Zentrum für Populäre Kultur und Musik) wurden die in beiden Institutionen vorhandenen herausragenden Sammlungen deutschsprachiger Liedflugschriften bzw. Liedflugblätter inhaltlich erschlossen und digitalisiert [...] in: Forum Musikbibliothek 33,2.2012, S. 43-44. Michael Fischer: Flugschrift und Volkslied. Zur Sammlungs- und Bestandsgeschichte im Deutschen Volksliedarchiv, in: Albrecht Classen, Michael Fischer, Nils [...] werden. Weitere Einrichtungen sind zur Teilnahme eingeladen. Kontakt Michaela Scheibe Mehr zum Thema Sammlung Meusebach Gefördert von der
Historische Drucke Dr. Silke Trojahn | silke.trojahn@sbb.spk-berlin.de | +49 30 266 436 602 Graphische Sammlungen Felicitas Rink | felicitas.rink@sbb.spk-berlin.de | +49 30 266 435 102 Kunstsammlung der Staat [...] Dirk Ziemmeck | dirk.ziemmeck@sbb.spk-berlin.de | +49 30 266 436 630 Retrospektive Bearbeitung der Sammlungen Heike Pudler (Referatsleiterin) | heike.pudler@sbb.spk-berlin.de | +49 30 266 436 650 Bettina Knebel [...] | Abteilungen Abendländische Handschriften, Inkunabeln, Nachlässe und Autographen, Graphische Sammlungen Auskunft Kontakt aufnehmen Historische Drucke ab 1501 Auskunft Kontakt aufnehmen
Die Korrespondenzen werden in dem neuen Portal 'Digitales Grimm Archiv' und den Digitalisierten Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin veröffentlicht. Projektzeit Januar 2021 - März 2022 Projektpartner
Collection Images from the Clendening History of Medicine Library Digitalisierte Sammlungen / Werke Digitalisierte Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin Europeana Deutsche Digitale Bibliothek ZVDD - [...] Buchgeschichte Bibliophilie Buchkunst Einbandkunde Personalschriften Bildmaterial Digitalisierte Sammlungen / Werke Bibliotheken / Achive / Museen
he Materialien von Musikern und Musikwissenschaftlern finden Sie in der Musikabteilung. Unsere Sammlungen werden ständig durch Neuerwerbungen , Geschenke und Deposita ergänzt. Nachlässe, Autographen und
Sächsisches Landrecht mit Stendaler Glosse - Schöffensprüche Manuscripta Mediaevalia Ms. germ. fol. 285 Sammlung deutscher Rechtstexte, nd. Manuscripta Mediaevalia Ms. germ. fol. 447 Hartmann Schedel: Familienbuch [...] Reise in das gelobte Land Manuscripta Mediaevalia Ms. germ. fol. 557 Astronomisch-astrologische Sammlung Manuscripta Mediaevalia Ms. germ. fol. 561 Siegmund Meisterlin: Chronik Manuscripta Mediaevalia [...] Mediaevalia Ms. germ. oct. 26 Lucidarius, niederalem. Manuscripta Mediaevalia Ms. germ. oct. 29 Sammlung von Andachten, Tagzeiten und Sequenzen, nl. Manuscripta Mediaevalia Ms. germ. oct. 30 Erbauungsschriften
werden die digitalen Ausgaben auch über den StaBiKat angeboten und stehen in den Digitalisierten Sammlungen der SBB als Volldigitalisate mit ausführlichen Strukturdaten zur Verfügung. Durch den Abschluss [...] Greifswald erfasst und anschließend digitalisiert. Projektergebnisse ansehen StaBiKat Digitalisierte Sammlungen Blog-Beitrag vom 08.12.2019 Mehr zum Thema VD 17-Datenbank VD 17-Homepage VD 17 in der SBB Preußen
andes bereitgestellt: Sondersammlungen des historischen Druckschriftenbestandes (z.B. Rara-Sammlung, Sammlung 16. Jahrhundert, Künstlerische Drucke, Bibliothek Diez) Bibliothekskatalog StaBiKat : Unter
se ansehen StaBiKat Digitalisierte Sammlungen Mehr zum Thema VD 17-Datenbank Liste der Druckorte Blog-Beitrag vom 19.10.2015 VD 17-Unika ULB Sachsen-Anhalt: Sammlung Ponickau HAB Wolfenbüttel: Dünnhaupt
Schrader, welches heute im Rara Lesesaal Unter den Linden hängt, oder aus Privatbesitz, ergänzen die Sammlung auch heute noch durch freundliche Geschenke. Erich Biehahn veröffentlichte 1961 die erste gedruckte