dem Jahr 1897 im originalen Verlagseinband Fotoaufnahmen einer Bachstelze, Frühjahr 1912 Aus dem Nachlass Oskar Heinroth SBB-PK: Nachl. 137, K18, Album IV Zurückgegeben Geschichte der russischen kommunistischen [...] e Verfügbarkeit und Sichtbarkeit weltweit einzigartiger Sammlungen (Handschriften, Inkunabeln, Nachlässe, Autographen, alte und seltene Drucke, Künstlerische Drucke, Einblattdrucke und graphische Sammlungen [...] Weg zum Rara-Lesesaal Weg zum Handschriften-Lesesaal Abendländische Handschriften, Inkunabeln, Nachlässe und Autographen, Graphische Sammlungen Auskunft Kontakt aufnehmen Historische Drucke ab 1501 Auskunft
Wochen vor Ausstellungsbeginn) mit uns in Verbindung: Für Abendländische Handschriften, Inkunabeln, Nachlässe und Autographen sowie Graphische Sammlungen: an Reinhard Altenhöner | hhd@sbb.spk-berlin.de Für [...] und Historische Drucke Unter den Linden 8 10117 Berlin Abendländische Handschriften, Inkunabeln, Nachlässe und Autographen sowie Graphische Sammlungen Reinhard Altenhöner hhd@sbb.spk-berlin.de +49 30 266
ichen Codices wurden als Grundlagen für Editionen und Wissenschaftsgeschichte seit dem 19. Jh. Nachlässe und Autographen von Schriftstellern und Gelehrten gleichberechtigt gesammelt. Zu der an Porträtstichen [...] Paul Richter, Ludwig Tieck, Joseph Eichendorff, Adelbert von Chamisso, später ergänzt durch den Nachlaß Gerhart Hauptmanns. Hinzutreten nicht minder bedeutende Gelehrtennachlässe, darunter: Friedrich August [...] erwähnenswert Briefe und Manuskripte von Rainer Maria Rilke, Briefe Paul Heyses an Erich Wichert, die Nachlässe Adolf von Harnacks, Leopold von Rankes, Heinrich Treitschkes. Herausragend jedoch war die Erwerbung
Stichen und kunsthistorisch interessanten Gegenständen. Die meisten Gegenstände kamen mit den Nachlässen bekannter Pertsönlichkeiten, durch den Erwerb angekaufter Bibliotheken und durch Vermächtnisse [...] Bibliothek des Sammlers Georg Poelchau enthielt eine Reihe von Musikerbildnissen und Büsten. Im Nachlass von Karl August Varnhagen von Ense befanden sich neben Porträts seiner Person und seiner Ehefrau
Handschriften und Historische Drucke Fragen Sie uns zu Abendländischen Handschriften, Inkunabeln, Nachlässen und Autographen, Graphischen Sammlungen
Handschriften und Historische Drucke Weitere Informationen Der Nachlaß wird durch die Datenbank Kalliope erschlossen. Die Staatsbibliothek arbeitet mit der Humboldt Forschungsstelle der Berlin-Branden
Verlegers Friedrich Nicolai (1733–1811). Zwischen 1862 und 1889 wurde sein Nachlass und damit auch 88 Briefbände in den Bestand ‚Nachlässe und Autographen‘ der damaligen Preußischen Staatsbibliothek übernommen
Reisetagebuch 1845, Seite 2 Theodor Mommsen Eine Übersicht zu seinem Leben finden sie hier . Der Nachlaß wird erschlossen durch die Datenbank Kalliope In unserer Reihe erschien ein Blatt mit Staatsbibliothek
Digitalisierung Berlin (digiS) Kontakt Dr. Monika Linder Handschriften und Historische Drucke Nachlässe und Autographen, Referatsleitung Tel.: +49 30 266 435 100 monika.linder@sbb.spk-berlin.de Staat
Verfügung. Zur Porträt-Sammlung gehören auch 110 gerahmte Bilder, meist Ölgemälde und Aquarelle aus Nachlässen (Bildnissammlung). Den Grundstock bilden hier die Gemälde der Sammlung Varnhagen. Nachweise StaBiKat