelnen Datenbanken werden Schulungen angeboten. Haus Potsdamer