dem Suchbegriff "Berlin SB" suchen. Sie bekommen dann eine alphabetisch geordnete Bestandsliste, die Sie durch die Kombination mit weiteren Suchbegriffen entsprechend spezifizieren können. Suchen Sie unter [...] Voulliéme: Die Inkunabeln der Königlichen Bibliothek und anderer Berliner Sammlungen. Ein Inventar. Leipzig 1906 Ernst Voulliéme: Die Inkunabeln der Königlichen Bibliothek und der anderen Berliner Sammlungen [...] unter der Rubrik "Bibliographische Referenz" oder in der speziellen Suchmaske für bibliographische Nachweise nach "VB" = Voullième: Berlin, so bekommen Sie eine numerisch geordnete Signaturenliste, denn
Gemeinsamer Bibliotheksverbund Buntpapiere im StabiKat Buntpapier-Portal Gemeinsamer Bibliotheksverbund Einband-Wiki Gemeinsamer Bibliotheksverbund Provenienzen Provenienzwiki Gemeinsamer Bibliotheksverbund St [...] log der SBB StaBiKat - Onlinekatalog der SBB - Classicversion Historische Systematik - Sachliche Suche 1501-1955 (gedruckt, digital, Mikroform) SBB16 - Drucke des 16. Jahrhunderts im Bestand der Staat
eingeleitet. Im Fokus der Untersuchungen stehen zunächst die Verdachtsfälle im Bereich der Hebraica und Judaica. Erste Ergebnisse zu diesem Bestandsegment zeigen, dass sich die Suche nach den verdächtigen [...] Historische Drucke Institut für Sozialforschung Nicht nur das Institut, sondern auch die dazugehörige Bibliothek wurde 1933 von der Geheimen Staatspolizei als „staatsfeindlich“ eingestuft. Allgemeiner Deutscher [...] Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten erklärte sich der ADGB für politisch neutral. Anpassungsversuche endeten mit der Zerschlagung der Gewerkschaften am 2. Mai 1933. Johannis-Loge Teutonia zur
tenbestandes (z.B. Rara-Sammlung, Sammlung 16. Jahrhundert, Künstlerische Drucke, Bibliothek Diez) Bibliothekskatalog StaBiKat : Unter den Linden - Bestellung/Benutzung im Rara-Lesesaal Bitte bestellen [...] (Hauptbestand) Bibliothekskatalog StaBiKat : Benutzung nur im Lesesaal Bitte bestellen Sie elektronisch . Informationen zur Bereitstellung, Leihfrist etc. erhalten Sie in Ihrem Bibliothekskonto. Die Bereitstellung [...] themenbezogene Anfragen bearbeitet. Ist das gesuchte Werk vorhanden, wird in vielen Fällen eine Einsichtnahme in die entsprechenden Bände zum Auffinden einer gesuchten Zitatstelle oder Abbildung, zum Vergleich
Checkboxen ) Sie suchen nach Berliner Überlieferungszeugen eines bestimmten Textes ( Freie Suche ) Sie möchten nach verschiedenen Aspekten gleichzeitig suchen ( Kombination der Suchmöglichkeiten ) Sie wollen [...] vorherige Suchanfrage löschen ( Suche zurücksetzen ) 1. Signaturenorientiertes Blättern Sie suchen nach einer bestimmten Handschriftensignatur, z. B. Ms. germ. oct. 109. Im unteren Suchschlitz „alle Si [...] t. Suchstrategien und -funktionen Sie suchen nach Informationen zu einer bestimmten Handschrift der Staatsbibliothek, deren Signatur Ihnen bekannt ist ( Signaturenorientiertes Blättern ) Sie suchen nach
Kalliope suchbar gemacht. Über 14.000 Aufnahmen sind in den Digitalisierten Sammlungen unter dem Menüpunkt Gerhart Hauptmann benutzbar. Digitalisierte Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin: Suche (sta [...] zusätzlich als Regesten erschlossen. Das Regest bietet eine objektive Inhaltsangabe des Briefes, versucht sich also nicht an einer Interpretation des Textes. Abgeschlossen wird das Regest von einem Verzeichnis [...] Er umfasst u. a. die Manuskripte, Korrespondenz, Notiz- und Tagebücher sowie die umfangreiche Bibliothek des Dichters. Der Briefnachlass hat eine eigene, komplizierte Geschichte. Der 1969 erworbene Teil
Materialien der Verlagsarchive sind zwei bis drei Wochen im Voraus nötig. Nachlass-Bibliotheken (wie die Gerhart-Hauptmann-Bibliothek) haben einen Sonderstandort. Bitte fragen Sie uns: hhd@sbb.spk-berlin.de Die [...] ng Kunstinstallation im Lesesaal der Handschriftenabteilung Zurück Weiter Eine Anmeldung für den Besuch des Handschriften-Lesesaals Vivarium ist unbedingt erforderlich: hhd@sbb.spk-berlin.de Vorbestellungen [...] amtlichen Personaldokuments (Reisepass oder Personalausweis) in Verbindung mit dem gültigen Bibliotheksausweis der Staatsbibliothek unbedingt erforderlich . Haus Unter den Linden Adresse Staatsbibliothek
nissen zur späteren Weiterverwendung durch die Bibliothek. Um die am besten geeignete Konfiguration der jeweiligen Software zu ermitteln, wurde versucht, das Material entsprechend zu gruppieren. In einer [...] Produkte wurden auf OCR-Erkennungsqualität sowie Konfigurations- und Optimierungsmöglichkeiten hin untersucht und verglichen. Ebenso im Fokus standen gattungsspezifische Ansätze zur Erschließung der frühn [...] Drucke der Frühen Neuzeit? Erfahrungen und Perspektiven am Beispiel von Funeralschriften In: Bibliotheksdienst 49(2015)7. S. 713-724 Federbusch, Maria: OCR-Einsatz bei Funeralschriften In: Dickhaut, Eva-Maria
Platten). Weitere Bibliotheken traten diesem Verbundprojekt bei, u. a. die Bayerische Staatsbibliothek München, die Universitätsbibliotheken Darmstadt, Rostock und Nijmegen sowie die Bibliothek des Evangelischen [...] Einbeziehung der Sammlung der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart und der der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel - zu einem zentralen Nachweisinstrument für die Erforschung des deutschen Bucheinbands [...] biographischen und lokalen Recherche geboten. Auf den speziellen Forschungsgegenstand ausgerichtete Suchstrategien garantieren schnelle und in ihrer Anzahl forschungsrelevante Treffermengen. Einen zentralen
Historische Drucke Bestandsübersicht "...ist mein eigen Hand..." In den Erwerbungsakten der Königlichen Bibliothek ist als zweites Dokument ein Brief von Daniel Sudermann eingebunden. Daniel Sudermann war ein deutscher [...] deutscher Schriftsteller des 16. Jahrhunderts. Schon mit der Gründung der Churfürstlichen Bibliothek zu Cölln an der Spree im Jahr 1661 kommt der Nachlass ins Haus. Sein Nachlass begründet die Handsch [...] nächsten 350 Jahren kamen über 1.000 Nachlässe und große Autographensammlungen in den Besitz der Bibliothek. Wir sammeln all jene Manuskripte, Korrespondenzen, Briefe, Notizen, Dokumente, Fotos und Entwürfe