Foto: Fischer-Schneevogt (Mus.Nachl. F. Busoni P I,18) Durch die frühmusikalische Erziehung im Elternhaus gefördert, begann Busonis Karriere als Pianist bereits 1873. Der Weg führte ihn zunächst nach Wien [...] t von Philipp Jarnach) - erweckten in letzter Zeit besonderes Interesse durch Aufführungen an Opernhäusern wie u.a. in Salzburg, München und Berlin. Obwohl die Rezeption von Busonis Werken kontinuierlich
ere von Marie Antoinette Sher-Gil, Mutter der Malerin Amrita Sher-Gil), der Familie Niemann (Schauspielerin Hedwig Niemann, Sänger Albert Niemann und deren Sohn, der von Lilli Lehmann unterstützte spätere
Teile der Originalhandschrift Das Autograph in der Bibliothek Weiterführende Links und Mitschnitte Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Unter den Linden
Teile der Originalhandschrift Das Autograph in der Bibliothek Weiterführende Links und Mitschnitte Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Unter den Linden
, das von verschiedenen Vintage E-Pianos bis zu Konzertflügeln wie Yamaha und Bösendorfer reicht. Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Unter den Linden
Komponist starb am 17. Juli 1999 in Berlin. Max Baumanns Nachlass enthält zahlreiche Werke für die Haus- und Laienmusik, aber auch anspruchsvolle, abendfüllende Werke für den Konzertsaal. Ein deutlicher
dem Architekten Karl Friedrich Schinkel, mit der Ausmalung eines Raumes des neu errichteten Schauspielhauses beauftragt. Kurz darauf war Wilhelm Hensel an der künstlerischen Ausgestaltung des Hoffestes [...] Sammlungen der SBB Familie Mendelssohn weitere Familienmitglieder Moses Mendelssohn (1729–1786) Bankhaus Mendelssohn (gegründet 1795) Joseph Mendelssohn (1770–1848) Abraham Mendelssohn Bartholdy (1776–1835)
der musikalischen Kunst, zur Beförderung eines gründlichen Studiums derselben“, S. 85-91 nach oben Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Unter den Linden
(1886-1954). Seiner Witwe Elisabeth Furtwängler ist es zu verdanken, dass ein so reichhaltiger Bestand ins Haus gekommen ist: Im Jahr 2000 schenkte sie der Staatsbibliothek zu Berlin unterschiedlichstes Quellenmaterial
confirming online registrations and library card renewals. 5. – 6. Mai: Haus Unter den Linden geschlossen | Site Unter den Linden closed Das Haus Unter den Linden bleibt am Montag und Dienstag, den 5. und 6. Mai [...] sicherheitstechnische Überprüfungen, bei denen unter anderem der Strom zeitweise abgeschaltet wird. Das Haus Potsdamer Straße ist an diesen Tagen zu den üblichen Zeiten geöffnet, dort ist auch die Rückgabe Ihrer [...] Services direkt in Ihr Mailpostfach bekommen? Dann abonnieren Sie den Newsletter Service & Benutzung ! Haus Unter den Linden will be completely closed on Monday and Tuesday, 5 and 6 May . This is due to extensive