(namentlich) J. G. Abt, W. Fr. Bach, F. Baumann, Fr. W. H. Benda, C. H. H. Benda, C. V. Bertuch, R. Buchholtz, F. C. Brinkmann, J. Ditmar (Sen.), J. Ditmar (Jun.), J. Dransfeld, J. B. Gerathen, J. E. C. Helbing [...] Bedeutung sind. Folgenden Kantoren können Teile dieser Materialien zugeordnet werden: Rudolph Dietrich Buchholtz (Kantor an St. Petri von 1755-1778) Jakob Ditmar d. Ä. (Schwiegersohn von Hermann Koch, Kantor an
sämtliche Manuskripte, die bei Wutta unter Kirnberger (Reinschrift) und später unter dem Sigel An402 verbucht wurden, von der gleichen Hand stammen. Mehrere Quellen weisen zu den eindeutigen Schriftmerkmalen [...] Museum nicht nur über eine große Sammlung von Musikinstrumenten, sondern auch über zahlreiche Musikbücher und -autographen. Die wertvolle Autographensammlung ist im vierten Band des Katalogs von Georg [...] charakteristischer Altsignaturen - dem Vorbesitz zweier Berliner Kantoren, nämlich Rudolf Dietrich Buchholtz und dessen Nachfolger an St. Petri, Georg Gottlieb Lehmann, zugeordnet werden. Die in Rede stehende
erstmals 1879 erschienene Familienbiographie Die Familie Mendelssohn 1729–1847. Nach Briefen und Tagebüchern bekannt, die allein in Deutschland bis Ende der 1920er rund 20 Neuauflagen erlebte. Ihren Ursprung
der Großen' - vielfach hochinteressantes Material dar. Bisher wurden die Komponisten mit den Anfangsbuchstaben A bis F (darunter Quellen von Johann Friedrich Agricola, Daniel-François-Esprit Auber, Vincenzo
Gesamtwerk erarbeitet war. Seiner Gewohnheit entsprechend, schreibt Beethoven zunächst Entwürfe in Skizzenbüchern und auf losen Blättern nieder. Zu einem bestimmten Zeitpunkt geht er dann zum wichtigsten Ar
1822/Anfang 1823. Wie bei jedem größeren Werk wurde der Vorgang durch ausgiebige Arbeit in den Skizzenbüchern vorbereitet und begleitet. Zuweilen reicht die Skizzenarbeit bis in die Partitur hinein, in Gestalt
2 Bände = Bde. 1-4 4474 - 4480 4483 - 4484 4492 - 4496 4497a 4497b 4498 : vermisst ; Vertreter Buchbinder 6.10.2005 (Revision 2023) 4499 - 4507 4513 - 4515 4517 - 4524 4530 - 4535 4539 - 4542 4545 4545/1 [...] 5309 : Band 1-3.5.7 5311 - 5317 5318 : Rara 5319 - 5333 5337 - 5354 5356 - 5365 5367 - 5377 5378 : Buchbinder 08/2022 (Revision 2023) 5379 - 5380 5380/1 5381 - 5382 5383 : Band 1-3 5384 5385 : Band 5 5386
6941 0.6952 = DMS 1530/2 0.6955 = DMS 1530 0.6957 = DMS 2313/1 0.6959 = DMS 1527/2 ; Vertreter "Buchbinder 1995... vermisst" (Revision 2023) 0.6961 = DMS 1527/6 0.6962 = DMS 1527 0.6965 0.6968 : Band 6-8