gedruckt SBB-PK: 4° Inc 4508, Bl. 10v Digitalisierung für die VDs Mit Kupfertafeln illustriertes Stammbuch von 1615, digitalisiert für das Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke VD 17 [...] ihrem Bruder, Gemäldeausschnitt, SBB-PK: K17 Für die Sammlung Deutscher Drucke erworben "Deutsches Kochbuch" der Margarete von Bennigsen aus dem Jahr 1897 im originalen Verlagseinband Fotoaufnahmen einer
Geheimen Oberhofbuchdruckerei Berlin, den die Bibliothek 1927 und 1929 übernahm, gehört das Archiv des Antiquariats von Martin Breslauer (1871–1940), zu den besonders prominenten Buchhandelsarchiven des 18
Augspurg: Maschenbaur, 1748 | Signatur: Bibl. Diez qu. 2140 Unter den Linden in einem kolorierten Adressbuch VD18 10033157 | Neander von Petersheiden, Karl von: Anschauliche Tabellen von der gesammten Re [...] Kupferstich-Frontispiz zum "Automatischen Flöten-Spieler“ Unter den Linden in einem kolorierten Adressbuch Seidendruck: Huldigung der neuen Äbtissin Sofia Albertina von Schweden König Friedrich II. von [...] ten, v.a. Funeralschriften und natürlich Verordnungen und Edikte. Hervorzuheben sind außerdem Kinderbücher, Libretti und besondere Provenienzen, wie z.B. die Bibliothek Diez bzw. das Deckersche Verlagsarchiv
Handschriften und Historische Drucke Mommsen Autograph, Italienisches Reisetagebuch 1845, Seite 2 Theodor Mommsen Eine Übersicht zu seinem Leben finden sie hier . Der Nachlaß wird erschlossen durch die
saal nach den Nutzungsbedingungen des Bundesarchivgesetzes zur Verfügung. Die Akten sind durch Findbücher und eine Kartenkartei erschlossen.
Kooperationsprojekt zum Briefwechsel der Brüder Grimm Alexander von Humboldts Amerikanische Reisetagebücher Verlagsarchiv Klaus Wagenbach Abgeschlossene Projekte Nachlass Oskar Mann Nachlass Adelbert von
und Erhaltung Historischer Bucheinbände Thomas Klaus Jacob | thomas-klaus.jacob@sbb.spk-berlin.de | +49 30 266 436 611 IT- und Projektmanagement historischer Buchbestände IT- und Wissenschaftsmanagement [...] ent historischer Buchbestände Maria Federbusch | maria.federbusch@sbb.spk-berlin.de | +49 30 266 436 601 Forschung und Projektmanagement Dr. Friederike Willasch | friederike.willasch@sbb.spk-berlin.de
größere Orientreise. Inspiriert durch diese Erfahrungen schrieb sie neben Zeitungsreportagen auch erste Bücher. (Alle weiteren Titel im Stabikat. ) Von 1939 bis 1943 arbeitete sie als Auslandskorrespondentin [...] Standortnachweise ebenfalls in Kalliope. Er enthält Briefe an und von Magret Boveri, Werkmanuskripte, Bücher, Fotos, Lebensdokumente und Sammlungen, vor allem Zeitungsausschnitte, für ihre journalistische und
essayistische, kritische, handschriftliche Aufzeichnungen, sowie Jugendschriften, auch ein unvollendetes Buch von Tieck über Shakespeare; dazu gehört ein 455 Blätter umfassendes englisches Wortregister zu Shakespeare [...] Sophie Tieck, August W. Schlegel und Christian D. Grabbe (enthält drei Trauerspiele), sowie ein Reisetagebuch von Wilhelm von Burgsdorff, der eine gemeinsame Reise nach London mit Tieck unternahm. Der Nachlass
er Bedeutung. Im Zuge der Erschließung konnte auch das bislang spurlos verschollene ‚Werdener Memorialbuch‘ von etwa 1280 wieder aufgefunden werden ( Ms. lat. fol. 334 ). Demgegenüber ist eine um 1300 [...] poetarum’ des Nürnberger Humanisten Pankraz Bernhaupt von 1504/15 durch einen besonders qualitätvollen Buchschmuck, aber auch durch eine originelle Textfassung aus (Ms. lat. fol. 335). Eine um die Mitte des 15 [...] boruss. Fol. 719–720; 720a–b). Abgesehen von einem naturwissenschaftlich und medizinisch geprägten Hausbuch, das ebenfalls um die Mitte des 15. Jahrhunderts am Oberrhein entstand (Ms. lat. fol. 262), ist