Aufgrund der begrenzten Personalkapazitäten können leider derzeit nur Bestellungen mit max. 10 Signaturen angenommen werden. Unabhängig hiervon kann es im Einzelfall vorkommen, dass besonders arbeitsaufwendige
Friedrich Zelter Felix Mendelssohn Bartholdy: Brief an Carl Friedrich Zelter, Doberan 9. Juli 1824. Signatur: MA Ep. 2. [Faksimile und Übertragung] – Berlin : Staatsbibliothek, 2016. - [2] Bl. - (Berliner [...] autographen Seiten der Handschrift Bachs, die sich im Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin befinden (Signatur: Mus LS Wb 244/1). Musikbibliotheken – Neue Wege und Perspektiven Im August 2012 erschien das Themen- [...] ek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz. Begleittext: Martina Rebmann ] [Faks. nach dem Autogr.] Signatur: Mus.ms.autogr. Beethoven 2 (fol. 132r bis 133v). - Berlin : Staatsbibliothek, c 2012. - [2] Bl
Verlag Schott erschienen: Il canto sospeso Luigi Nono, Il canto sospeso, Titelblatt des Autographs, Signatur: 55 Nachl 100/A,265 Nono hat mit seinem Werk in 9 Teilen – für Sopran, Alt, Tenor, Chor und Orchester [...] und Orchester | SWR Classic Claudio Abbado, Dirigierzettel zu "Il canto sospeso" von Luigi Nono, Signatur: Beil. 1 zu 55 Nachl 110 A5-49 Im Jahr der Uraufführung des Werks war gerade in der BRD die Bundeswehr [...] der Orgelstimme Wenzel Sojowsky: Immerwährender Marianischer Lobgesang. Stimmenabschrift, um 1769 (Signatur: 55 MS 10229) Die eigenhändigen Quellen großer Meisterwerke der Musikgeschichte üben seit jeher
Bestellung: Befindet sich hinter der Signatur ein "=" und eine andere Signatur, so wurde der Band umsigniert. In diesem Fall bestellen Sie bitte mit der neuen Signatur. Mus. O. (von - bis) 0.43/1 0.51 0 [...] Musik Mus. O.-Signaturen (vorhanden) Mus. O. 1 - 999 Mus. O. 1000 - 1999 Mus. O. 2000 - 2999 Mus. O. 3000 - 3999 Mus. O. 4000 - 4999 Mus. O. 5000 - 5999 Mus. O. 6000 - 6999 Mus. O. 7000 - 7999 Mus. O. [...] : 8 Bände 0.7943/1 : Band 1-3.5.7-9.11 0.7966 0.7980 0.7982 = umgestellt zu Mus.0. 1437 ; beide Signaturen nicht am Standort (Revision 2023) 0.7999 : Rara ; Band 3 (Revision 2023) nach oben 0.8003/1 : Band
Digital I werden die in der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB) verwahrten relevanten Quellen (ca. 250 Signaturen mit 12.300 Seiten) nun im regulären Digitalisierungs-Geschäftsgang bearbeitet und außer im Portal
Erste Notenseite des ersten Brandenburgischen Konzerts in F-Dur, BWV 1046 von Johann Sebastian Bach (Signatur: Am.B 78) Im Rahmen der zweiten RISM Lecture stellen Professor Dr. Christoph Wolff, Emeritus am [...] auch die Daten und Orte zu den Aufführungen enthalten. Der musikalische Nachlass Claudio Abbado (Signatur: 55 Nachl 110) umfasst: 2000 Notenbände (dazu gehören ca. 300 Notizzettel mit handschriftlichen [...] Briefen an ihn) sowie einige Liedautographe gelangten Ende der 1960er Jahre in die Staatsbibliothek (Signatur: MA Nachl. 2), ein weiterer kleinerer Teilnachlass kam 2008 hinzu (MA Nachl. 18). März 2014 "Versuch
Petri, Georg Gottlieb Lehmann, zugeordnet werden. Die in Rede stehende Kantaten-Sammlung mit der Signatur "Mus.ms.autogr. Fasch, J. F. 1" zählt zu den Zimelien innerhalb der Fasch-Überlieferung und trägt [...] betreffenden Werklisten bzw. Werkkatalogen als "verschollen" bezeichnet. Dies trifft bislang zu auf die Signaturen Mus.ms.autogr. Berg, I. A. 1 N, Mus.ms.autogr. Dalla Bella, D. 1 M, Mus.ms.autogr. Doles, J.F.
Bestellung: Befindet sich hinter der Signatur ein "=" und eine andere Signatur, so wurde der Band umsigniert. In diesem Fall bestellen Sie bitte mit der neuen Signatur. Mus. (von - bis) 1 - 8 22/2 30 31 [...] Musik Mus.-Signaturen (vorhanden) Mus. 1 - 999 Mus. 1000 - 1999 Mus. 2000 - 2999 Mus. 3000 - 3999 Mus. 4000 - 4999 Mus. 5000 - 5999 Mus. 6000 - 6999 Mus. 7000 - 7999 Mus. 8000 - 8999 Mus. 9000 - 9999 Mus [...] 17666/1 17667/1 : Nr. 19 17673 17678 - 17684 : Rara (1 Band) 17687 17697 17699/1 17738/1 Höhere Signaturen sind grundsätzlich vorhanden! nach oben
Quartett G-Dur für Flöte, zwei Violinen und Bass, das im Archiv der Berliner Sing-Akademie unter der Signatur SA 3905 aufbewahrt wird. Das Werk wurde bislang als anonym klassifiziert. Eine nähere Untersuchung
identifiziert werden. Mittlerweile ergibt eine Suchanfrage in der Datenbank mit den Parametern [Signatur] "SA*" und [Quellentyp] "Autograph" (bzw. "Teilautograph") auf der Grundlage der derzeitigen Datenbasis